DDR2 Speicherchips: Hersteller an bestimmten Merkmalen erkennen Micron D9GCT Aeneon A

Flak_IMP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.080
Ort
HNX
Ich hab hier verschiedenen DDR2 Speicher liegen.
einmal Aeneon PC6400 mit 16x AET93R25D Chips und einmal Crucial Value PC4200 mit 16x Micron D9GCT Chips.
Die MAße der Chips sind fast gleich, die Aeneon haben 0,5mm längere Kanten, an sonsten fast identisch.
Wenn man die Riegel von den Kontaktseite anschaut sehen die Kupferkontakte der Chips aber anders aus, womit wohl jeder Chiphersteller seine eigene Struktur hat.
Somit könnte man schon herausfinden welche Chips auf den Riegeln sind, speziell wenn die Rebatched sind. Oder?
Ich hab mal ein Bild angehängt, ich würde mich mal freuen, wenn andere evtl das selbe machen könnten mit anderen Riegel/Chips.
 

Anhänge

  • aeneon_micron.jpg
    aeneon_micron.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 58
  • beispiel.JPG
    beispiel.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auf beiden sind GCTs drauf und du versuchst herauszufinden woran man das ersehen kann oder weist du nicht was für Chips auf den Aeneons drauf sind?
 
Nein, ich hab Riegel verscheidener Hersteller 4x Aeneon und 2x Crucial.
Meine Überlegung war, an dem Merkmal der Kupferkontakte, herauszufinden, von welchem Hersteller die Chips sind. Da viele Riegelproduzenten die Chips umlabeln, ist es schwer herauszufinden, wer die Chips produziert hat.
Es sollte bestimmt nur ein Anhalt sein, keine GArantie.
 
Naja, Aeneon verbaut nur Chips von Qimonda, ist ja die eigene Firma. Dürfte klar sein. ;)
 
Teste doch die Aeneons mal ob sie wie GCTs laufen.
 
Ich hab leider noch keine Platform zum testen. Es gibt ja auch noch andere Hersteller Promos, Elpida deren Chips die gleichen Abmessungen haben wie die Microns, und so sich äußerlich nicht unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier findest Du noch ein paar mehr Bilder von Chips.

Über den einzelnen Punkt in der Ecke kann man auch versuchen Rückschlüsse zu ziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh