• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Daten von einer Compact Flash Karte retten ?

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo zusammen,
Meine Holde hatte am Wochenende ein Fotoshooting und anscheinend ist dabei eine ihrer Speichermedien verreckt.
Nach ihrer Beschreibung hat sie die Karte zuhause, in der Kamera, formatiert um Platz zu schaffen. Während des Shooting hat sie auch damit gearbeitet und einige Fotos darauf gespeichert. Irgendwann war dann Pause und sie hat die Kamera, eine Nikon D70, ausgeschaltet. Nach der Pause hat sie die Kamera wieder eingeschaltet und die Karte wurde als nicht formatiert angezeigt.
Damit auch kein Zugriff auf die Bilder.
Hat jemand ne Idee wie man da noch was versuchen kann. Mir fallen nur Sachen ein wie CHKDSK, aber geht das damit überhaupt, oder andere Tools.
Vielleicht weiss ja jemand etwas das helfen könnte.
Mfg Papagei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jedes normale Daten-Rettungs-Tool das für Festplatten funzt, funktioniert i.d.R. auch für CF-Karten.

Nimm also die üblichen Verdächtigen wie GetDataBack EasyRecovery
 
Na dann werde ich das mal weitergeben. Aber ich vermute die ist einfach hinüber.
 
Also ich hatte das auch schon.. Hab fast 90 % der Photos zurück bekommen mit dem: PhotoRecovery For Digital Media v3.5.1.7
und auch damit: CDRoller v6.03

sollte ne wiederherstellung der Photos funktionieren..

Ich war sehr erstaunt nachdem ich all meine Karten mit den Programmen durchsucht hebe sind teilweiße noch Bilder vom Urlaub letzten Jahres gefunden worden...

Also einfach die Frreware mal ausprobieren und dann wenns funkt die Full kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh