kingd200
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 134
Hallo!
Wende mich jetzt mal verzweifelt an euch! Habe ein neues Mainboard austesten wollen und Windows2000 neuinstalliert.
Meine Systempartition war vorher nicht C:, sondern J:. Während der Windowsinstallation (wenn man angibt, wohin installiert werden soll) wurde meine alte Systempartition als C: erkannt, ich habe sie ausgewählt und begonnen, darauf zu installieren. Als der Rechner dann neustartete und nachdem der weisse Windows-Ladescreen erschien, bekam ich dieses halbe DOS-Fenster, indem mir mitgeteilt wurde, dass es Probleme mit einem Datenträger gab und dass Checkdisk ausgeführt würde, um den Fehler zu beheben. Auf einmal ratterten Zeilen über den Bildschirm, es war die Rede von verwaisten Dateien etc. und in jeder Zeile tauchte der Name von Dateien aus meiner Archiv-Partition auf, in der ich allerlei wichtige Dateien zusammengesammelt hatte (Fotos, Studiumskram etc.).
Nach einer Stunde brach ich das Ganze (leider) genervt ab, wollte doch mit meiner Installation fertig werden. Sofort stellte ich fest, dass ich auf meine Archiv-Partition nicht mehr zugreifen konnte und C: jetzt meine Systempartition war. Also startete ich neu, weil die Meldung über mein Datenträgerproblem wieder erschienen war und der Checkdisk Wiederherstellungsprozess ging weiter...
Jetzt kann ich auf meine Partition zugreifen, jedoch kann keine einzige Datei öffnen. Die Dateien haben auch alle eine gewisse Größe, sind nicht nur 0 byte Dateien.
Selbst wenn ich eine *.exe öffnen möchte, kommt nur kurz ein schwarzes DOS-Fenster ohne Inhalt, welches sich wieder schliesst... Die *.exe wird nicht ausgeführt!
Was kann ich nun tun? Die Daten in meinem Archiv sind mir äusserst wichtig!!!
Dank euch schon mal!!
Grüße, Daniel
Wende mich jetzt mal verzweifelt an euch! Habe ein neues Mainboard austesten wollen und Windows2000 neuinstalliert.
Meine Systempartition war vorher nicht C:, sondern J:. Während der Windowsinstallation (wenn man angibt, wohin installiert werden soll) wurde meine alte Systempartition als C: erkannt, ich habe sie ausgewählt und begonnen, darauf zu installieren. Als der Rechner dann neustartete und nachdem der weisse Windows-Ladescreen erschien, bekam ich dieses halbe DOS-Fenster, indem mir mitgeteilt wurde, dass es Probleme mit einem Datenträger gab und dass Checkdisk ausgeführt würde, um den Fehler zu beheben. Auf einmal ratterten Zeilen über den Bildschirm, es war die Rede von verwaisten Dateien etc. und in jeder Zeile tauchte der Name von Dateien aus meiner Archiv-Partition auf, in der ich allerlei wichtige Dateien zusammengesammelt hatte (Fotos, Studiumskram etc.).
Nach einer Stunde brach ich das Ganze (leider) genervt ab, wollte doch mit meiner Installation fertig werden. Sofort stellte ich fest, dass ich auf meine Archiv-Partition nicht mehr zugreifen konnte und C: jetzt meine Systempartition war. Also startete ich neu, weil die Meldung über mein Datenträgerproblem wieder erschienen war und der Checkdisk Wiederherstellungsprozess ging weiter...
Jetzt kann ich auf meine Partition zugreifen, jedoch kann keine einzige Datei öffnen. Die Dateien haben auch alle eine gewisse Größe, sind nicht nur 0 byte Dateien.
Selbst wenn ich eine *.exe öffnen möchte, kommt nur kurz ein schwarzes DOS-Fenster ohne Inhalt, welches sich wieder schliesst... Die *.exe wird nicht ausgeführt!
Was kann ich nun tun? Die Daten in meinem Archiv sind mir äusserst wichtig!!!
Dank euch schon mal!!
Grüße, Daniel