DDR2-1066 zicken fies

Schtiebuu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
173
Ort
Region Hannover
hi,
ich habe seit wochenende das Problem, dass bei meinen
Corsair Dominator (inkl. AirFlow) fehler auftreten.
Wär ja schön wenn sie einfach nur so auftreten, dann kann ich zurückschicken (Garantiefall).
Mein PC stürzte mehrfach in folge ab also erhöte ich erstmals den Airflow von 2000 auf 6000 u/min.
Naja aufjedenfall ist es so, dass wenn mein PC angemacht wird und ich 40min memtest durchlaufenlasse keine fehler auftreten.
Stunden später im windows stürzt als erster vlc/winmedia player ab.
Sofortiger test im prime mit ramtest ergibt nach 5 sek fehler.
Also neustart und im Memtest spuckt er auch sofort etliche fehler aus.

Es ist nur einer von beiden, welcher weiß ich auch.
Aber das komische ist, dass sie erst stundenlang laufen müssen um fehler zu verursachen.
Man könnte ja meinen Überhitzung aber so heiß werden die nicht.
Außerdem liefen sie auch bei 33°C raumtemeratur (vor paar wochen) problemlos.

Was ich bereitsversucht habe:
voltage von 2.1 auf 2.3 erhöht (erfolglos)
MCH gering erhöt (glaub 0,05volt)
Aber war klar dass es nichts bringt da es vorher ja lief.


Weiß einer Rat?

mfg
Schtiebuu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufen sie denn bei nem 1:1 Teiler ohne Probleme?
Ich mein S775 + Teiler größer 1:1 bringt bei allen Spielen und den meisten Anwendungen eh nichts, da der FSB der Flaschenhals ist.
Ich weis, das ich keine Problemlösung, aber zumindest eine Herangehensweise zum testen, ob der Ram überhaupt noch geht und wenn ja, auch ne Zwischenlösung, da dein System dadurch nicht langsamer wird.
Ich geh mal anhand deiner Sig davon aus, das deine CPU bei 8*400 läuft oder läuft sie doch bei 6*533? In dem Fall kann man sagen, schönes Board, das es den FSB bei nem Quad mitmacht...
 
mein fsb läuft mit 355 MHZ (max 400mhz [ohne übertaktung])
fsb 355*mutli 9 = 3195 MHZ (Quad Q6600 = 12780 MHZ) bei 1,325 volt

ram lief bei einem teiler von 3 > 1065 MHZ erfolgreich.

Wegen den aktuellen problemen musste ich ihn drosseln und er läuft jetzt erfolgreich:
fsb: 355MHZ * 2,5 = 888mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich,über denke mal deinen Beitrag und dann lösche diesen Satz.
Denn das macht man nicht.Auch wenn man sauer ist.:fresse::shake::fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mhh, klingt so als wenn mein letzter antwortsatz böse rüber kam?
Ich bin sehr dankbar und keines falls sauer über jede Antwort.

Ich wollte nur eine knappe Antwort geben da mein Einleitungseintrag schon recht lang wahr.


Ich habe schon viel in Foren erlebt und weiß was gut und was schlecht ist, ich wahr in hoch angesehenen und gleichzeitig sehr unfreundlichen Foren unterwegs und eben in kleinen unbekannten freundlichen Foren dabei.
Hardwareluxx ist das erste Forum, was nette Freundliche Leute sowie gute erfahrene Leute unter einem Hut bringt. Klingt einfach ist aber schwer unter einem Hut zu bringen.

Wie auch immer: Ich werde den Morgigen Tag über damit verbrigen mein angeblich Defekten Ram und meinen Angeblich heilen Ram zu testen. Ich vermute (hoffe) jetzt, dass dieser RAM durch den Cooler Master V8 zuviel wärme vom CPU bekam und daher einfach nur zu heiß wahr. ... und jetzt wie ein alter Opa die Hitze nicht mehr so verträgt... wie auch immer ich versuch es einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre ja ein Garantiefall aber ich kann sie ja nicht zurückschicken wenn sie so selten fachsen machen. Weiß einer Rat? Wenn nicht muss ich einen wohl absichtlich kaputt machen damit ich ersatz bekomme...

mfg
Schtiebuu[/QUOTE]

Das ist ******,bitte lösche den Part.:d
So was macht man nicht.........von der rechtlichen Seite mal abzu sehen........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geändert

nach ner zeit lief der eine nichtmal mehr auf 888mhz stabil, hab sie gestern zurückgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh