• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datenrettung durch neue HDD möglich ?

MaexxDesign

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
2.149
Ort
NCC-1701-D
Hallo,

heute Nachmittag hat sich mein PC einfach von selbst ausgeschaltet.
Bei jedem Versuch Windows 7 zu starten, wird die Systemstartreparatur gestartet.
Jedes Mal wird mir angezeigt, dass das Problem nicht gelöst werden kann.
Ich habe alles Mögliche probiert:
- alle möglichen Systemwiederherstellungspunkte ausprobiert
- alle abgesicherten Modi versucht zu starten.. ohne Erfolg
- Speicherdiagnoseprogramm von der Win7-DVD durchlaufen lassen.. ohne Erfolg
- Arbeitsspeicher tauschen
- zweite HDD abstöpseln
- alle Geräte bis auf Maus und Keyboard vom PC getrennt
- BIOS zurückgesetzt


Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Und ich will unter keinen Umständen eine Neuinstallation ausführen, weil es wichtige Dateien gibt, die ich nicht gesichert habe.

Jetzt meine Überlegung:
Ich besorge mir eine weitere Festplatte, stöpsel die alten zwei ab und installiere Win7 auf die neue.
Schalte den PC aus, stöpsel die anderen zwei HDD's wieder ans System und starte den PC.
Kann ich dann auf meine Dateien zugreifen ?
Oder zumindest auf die HDD, auf der vorher nicht Win7 installiert war ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist wohl die sicherste Methode.

Am besten keine weiteren Versuche mehr unternehmen und warten bis die neue HDD da ist. Windows 7 installieren und erst wenn Du alles vorbereitet hast für die Datenrettung die HDD mit Macke wieder in Betrieb nehmen.

Hatte jüngst ein Notebook in der Mache bei dem mit Systemreparatur auch nichts mehr zu machen war. Hat sich dann herausgestellt, dass die HDD current pending sectors und diverse bad sectors hatte. Laufwerks-Health 38%. :fresse:

Oder halt die Win7 Boot-HDD an einen anderen Rechner (Bekannter etc) stöpseln und die wichtigen Daten auf einen Stick/DVD kopieren und das Ding platt machen.

Wenn Du die Möglichkeit hast Dir eine CD brennen zu lassen kannst auch versuchen die wichtigen Daten mit Testdisk von der Win7 HDD auf die zweite zu kopieren.

http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/testdisk/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, was genau das Problem verursacht.

Ist das Mainboard oder der RAM oder ähnliches hinüber, hilft auch eine neue Festplatte nicht.
Ist die Festplatte selber hinüber, wird es schwer bis unmöglich da noch was zu retten.

Am einfachsten wäre, scheinbar hast du ja zugriff auf einen funktionierenden Rechner, du würdest dir eine Unix/Linux Distri besorgen und davon starten.
Das Teil startet von CD/DVD und verändert nichts am System. Aber wenn der Rechner noch läuft, könntest du damit auf deine Daten zugreifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh