Dauernd Abstürze nach Update auf Firefox 3.6.4

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Vor einer Stunde habe Firefox auf die aktuelle Version 3.6.4 geupdated und seitdem ist er sicherlich schon 10 Mal beim normalen Surfen abgestürzt.

Habt Ihr auch Probleme mit der neuen Firefox-Version? Wie kriege ich am besten raus, an welchem Addon es liegt?! Oder woran könnte es sonst liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir funzt mit 3.6.4 alles wie sonst auch - gib mal nen paar mehr infos über dein Betriebssystem und so
 
Tut hier auch problemlos. Erweiterungen aus und einzeln wieder aktivieren falls du die Abstürze provozieren kannst, ansonsten ein neues, sauberes Profil aufbauen.
 
Mir sind 2 PC's eigefroren, heute. Einzige Gemeinsamkeit von beiden: Das Update von Firefox. Das eifrieren ging graduell. Eine Anwendung nach der anderen gab den Geist auf bis gar nix mehr ging. Nicht mal herunterfahren.
Win7 64-bit, normale, 32-bit, Firefox Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir stürzt ff seit neustem auch wirklich sehr oft ab... auf meinen rechner gleichermaßen.

als addons hab ich bei beiden adblock+, bugmenot, dlhelper, dta, noscript und pearl crsecent page saver.

updates kommen vor allem, wenn ich viel zwischen den tabs rumspring oder in einem tab sehr schnell einige seiten zurück geh.

abstürze sind nicht reproduzierbar.
 
und das liegt am firefox update?
Jetzt ueberschlag dich mal nicht vor lauter Hilfsbereitschaft. :rolleyes:
Am wahrscheinlichsten ist schon eine Inkompabilitaet dieser neuen Version mit einem Addon, wie KGM11 schon anmerkte.
Die Version 3.6.4 hatte aber schon als Beta oefter diese Probleme.
NoScript hat ein Update parat. Vielleicht bringts das ja.
 
Also habe auf Version 3.6.3 zurück gespielt und Alles läuft wieder super. Ich werde nochmal updaten und schauen, ob ich wieder Probleme habe.

Danke für Eure Hilfe.
 
Bei mir auch das Problem, an NoScript und z.B. auch XMarks liegts schonmal nicht, da gabs n Update und läuft soweit wunderbar. Muß also an anderen Add-Ons liegen. Einfach mal alle deaktivieren und dann einzeln wieder anstellen. Abstürze sind ja anscheinend bei Flashsachen reproduzierbar.
 
Habe den Bösewicht ausfindig machen können:

Shockwave Flash 10.1.53.64

Wenn ich das Plugin deaktviere, geht Alles. Sobald ich es aktiviere, stürzt jede Seite ab, die Flash enthält... wie kann ich das Problem lösen?
 
Habt ihr irgendwelche Personal Firewalls oder sonstige "Sicherheitssoftware" am Laufen? Die Plugins wurden mit dieser Version ja in einen separaten Prozess ausgelagert (plugin-container.exe), vielleicht stört da irgendwas die Kommunikation. Ist jetzt aber wirklich geraten, hier läufts wie gesagt.
 
Hier steht wie man die neue Plugin-Behandlung für einzelne Plugins wie z.B. Flash deaktivieren kann, das ist vermutlich besser als wenn Leute mit einer alten, sicherheitslöchrigen Browserversion ins Netz gehen.
 
Moin!

Habs so gemacht, wie KGM11 es empfohlen hat... Jetzt geht´s auch wieder bzw. stürzt Firefox nicht mehr ab. Ich hoffe, dass das dann mal demnächst seitens Mozilla/Adobe behoben wird.

Also vielen Dank an alle!
 
OK, ich nehme Alles zurück und behaupte ebenso das, was Bob.Dick behauptet. Nach der Deinstallation von FireTorrent stürzt Firefox nicht mehr ab. Es lag also nicht an Flash, sondern an diesem AddOn. Warum habe ich keine Ahnung...
 
Hallo

Auch ich habe seit einigen Tagen fast täglich FF Absturz. Meine Version ist 3.6.8
Es kommt dann immer dieses Fenster:

Auch am PC meiner Freundin hatten wir schon den selben Absturz.

Hier sind meine ADD-Ons:


Dabei sind 3 von denen neu:
GoogleSharing
Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics
Deaktivieren des Cookies für Anzeigevorgaben

Könnte es an denen liegen, oder am was anderem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh