DDR2 Ram | CL4 schneller CL3 | Subtimings...

namor82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
7
Hallo,

ich habe Rams getestet mit folgenden Settings und mir ist aufgefallen, dass es egal ist ob ich CL3 oder CL4 habe, sondern dass eher andere Settings wichtiger sind.

Die Frage ist nur welche ?


P5B Deluxe @ 0910 Bios

EVEREST 3.80
=========
3600@400 CL3 3 3 5 (hohe Subtimings) SUB 15 31 15 31
3600@400 CL3 3 3 12 (hohe Subtimings) SUB 15 31 15 31

8063 Speicher Lesedurchsatz
7248 Speicher Schreibdurchsatz
5986 Speicher Kopierdurchsatz
62.5 Speicher Verzögerung


3600@400 CL4 4 4 12 (mittlere Subtimings) SUB 10 10 10 10

8255 Speicher Lesedurchsatz
7245 Speicher Schreibdurchsatz
7504 Speicher Kopierdurchsatz
55.1 Speicher Verzögerung

Wie man sieht ist CL4 schneller als CL3.

Bei CL3 Spielt es auch keine Rolle ob ich RAS ACTIVATE PRECHARGE auf 12 oder auf 5 habe. Der Speicher ist gleich lam, wegen den Subtimings.
Das liegt an den 4x Subtimings

- DRAM TRRD
- RANK WRITE TO READ DELAY
- READ TO PRECHARGE DELAY
- WRITE TO PRECHARGE DELAY
wie auch hier zu sehen ist.
http://www.thetechrepository.com/attachment.php?attachmentid=176&stc=1&d=1160515180

Diese habe ich @ CL3 bei 15 31 15 31 und @ CL4 bei 10 10 10 10 gelassen.

Was meint ihr, welche der 4 Subtimings sind da von Bedeutung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du 10 10 10 10 einstellst kommen trotzdem andere Werte raus, zumindest is das bei mir so
frag doch einfach mal Everest was mit den Subtimings passiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh