Tenchi Muyo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 4.168
Ich habe mal Fragen zu den o.g. Komponenten:
Wenn man DDR1066 Speicher nutzt ist da ein QX6800 (FSB1066) oder ein QX6850 (FSB1333) sinnvoller?
Ich komme deshalb auf die Frage, da ich meinen Xeon @ Standardtakt laufen lasse den Speicherteiler habe ich so eingestellt das der DDR1066 Speicher mit seiner max. Geschwindigkeit läuft.
Also könnte man ja sagen das Speicher & FSB "1 zu 1" laufen!?
Das müßte ja (meinen Gedanken nach) das Optimum an Geschwindigkeit darstellen - oder geht diese Rechnung nicht auf?
Wie ist das, wenn man eine FSB1333 CPU nutzt, kann man den Speicher mit den Teilern so einstellen das er mit 1066 läuft?
Oder würde der Speicher letztendlich langsamer laufen (müssen)?
Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will,
CPU & Speicher @1066 = besser?
CPU 1333 & Speicher 1066 = sowieso besser oder schlechter?
Wenn man DDR1066 Speicher nutzt ist da ein QX6800 (FSB1066) oder ein QX6850 (FSB1333) sinnvoller?
Ich komme deshalb auf die Frage, da ich meinen Xeon @ Standardtakt laufen lasse den Speicherteiler habe ich so eingestellt das der DDR1066 Speicher mit seiner max. Geschwindigkeit läuft.
Also könnte man ja sagen das Speicher & FSB "1 zu 1" laufen!?
Das müßte ja (meinen Gedanken nach) das Optimum an Geschwindigkeit darstellen - oder geht diese Rechnung nicht auf?
Wie ist das, wenn man eine FSB1333 CPU nutzt, kann man den Speicher mit den Teilern so einstellen das er mit 1066 läuft?
Oder würde der Speicher letztendlich langsamer laufen (müssen)?
Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will,
CPU & Speicher @1066 = besser?
CPU 1333 & Speicher 1066 = sowieso besser oder schlechter?