Hallo,
ich habe Rams getestet mit folgenden Settings und mir ist aufgefallen, dass es egal ist ob ich CL3 oder CL4 habe, sondern dass eher andere Settings wichtiger sind.
Die Frage ist nur welche ?
Wie man sieht ist CL4 schneller als CL3.
Bei CL3 Spielt es auch keine Rolle ob ich RAS ACTIVATE PRECHARGE auf 12 oder auf 5 habe. Der Speicher ist gleich lam, wegen den Subtimings.
Das liegt an den 4x Subtimings
- DRAM TRRD
- RANK WRITE TO READ DELAY
- READ TO PRECHARGE DELAY
- WRITE TO PRECHARGE DELAY
wie auch hier zu sehen ist.
http://www.thetechrepository.com/attachment.php?attachmentid=176&stc=1&d=1160515180
Diese habe ich @ CL3 bei 15 31 15 31 und @ CL4 bei 10 10 10 10 gelassen.
Was meint ihr, welche der 4 Subtimings sind da von Bedeutung ?
ich habe Rams getestet mit folgenden Settings und mir ist aufgefallen, dass es egal ist ob ich CL3 oder CL4 habe, sondern dass eher andere Settings wichtiger sind.
Die Frage ist nur welche ?
P5B Deluxe @ 0910 Bios
EVEREST 3.80
=========
3600@400 CL3 3 3 5 (hohe Subtimings) SUB 15 31 15 31
3600@400 CL3 3 3 12 (hohe Subtimings) SUB 15 31 15 31
8063 Speicher Lesedurchsatz
7248 Speicher Schreibdurchsatz
5986 Speicher Kopierdurchsatz
62.5 Speicher Verzögerung
3600@400 CL4 4 4 12 (mittlere Subtimings) SUB 10 10 10 10
8255 Speicher Lesedurchsatz
7245 Speicher Schreibdurchsatz
7504 Speicher Kopierdurchsatz
55.1 Speicher Verzögerung
Wie man sieht ist CL4 schneller als CL3.
Bei CL3 Spielt es auch keine Rolle ob ich RAS ACTIVATE PRECHARGE auf 12 oder auf 5 habe. Der Speicher ist gleich lam, wegen den Subtimings.
Das liegt an den 4x Subtimings
- DRAM TRRD
- RANK WRITE TO READ DELAY
- READ TO PRECHARGE DELAY
- WRITE TO PRECHARGE DELAY
wie auch hier zu sehen ist.
http://www.thetechrepository.com/attachment.php?attachmentid=176&stc=1&d=1160515180
Diese habe ich @ CL3 bei 15 31 15 31 und @ CL4 bei 10 10 10 10 gelassen.
Was meint ihr, welche der 4 Subtimings sind da von Bedeutung ?
Zuletzt bearbeitet: