• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dateisystem teilweise nicht mountbar? Welche Tools zur Analyse und Reperatur?

le(e)d-syndrom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
65
So lasst es mich kurz fassen:

Mit Partion Magic-HDD den extended Bereich, in dem alle Logical Partitionen (NTFS, FAT32) liegen, leicht verkleinert. Primary Partition (WinXP) nach rechts vergrößert. Alles ohne notwendigen Neustart.

Beim Herunterfahren haben sich alle Programme abgemeldet nur dann blieb der Bildschirm gut 3 Minuten schwarz, quasi aufgehängt. Also Stromverbindung per Reset gekappt..leider.

  • Zuverlässig funktioniert noch meine Knoppix-Live CD, stabil nur im abgesicherten Modus, ansonsten hängt sie sich beim Laden manchmal auf.
  • mit der XP Boot Disc schaffe ich gerade mal den Ladevorgang und der Willkommenbildschirm ist zwei Sekunden zu lesen bevor mein System ausgeht
  • neue Kubuntu-Installation lässt sich nicht booten.
  • Durch mehrmaliges Drücken der F8-Taste hab ichs irgendwie geschafft beim ca.10ten Versuch wieder XP zu booten, davor ist er immer kurz vorm Anmeldebildschirm abgeschmiert.
Folgende Fehlermeldungen treten auf:
  • Knoppix Live: Dateisystem kann nicht gemountet werden.
  • Kubuntu: Dateisystem kann nicht gemountet werden.
  • In XP nun: kein Zugriff auf DVD-LW; Alle Partitionen werden korrekt angezeigt und sind zugriffssicher, PM bringt mir aber ne Init-Fehlermeldung beim Programmstart.
Mit welchem Tool kann ich jetzt die Fehler analysieren und beheben??
Mit Testdisk komme ich noch nicht ganz zurecht. Falls es damit geht, bräucht ich hier ne kleine Einweisung.

ps. Systemwiederherstellung kommt nicht in Frage, da ich seit dem letzten Wiederherstellungspunkt ziemlich viel geändert habe.
 

Anhänge

  • TestDisk-Analyse.jpg
    TestDisk-Analyse.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 28
  • TestDisk-Advanced-Linux.JPG
    TestDisk-Advanced-Linux.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na immer noch keine Antworten? Gibt es hier keine Experten.. ;)

Hm, anderer Weg und neue Frage:

Kann ich mit Windows meine Linux-Partitionen löschen, ohne dass ich das Bootverhalten von XP weiter verschlechtere, denn der Grub Bootmanager liegt auf ner Linux-Partition??

Der Plan wäre weiter:
Zu Hoffen wieder in Windows hineinzukommen, in dem dann hoffentlich PartitionMagic wieder funktioniert. (Init-Fehler von PM könnte möglichweise an Ext3 liegen.)
Und dann das ganze neu zu partionieren..und Linux nochmals aufspielen.

Oder bringt mich das nicht weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Du kannst ins Windows booten und die Linux-Partition löschen. Nimm aber mal ein anderes Tool als Partition Magic, davon halte ich persönlich nicht so viel.
Als Alternative ist Paragon Partition Manager ziemlich gut.
Wenn du die Windows-Platte dann wieder aktiv gesetzt hast und Grub auch wirklich auf der Linux-Partition gesessen hat, sollte dein Windows wieder funktionieren wie vorher auch. Dann kannst du es wieder neu installieren.

Sollte dein Windows nicht booten können, nimmst du eine Start-CD und gibst auf der DOS-Console "fdisk /mbr" ein. Dies richtet den Master-Boot-Record dann wieder her.

Viele Grüße
André
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja... das liebe PM ...

Wenn Du die Linux-Partitionen wegballerst, dann läuft auch der Grub nicht mehr, Du musst also noch ein Tool bereithalten das Dir den MBR neu schreibt, ansonsten landest Du beim booten in der Not-Shell vom Grub.

Fdisk /mbr wäre die einfachste Variante. Geht natürlich auch mit Gdisk, XFdisk oder ähnlichem.
 
Danke für die Hilfestellungen, allerdings habe ich gleich nach meinem letzten Post zunächst vorrerst noch einen anderen Weg ersonnen, gerade wegen Grub:
  • Microsoft chkdsk nach Neustart auf der XP und Downloadplatte durchlaufen lassen
  • Reboot in XP lief dann ohne Probleme
  • O&O Defrag drüberlaufen lassen, da Fragmentierung von 40% auf B1 und knapp 90% auf B3*hust*, Analyse & Überprüfung der Partitionen -> alles o.k.
  • PM deinstalliert und erstmal Acronis Disk Director Suite 10, da die auch noch hier rumliegt, installiert. (Paragon müsste erst angeschafft werden)
  • Datenträgerverwaltung & ADDS erkennen alle Partitionen und werden als fehlerfrei ausgegeben
  • Testweise vorerst nochmal Kubuntu probiert, und es bootet jetzt ohne Probs (zwar irgendwie unlogisch, da am Dateisystem ja nichts geändert wurde, aber trotzdem super)
Soweit also nochmal Glück gehabt. Scheinbar komme ich also vlt um eine Wiederherstellung des MBR rum.:fresse:
Nur eines funktioniert (noch) nicht: Das Herunterfahren von XP.
  • Alle Programme melden sich ab, Bildschirm wird schwarz, alle LEDs (bis auf Power) und Lüfter gehen ebenfalls aus. Einzigste erkennbare Aktivität: Die Power-LED und sonst wahrnehmbarer Spindown der HDD ist nicht zu hören.
  • Hab gar mal 15min. gewartet, nur mehr tut sich definitv nicht mer - ohne Reset.
  • Werde heute Nacht den Laptop noch nach Viren,Spyware & Co durchscannen.
Kann das auch an der MBR liegen, sodass beim Herunterfahren quasi nicht unmountet wird.
Also soll ich den MBR immer noch neu erstellen? Was meint ihr?

edit1900:
Frage hat sich erledigt, da Konqueror nervt sobald ich auf FAT32/NTFS zugreifen will:

Das Laufwerk kann nicht eingebunden werden. Die Fehlermeldung lautet:
mount: can't find /dev/sda7 in /etc/fstab or /etc/mtab


Werd mich also nachdem ich euren Ratschlag befolgt habe noch mal melden.

edit2030:
XP-Disc ließ sich mich wieder nicht in die DOS-Konsole; Hab Fdisk/mbr mit WIN98 Boot Disc durchgeführt, angezeigt wurde in der DOS-Konsole dabei aber nichts und es war auch nicht zu vernehmen, dass rumwerkelt wird.

Aber jetzt steh ich quasi wieder am Anfang, nur dass der Grub und Kubuntu weg is und XP immernoch (oder besser gesagt wieder) 10 Startversuche benötigt.

Zum zweiten Mal hat sich jetzt hat sich jetzt meine Uhrzeit plus Kalender verstellt.
Zudem haben nun alle Logical-Partitionen neue Laufwerksbuchstaben..

Ich verstehe meine Kiste einfach gerade überhaupt nicht. Sehr merkwürdig es ist.
Hab jetzt auch keinen Plan mehr ob die Wiederherstellung überhaupt noch klappen kann.

So langsam ist mir alles recht, hauptsache ich muss nicht mein Image von vor nem halben Jahr rauskramen..
wobei ich nicht mal sicher bin ,ob das hier was nützen würde..
 

Anhänge

  • Acronis.JPG
    Acronis.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh