DD-WRT-Firmware erhält Einzug auf neuen Buffalo-Geräten

d0m

Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2005
Beiträge
2.379
Ort
Würzburg
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="buffalo-logo" src="images/stories/logos/buffalo-logo.jpg" height="100" width="100" /><a href="http://www.buffalo-technology.com/de_DE/home/">Buffalo</a> stellte nun seine neuen W-LAN-Router und Accesspoints vor und kündigte damit an, dass man zukünftig auf die Open-Source-Firmware "DD-WRT" setzen wird. In den vergangenen Jahren wurde die Firmware "DD-WRT" unter den Routern unter anderem dadurch bekannt, dass der Nutzer bisher versteckte Funktionen im Gerät freischalten konnte. Oder aber die alternative Firmware ermöglichte nach dem Aufspielen weitaus mehr Funktionen, als noch die Standardfirmware. Bei diversen Routern (Linksys) wurde "DD-WRT" auch zur Steigerung der Sendeleistung genutzt.</p>
<p>Buffalo stattet seine...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=14721&catid=53&Itemid=146" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh