• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datenträgerstruktur ist beschädigt und kann nicht gelesen werden- Partition verloren?

M

mat3000

Guest
Nach einsatz meiner externen Festplatte ( Maxtor One Touch II - 300GB ) bei einem freund ( USB-Anschluss ) zeigte mir mein Arbeitsplatz ein rotes ausrufezeichen bei meiner Musikpartition an.
Ich konnte nicht mehr auf diese Zugreifen

CHDSK ist auch nicht moeglich.
Ich kann selbst mit Acronis Disk Creator ( Boot von CD ) nicht mehr auf dieses Partition zugreifen. Den grossteil meiner Musiksammlung kann ich zwar mit O&O Disk Recovery wiederherstellen, aber alle Dateinamen sind weg.

Gibt es ein Tool dass die verloren gegangene MFT wiederherstellt oder irgendeine andere Methode? Was nuetzen mir die wiederhergestellten Daten wenn ich den Dateinamen nciht mehr habe ( 60GB Musikdaten :grrr: :grrr: :heul: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und vor allem: bitte erst eine kopie der platte (bitgenau) machen und dann auf der kopie arbeiten
 
vielen Dank fuer eure Tipps:

das problem an der ganzen sache ist dass ich grad im Urlaub bin ( mit der externen HDD ) und dass es nicht ganz einfach ist jetzt an diese tools heranzukommen.

@Shihatsu

meinst du es reicht ein Acronis Image der Partition ( kann ich Komprimierung nutzen, bitgenau ist es ja dennoch ) ?

CHDSK sagt mir dass die Master File Table beschaedigt ist
 
ja, acronis true image eignet sich gut dafür, ich würde allerdings ohne komprimierung arbeiten.
 
kann mir einer erklären wie ich es mit Test Disk genau mache?
Immer wenn ich den ersten Punkt auswähle sehe ich alle Paritionen, bis auf die fehlerhafte und. Es werden ein paar zusätzliche angezeigt mit denen ich nichts anfangen kann.
Wenn ich eine anklicke fängt der an bei 34% zu suchen ( Sektorsuche ) und meldet dann die erste große Partition am ende. So recht komme ich leider nicht zurecht...

Werde es mit der Recovery Software von Ontrack versuchen, Partition wurde inzwischen per Acronis True Image gesichert.
Die SIcherungspartition habe ich aber auf FAT32 eingestellt, obwohl die Quellpartition NTFS ist.

Ich stelle euch eine Übersicht der Partitionen und was TestDisk mir anzeigt als Hilfestellung ein.
Hoffe dass es euch hilft mir weiterzuhelfen

partitionen3sc.png


partitionen24qc.png


partitionen36rf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit R-Studio NTFS die besten Erfahrungen beim Restoren von kaputten HDD gehabt.
 
normalerweise wird von der MFT ein backup angelegt. nur so als tipp.

gruß
hostile
 
@ NIght Hawk

das meiste kann ich restoren ( O&O Recovery) nur leider ohne Filenamen.
Nützt mir bei einer stattlichen Musiksammlung nicht wirklich ( nur die größeren Mixe kann man behalten, bei dem rest verliert man eher den überblick ).
Ordner werden ja nicht restored.

@ hostile

Danke für den *Tipp* - nur wo ist die mft gespeichert und wie kann ich sie als normalsterblicher restoren?
 
Das dev scheint ja alles Linux zu sein und da habe ich kein Plan von, aber unter win kann man doch im Dos Eingabefenster

Code:
chkdsk d: /f

eingeben. (d in diesem Fall der Luafwerksbuchstabe)
Das hat bisher eigentlich imme rgeholfen.
Problematisch ist halt, dass da kein Buchstabe mehr angezeigt wird oder sehe ich das falsch?
 
PArtitionsname ist weiterhin J.

nach eingabe von chkdsk d: /f bei ausführen hat sich ncihts getan.
Ein kurzes Aufpoppen eines DOS-Fenster, das wars ( nach ~ 0,2 sec weg ).

Laufwerk geht natührlich immer noch nicht.

Fehlermeldung sieht so aus ( Zugriff über Arbeitsplatz ):


partition49ke.png
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!

Also Dos fenster auf und dann in deinem Fall
Code:
chkdsk j: /f

Ich schrieb doch sogar in diesem Fall d als Laufwerksbuchtstabe und somit die Variable für Dich.

Man man man ist das ne Logik
 
sorry, habe dich falsch verstanden.
Habe erst diesmal erst ausführen cmd eingegeben und dann chkdsk j: /f

Ergebniss ist ernüchternd

partition57dn.png
 
Oh das liest sich nicht gut.

Da weiss ich momentan auch nicht weiter.
Werde da aber nochmal nach googlen. Nicht gleich das korn in die Flinte werfen.
 
@ FNBalu

danke dir dass du mir bei diesem Problem helfen möchtest.
@ All

keiner eine Idee?
Mir fehlen durch die nicht nutzbare Partition + Backup an die 140GB und mehr von meinen begrenzten Festplattenspeicherplatz ( Notebook + externe HDD ).
Möchte die Partition mit allen Musikdaten die ich über Jahre gesammelt habe nicht einfach aufgeben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh