Daten retten-WICHTIG/Eilig!

RavensRunner

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2009
Beiträge
1.342
HEy,

meine mum hat ihr medionnotebook geschrottet...windows zerschossen...

jetzt hab ich in mühevoller arbeit das ding zerlegt um an die festplatte ranzukommen...

diese ist jetzt per usb2.0 an meinen rechner verbunden. Leider kan ich die Daten die drauf sin(bilder,videos) nicht kopieren1

Er zeigt mir an ich habe keine berechtigung, Kopiervorgang wird berechnet un dan zack -> nichts passiert...

wie kan ich unter win 7 einstellen das ich den vollen benutzungszugriff auf die hdd bekomme?

hab es schon mit schriebgeschütz probiert, dies zu entfernen...leider geht das uach nicht.

ich sehe die daten, kan sie öffnen aber nicht kopiern HELP!!:fire:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und wie/wo stell ich das unter win 7 ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in Windows weiß ich nicht wie das geht, aber kennst Du Dich ein bisschen mit Linux aus? Wenn Du eine Live-CD bootest, solltest Du die Dateien auf jeden Fall als SuperUser kopieren können, unabhängig davon wie die Rechte gesetzt sind.
Unter Windows geht das bestimmt auch irgendwie. Kannst Du da nicht als Administrator alles lesen - also auch kopieren?

Grüße
nrd
 
Meine Empfehlung:

1) Ruhe bewahren
2) Nichts mehr auf die Platte schreiben, reine Vorsicht!
3) Folgende Tools laden: Crystaldiskinfo oder HD Tune (check ob die HDD einen Schaden hat über die Smartwerte), ich lade mir auch noch Clonezilla, sehr gutes Klontool, Freeware
4) Ggfs 2. HDD zum klonen mit mindestens gleicher Größe bereitlegen
5) HDD anschließen und so viel wie möglich wegsichern. Wenn Du die Dateien ÖFFNEN kannst, sie aber nicht kopieren kann das normalerweise kein Problem mit den Rechten sein, weil Du ansonsten die Dateien gar nicht öffnen könntest, außer Du meinst etwas anderes.
6) ggfs wie oben geschrieben Besitz übernehmen, allerdings vermute ich einen anderen Defekt (Du kannst Sie ja angeblich öffnen)
7) Sofern einzelne Verzeichnise keine BErechtigung erhalten sit das egal, wichtig sind erstmal die Eigenen Dokumente/ Dateien Deiner Mum, alles andere ist erstmal sekundär.
Wenn Du diese allerdings nicht kopieren kannst mit dem Berechtigungshinweis ist die Aussage mit der Besitzübernahme korrekt.
8) Sollte bei Punkt 3 das Ergebnis sein, dass die HDD einen Weg hat (z.B. durch den gelebn Hinweis "Vorsicht" würde ich ertmal die HDD zu klonen versuchen und dann auf der "SChadenshdd" nicht weiterarbeiten. Clonezilla klont die gesamte PLatte und hat bisher jede HDD "gefressen" die ich hatte inkl. auch welchen mit schwebenden Sektoren. Damit kannst Du weiter Datenrettungsversuche ohne Probleme an der ErsatzHHD machen ohne die "beschädigte" HDD weiter zu gefährden.


Microsoft Knowledge Base Artikel zum Besitz übernehmen: Hier die Anleitung zum Besitzübernehmen, schön Schritt für Schritt

Achja: Aufhören an der evtl. defekten HDD zu probieren, unter Umständen wird damit der Defekt schlimmer (z.B. bei einem Headcrash) oder die HDD geht irgendwann gar nicht mehr, zuallererst klonen wenn Fehler angezeigt werden. Bisher weißt Du/ wir ja nicht was mit der HDD genau ist, es kann auch sein, dass es "nur" Win zerlegt hat--> zuallererst Daten wegsichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte den explorer mal nicht direkt, sondern per Rechtsklick als Administrator und versuche dann die Daten zu kopieren.
 
Wie hat se das Ding den geschrottet?

Normalerweise ist das Besitz übernehmen in Win7 ganz einfach. Er fragt nehmlich schon an wenn du was kopieren möchtest und du keine REchte hast (aber Admin bist) ob er die Recht ersetzen soll.

Prüfe erst die Platte auf Fehler!
Wenn ja, lass Profis ran - kostet aber!

Ansonsten:
Der Account mit dem du das machst, benötigt aber lokale Adminrechte!

Rechtsklick auf das Laufwerk -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer -> Bearbeiten

Dann im Feld "Besitzer ändern nach" deinen Account auswählen und unten das Häkchen bein "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" auswählen und dann auf übernehmen klicken.

Das dauert dann eine ganze Weile!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh