DDR2-1066 mit QX6800 oder QX6850

Tenchi Muyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
4.168
Ich habe mal Fragen zu den o.g. Komponenten:

Wenn man DDR1066 Speicher nutzt ist da ein QX6800 (FSB1066) oder ein QX6850 (FSB1333) sinnvoller?

Ich komme deshalb auf die Frage, da ich meinen Xeon @ Standardtakt laufen lasse den Speicherteiler habe ich so eingestellt das der DDR1066 Speicher mit seiner max. Geschwindigkeit läuft.

Also könnte man ja sagen das Speicher & FSB "1 zu 1" laufen!?

Das müßte ja (meinen Gedanken nach) das Optimum an Geschwindigkeit darstellen - oder geht diese Rechnung nicht auf?

Wie ist das, wenn man eine FSB1333 CPU nutzt, kann man den Speicher mit den Teilern so einstellen das er mit 1066 läuft?

Oder würde der Speicher letztendlich langsamer laufen (müssen)?

Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will,
CPU & Speicher @1066 = besser?
CPU 1333 & Speicher 1066 = sowieso besser oder schlechter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe nicht ganz was du meinst. Erstmal vornweg: Latenzen und Ramtakt sind beim C2D sche****egal.

Wenn die CPU einen FSB von 1066 hat, dann braucht sie nur DDR2-533. (1066/4 gleich 266. 266X2 gleich 533 Ramtakt).
Hat die CPU hingegen einen FSB von 1333 dann braucht sie nur DDR2-667.

Das hat jetzt aber nix mit dem zu tun auf was du hinaus willst glaube ich.
Wenn du jetzt zum Beispiel den E6400 nimmst, der einen Multiplikator von 8 hat und DDR2-533 braucht, so ergibt das seinen Standardtakt von 2128 MHZ.

Der QX6850 hat keine Ahnung jetzt was für nen Multi und nimmt diesen mit 333 MHZ FSB (was DDR2-667 entspricht) mal, dann kommt da sein Standardtakt raus.

Es macht keinen Unterschied, da also der 1333 C2D nicht mal DDR2-800 ausreizt.
 
ich wrürde mal sagen sofern ich die frage überaupt verstanden habe es ist sch**ß egal weil du es höchstwahrscheinlich nichteinmal in benchs merken wirst geschweigedenn subjektiv beim arbeiten

aber die 1333 cpu ist schneller solange der ram über 333mhz läuft was dann ddr667 macht

außer wenn es dir um einen superPI rekord geht dann sollte der ram möglichst mit 4-3-4-8 und min 500mhz laufen (ddr1000)
 
Ok danke!

Sorry das es nicht so verständlich war ;)

Also ist in jedem Fall der QX6850 die schnellere CPU,
dachte jetzt da gibt es bei FSB & DDR @1066 = syncron, Geschwindigkeitsvorteile gegenüber FSB@1333 und Speicher (asyncron) @?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh