Dateifreigabe durch den Router durch - Wie? (Portweiterleitung?)

KeyserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
213
Moin :)

Folgendes Szenario:
Wir sind hier im Wohnheim mit unseren IP's direkt ans Netz angebunden. Jeder bekommt 2-3 IP's zugeteilt. Das sind die LAN- und gleichzeitig auch die WAN-IPs.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, einen Filter dazwischenzuhängen. Bei mir ist das ein Linksys mit DD-WRT, den ein Freund mir eingerichtet hat. Dieser nimmt eine WAN-IP und macht sozusagen eine Unterverteilung in meinem Raum. Zweiter Vorteil: Ich kann so noch mehr Clients nutzen, als ich WAN-IP's habe.

Problem: Ich möchte gerne, dass ein Kumpel im Wohnheim mit seinem Rechner per normaler Windows-Dateifreigabe (Auf meinem Rechner läuft Windows Vista) auf einen meiner Rechner zugreifen kann. Wie ist das am elegantesten zu bewerkstelligen? Läuft das über Portweiterleitung? Oder soll ich den Rechner einfach bei DMZ eintragen? Aber dann ist er komplett ungeschützt, richtig?
Danke im Voraus!! :)
Xeyser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekommt wirklich jeder einzelne Rechner eine öffentliche IP? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Was für eine IP hast du denn gerade oder was für eine Uni ist das?

Noch ganz nebenbei: die Uninetze die ich kenne sind in der Regel recht gut gefiltert. SMB (also Windows Dateifreigaben) Pakete kommen oft nur bis zum nächsten Switch der die dann verwirft.
 
Doch, ist schon so wie beschrieben ;-) RWTH Aachen
Dateifreigabe läuft innerhalb des Wohnheims, wenn ich den DD-WRT nicht dazwischenhabe.
 
Mit einem Site-to-Site VPN könntet ihr eure Netzwerk direkt verbinden, dann geht CIFS problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh