Datenausführungsverhinderung <--?

H3llF15H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
4.248
Nabend Männers und ggf. Mädels,

im Anhang findet ihr einen Screen, mit der Fehlermeldung, die ich teilweise bekomme, sofern ich mit dem Windows Media Player 10 ein Video abspielen möchte. Klicke ich auch Meldung schließen baut sich mein halber Rechner ab und nichts geht mehr. Kann mir jemand sagen, was das für ein Fehler ist und wie ich ihn los werde?

1280_3232383139353532.jpg


Wäre nett und schonmal Danke!

MFG Resident
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein "Fehler" in dem Sinne ist das nicht. Mit den neuen 64Bit CPUs von AMD und Intel und dem SP2 für WinXP und dem SP1 für Win2003 Server hielt ein neues Feature einzug ins Windows. Die Technologie Execution Protection, oder einfach nur NX(no execute = Ausführungsverbot) genannt verhindert, daß schädlicher Programmcode ausgeführt werden kann. Wenn ein Programm wie der MediaPlayer versucht, ein Programmteil (auch Code genannt ;) ) aus einem geschützten Speicherort auszuführen, schließt die Datenausführungsverhinderung das Programm. Dies geschieht unabhängig davon, ob er gut- oder bösartig ist (Beispiel: ältere DivX Codecs/Playerroutinen). In Regelfall hilft es, einen frische Version der betroffenen Software zu installieren.
Du kannst auch die Datenausführungsverhinderung selbst konfigurieren. Ist zu finden unter Eigenschaften von Arbeitsplatz / Erweitert / Leistungsoptionen und dann halt bei Datenausführungsverhinderung.

EDIT: Ich glaube, das NX Bit Feature läßt sich im BIOS auch ausschalten. Kann grad nicht nachschauen, hab nur 32Bit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Slider63 schrieb:
Ein "Fehler" in dem Sinne ist das nicht. Mit den neuen 64Bit CPUs von AMD und Intel und dem SP2 für WinXP und dem SP1 für Win2003 Server hielt ein neues Feature einzug ins Windows. Die Technologie Execution Protection, oder einfach nur NX(no execute = Ausführungsverbot) genannt verhindert, daß schädlicher Programmcode ausgeführt werden kann. Wenn ein Programm wie der MediaPlayer versucht, ein Programmteil (auch Code genannt ;) ) aus einem geschützten Speicherort auszuführen, schließt die Datenausführungsverhinderung das Programm. Dies geschieht unabhängig davon, ob er gut- oder bösartig ist (Beispiel: ältere DivX Codecs/Playerroutinen). In Regelfall hilft es, einen frische Version der betroffenen Software zu installieren.
Du kannst auch die Datenausführungsverhinderung selbst konfigurieren. Ist zu finden unter Eigenschaften von Arbeitsplatz / Erweitert / Leistungsoptionen und dann halt bei Datenausführungsverhinderung.

EDIT: Ich glaube, das NX Bit Feature läßt sich im BIOS auch ausschalten. Kann grad nicht nachschauen, hab nur 32Bit. ;)

WOW, danke für diese geile Beschreibung, werde mal gucken, ob ich alles auf die Reihe bekomme.

DANKE!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh