Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2006
- Beiträge
- 1.645
Hurra! Die lassen sich doch immer wieder was neues einfallen!
Hab vor kurzem zweimal ein neues WindowsXP aufgespielt und in beiden Fällen hat sich seitdem bereits mehrmals eine "Datenausführungsverhinderung" beim Shutdown zu Wort gemeldet und verhinderte mit dem anschließenden Absturz des Windows-Explorers das korrekte Herunterfahren.
Besonders bei dem einen PC ist das sehr ärgerlich, da dieser auch programmgesteuert herunterfahren soll, also im Moment des Herunterfahrens öfter mal niemand da ist - oder gerade schläft. Daß dieses Teil jetzt plötzlich da ist, führe ich darauf zurück, daß Windows beim Installieren (oder Aktualisieren) feststellte, daß die neuen Prozessoren (einmal Intel, einmal AMD) das NX-Bit unterstützen, das wohl mit dieser Funktion eng zusammenhängt. Muß ich das jetzt im Bios ausschalten, um Ruhe zu haben? Obwohl das schon irgendwie idiotisch ist, ein neues, sinnvolles Sicherheitsfeature nicht nutzen zu können, weil es offenbar zu Fehlalarmen kommt. In Windows selbst kann ich nur zwischen zwei aktiven Zuständen der Datenausführungsverhinderung wählen (für Windows und für alle Programme), ausschalten kann ich sie nicht.
Hab vor kurzem zweimal ein neues WindowsXP aufgespielt und in beiden Fällen hat sich seitdem bereits mehrmals eine "Datenausführungsverhinderung" beim Shutdown zu Wort gemeldet und verhinderte mit dem anschließenden Absturz des Windows-Explorers das korrekte Herunterfahren.
Besonders bei dem einen PC ist das sehr ärgerlich, da dieser auch programmgesteuert herunterfahren soll, also im Moment des Herunterfahrens öfter mal niemand da ist - oder gerade schläft. Daß dieses Teil jetzt plötzlich da ist, führe ich darauf zurück, daß Windows beim Installieren (oder Aktualisieren) feststellte, daß die neuen Prozessoren (einmal Intel, einmal AMD) das NX-Bit unterstützen, das wohl mit dieser Funktion eng zusammenhängt. Muß ich das jetzt im Bios ausschalten, um Ruhe zu haben? Obwohl das schon irgendwie idiotisch ist, ein neues, sinnvolles Sicherheitsfeature nicht nutzen zu können, weil es offenbar zu Fehlalarmen kommt. In Windows selbst kann ich nur zwischen zwei aktiven Zuständen der Datenausführungsverhinderung wählen (für Windows und für alle Programme), ausschalten kann ich sie nicht.