Datenschutz in Social Communities? -> inside

Hasni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
258
"Im Rahmen seiner Diplomarbeit im Masterstudiengang Multimedia- und Softwareentwicklung auf der FH Technikum Wien veröffentlicht Johannes Nagl eine Umfrage zum Thema „Datenschutz in Social Communities.“ Große Betreiber wie studiVZ, Facebook und Xing sind in den letzten Wochen oftmals in die Medien gekommen. Änderungen in den AGBs, personalisierte Werbung und fälschliche Berichte über den Verkauf von Benutzerdaten haben das Thema Datenschutz in den Mittelpunkt der Medien gebracht.
Wenn du an der Umfrage teilnehmen möchtest, besuche bitte die Seite: http://datenschutz.ownz-the.eu/ - die Teilnahme dauert ca. 10 Minuten und ist natürlich kostenlos und anonym. Falls du ebenfalls die Umfrageergebnisse zugeschickt bekommen möchtest, erfährst du am Ende der Umfrage wie du diese anfordern können."

Wem das interessiert kann ja unter der besagten Adresse http://datenschutz.ownz-the.eu/ an der Umfrage teilnehmen (und ja, der Autor ist ein guter Freund von mir, welchen ich auf diesem Wege etwas helfen möchte)

PS: wäre nett wenn jeder der die Umfrage gemacht hat ne Antwort schreibt das er es gemacht hat

lg: hasni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe da grade mal dran teilgenommen. Sehr interessante Frage, welche einem doch zu Denken geben, was das Thema Datensicherheit angeht. Wünsche deinem Freund viel Glück mit seiner Masterarbeit.
 
Auch fertig :)
 
Sie wurden ausgeloggt.
Ihr Passwort war falsch.
Bitte versuchen Sie es hier nochmals oder kontaktieren Sie den Systemadministrator unter infoonlineumfragen.com

Bekomme ich jedes mal. Scripts zugelassen / Sitzungscookies zugelassen. Browser FF2 :rolleyes:
 
@ Mr.Mito

normalerweise hat die seite keine fehler bzw nur sehr selten wenn mal was nicht richtig funkt muss man nur den browser schließen und wieder öffnen dann sollte wieder alles gehen

mfg: hasni
 
[x] done und wennde darfst kannste ja dann auch später die ergebnisse hier veröffentlichen
 
@Hansi:

Geht immer noch nicht. Scripts an und Sitzungscookies erlaubt. Trotzdem kommt die Passwort Meldung. ;)
Ich versuche es jetzt mal mit dem IE. Mit dem IE gehts.

EDIT:
Btw kleiner Tip am Rande. Hier im Forum sind noch relativ viele Leute die auf Datenschutz wert legen. Der großen Masse ist das aber (leider) reichlich egal, sonst würden Dinge wie stasiVZ und Wkw untergehen. :-[

PS:
Wäre nett wenn wir das Ergebnis der Umfrage später hier zu Gesicht bekommen würden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Umfrage - ein Thema, über das zu wenig gesprochen wird.

Ich muss Mito zustimmen; hier findet man noch einige Leute, die sich mit dem Thema kritisch auseinander setzen.
Aber in der Öffentlichkeit, im Freundes- und Bekanntenkreis etc. wird imho zu leichtsinnig mit dem Thema umgegangen.
 
@dapaul:

Leichtsinnig ist dabei noch übertrieben. Ich kann ja schon binnen Minuten komplette Profile über mir vollkommen fremde Leute anlegen, oftmals mit Bankdaten, Beruf, Bücherinteressen usw.

Ich will gar nicht wissen was Leute können, die damit ihr Geld verdienen. ;)
 
Genau das ist der Grund warum ich bei dem Schwachsinn wie wkw oder StasiVZ nicht mitmache. Ziel ist doch überall nur der Verkauf von Benutzerprofilen an die Werbebranche.
Abgesehen davon nutzen schon viele Personalchefs die Communities um sich ihre Bewerber genauer anzuschauen. Partyfotos und politische Interessen, die nicht mit der Allgemeinheit konform gehen, kommen da nicht gut an...

Das sich hier manche für Datenschutz interessieren liegt nun mal daran, dass wir hier in einem Hardwareforum sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
MySpace sollte verboten werden... macht aus manchen schlimmere Opfer, als WoW es tut.
 
Diesen generellen MySpace Hype kann ich persönlich überhaupt nicht verstehen. Ich kann dem ganzen Ding rein gar nichts abgewinnen...
 
diese ganzen socaial communities sind ....
einerseits regen sich die leute über mangelden datenschutz auf, aber da geben sie sämtliche persönliche inhalte preis
 
@schreck:

Die Daten müssen sie doch nicht einmal weitergeben. Es kann sie ja jeder kostenlos abrufen. :fresse:

@Shot:

Die Leute die sich dort registrieren sind entweder scheinheilig, benutzen nen Fake Account oder es interessiert sie nen feuchten ... was mit ihren Daten passiert. Meistens letzteres.
Ich kenne zumindest keinen der sich über Datenschutz aufregt und dort mit echten Daten unterwegs ist, sofern überhaupt jemand dort unterwegs ist.


Aber ich bin jetzt ruhig .. wird eh viel zuviel OT ... :fresse: *abmeld* :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin damals auch (zugegebenermaßen) recht blauäugig auf den studivz zug aufgesprungen. auch mit daten die rückschlüsse auf meine person erlauben. JA, war ein fehler. mitlerweile habe ich mein profil ziemlich anonymisiert, was zur folge hat, dass leute, die mich jetzt nicht in ihrer liste haben, mich auch so ohne weiteres nicht mehr finden werden. das ganze geht natürlich am eigentlichen sinn und zweck einer solchen datenbank vorbei. umgekehrt geht es ebenso, ich finde kollegen nicht, obwohl ich weiss dass sie drin sind, nur , wenn keiner mehr echte daten eingibt bringt es nix.

bin noch in 1 gruppe aktiv, ist so das letzte was mich da hält, weil es leute sind von denen es schön ist mal wieder was zu hören, die ich aber nicht unbedingt im icq brauche oder die keins haben.

ich denke aber bei mir ist es nicht mehr weit hin bis zur abmeldung. die neuen agbs habe ich nicht akzeptiert bin mir aber bewusst, dass selbst wenn ich mich jetzt abmelde spuren zurückbleiben.

aktiv in dem sinne bin ich dort sowieso nicht mehr. bzw. war es nie. es ist mir ehrlich gesagt zu bescheuert sich die profile von leuten anzugucken die ich sowieso regelmäßig sehe. mit leuten die ich nicht kenne habe ich auch ehrlich gesagt keine lust zu sprechen. das "begaffen" von bildern fremder personen sowie das "freunde" sammeln oder "angeben" übers profil ist ebenfalls nicht meine absicht.

ist ohne hin fraglich wie lange das noch gut geht. spätestens wenn der letzte trottel bemerkt hat, dass seine auftritte in youtube und co sowie stasivz nicht fördlerlich auf die bewerbung bei firmen sind, wird das ganze wohl mehr oder weniger eingestampft. (sagt meine glaskugel).
 
@dapaul:

Leichtsinnig ist dabei noch übertrieben. Ich kann ja schon binnen Minuten komplette Profile über mir vollkommen fremde Leute anlegen, oftmals mit Bankdaten, Beruf, Bücherinteressen usw.

Eine Freundin wurde letztens bei einem Bewerbungsgespräch mit: "Und sie tanzen also gerne!?" begrüßt.
Der Personalchef hatte sich mittels WKW etc. schon ein Bild gemacht.

Sie war darüber zwar verwundert und irritiert, aber unsere Diskussion zu dem Thema endete mit: "Ich hab doch nichts zu verbergen." :rolleyes:

Da weißt man andere auf eventuelle Gefahren hin, es interessiert sie aber kein Stück. :hmm:

Ich kann an dieser Stelle noch das Spiegel Sonderheft 03/07 empfehlen "Leben 2.0 - Wir sind das Netz" (falls es jemand noch nicht kennt...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh