Datenverlust: Samsung 300GB oder Gehäuse?

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze eine Samsung-Platte, IDE 300 GB (Typenbezeichnung "HD300LD"), die ich in ein USB-Wechselplattengehäuse eingebaut habe (LC-Power, Billigteil für ca. 20€). Ich habe fast die gesamte Platte voller Daten (überwiegend Backups, aber auch Original-Daten, die ich sonst nirgendwo gespeichert habe!). Irgendwann fiel mir auf, daß einige Files, die ich auf die Platte kopiert habe, entweder fehlerhaft oder gar nicht mehr auszuführen waren: Bilder waren korrupt oder Video-Clips stockten oder hatten "Aussetzer". Ich dachte dann, daß die Platte einen physikalischen "Knacks" hat und habe die Daten komplett auf eine S-ATA-Platte im Rechner kopiert, die 300MB-Platte neu formatiert und dann alles wieder zurückgeschaufelt...
Leider ohne Erfolg: es gibt immer noch korrupte Files. Dann habe ich, um zu testen, ob die Files nicht schon seit jeher kaputt waren, verschiedene Dateien vom Rechner meiner Frau per Netzwerk auf meinen Rechner kopiert und dann nochmal über die USB-Platte 'rübergeschafft: per Netzwerk Datei in Ordnung, per Wechselplatte Datei kaputt !
Dann habe ich den "Disk-Doktor" der TuneUp-Utilities über Nacht laufen lassen... der zeigt mir 0 Fehler an !!!!
Kann es sein, daß zwar die Platte in Ordnung ist, aber der Wechselplattenrahmen irgendeinen Murks macht ?... wie kann ich bei der Platte 100%ig sicher sein, daß sie nicht defekt ist ???? Gibt es "wasserdichte" Programme zum Testen ???

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten...!

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal Hutil von Samsung drüberlaufen, vielleicht bringt das ein anderes Ergebnis.
Kannste die Festplatte nicht einfach mal ausbauen und in den Rechner hängen um den Wechselrahmen als Fehlerquelle auszuschließen?
Gruß Schnelle
 
Das ist eigentlich kein Problem, allerdings tritt diese "Zerstörungswut" des Laufwerks (oder halt des Wechselrahmens) nicht immer bei jeder Datei auf... manchmal bleibt die Datei auch fehlerfrei.. wenn ich dann, wenn die Platte im Rechner hängt z.B. 10 Dateien kopiere, dann kann es passieren, daß alle 10 Files in Ordnung sind, obwohl das Problem vielleicht noch besteht.. ich kann halt nicht tagelang "Tests fahren"... aber ich werde jetzt erstmal HDUtil drüberjagen und dann die Platte wirklich 'mal im Rechner testen...
 
tja.. genau das versuche ich ja hier herauszufinden ;-) Vielleicht kennt sich ja einer mit genau dieser Problematik aus... weil irgendwie ist es ja seltsam: das Laufwerk macht keine komischen Geräusche, XP gibt keine Fehlermeldungen beim Kopieren aus etc. .. und dennoch sind die Daten kaputt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh