• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

datenträgerüberprüfung *grml*

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.303
Ort
Bei Oldenburg
huhu

seid einiger zeit will mein pc immer ne datenträgerprüfung von einer meiner partitionen machen (nict die sys partition)
auch nach einem neuistallen des sys ändert sich nichts
egal wie oft ich die mache, sie kommt immer wieder

wisst ihr wie ich das wegmachen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im windows modus scandisc machen
UND !!!
diese beiden Häkchen vorher aktivieren!!!

Nach dem Durchlauf ist Ruhe.
 
:hmm:
waaaas?
bitte ien wenig hm........ausführlicher :)
so richtig verstehe ich da nur bahnhof :)
THX
 
in die kommandozeile und dann
Code:
chkdsk C: /R
(wobei C: das entsprechende LW ist ;))
 
Wenn schon, denn schon

chkdsk c: /f /r

Code:
CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C]
       [/L[:Größe]]


  Volume          Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
                  Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
                  Volume an.
  filename        Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
  /F              Behebt Fehler auf dem Datenträger.
  /V              Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
                  jeder Datei auf dem Datenträger an.
                  Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
                  (falls vorhanden).
  /R              Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
                  wieder her (bedingt /F).
  /L:Größe        Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
                  Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt.
  /X              Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
                  (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
                  dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
  /I              Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
  /C              Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
                  der Ordnerstruktur.

Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
 
da kommt dann das schwarze fenster wo drinne steht (in etwa):
befehlsfenster schrieb:
CHDSK kann nicht ausgeführt werde da das volumen von einem anderen prozess verwendet wird. die bereitstellung des volumens muss zuerst aufgehoben werden.
ALLE OFFENEN BEZÜGE AUF DIESEM VOLUME SIND DANN UNGÜLTIG
möchenen sie die bereitstellung der des volumes aufheben? (j/n)
 
Welche Festplatte ist die betroffene? E:?

Dann Arbeitsplatz - E:\ - Rechtsklick - Eigenschaften
dann oben auf Extras und dann Fehlerüberprüfung: Jetzt prüfen

Da beide Optionen einschalten und ab die post.

Kann doch nicht so schwer sein....
 
geht immernochnicht weg...also die automatsiche datenträgerüberpüfung während des booten :(
 
weis sonst niemand waS?
 
hm...habe genau das ja auchschon gemacht....okay ich hätte mir den fred sparen können aber geholfen hat es ja auchnichts.....habe es jetzt nochmal gemacht, mal sehen wie es nah dem nächsten start aussieht
 
nun geht das....thx nochmal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh