Andreas_SQL
Neuling
Hallo zusammen,
ich habe Vista Home Premium 32bit seit April im Einsatz. Vista wird an jedem Patchday aktualisiert und folgende Parameter sind noch zu erwähnen: AMD 4200 EE, 2GB, 7100 Nvidia, 2x 200GB Sata (kein Raid). Als Securityanwendung läuft Kaspersky Internet Security 7. Folgendes Problem tritt plötzlich auf. Bei einem Rechtsklick auf Dateien/Dokumente, die entweder auf dem Desktop liegen, oder in einem Dateiexplorerfenster angezeigt werden, klappt KEIN Kontextmenü auf und der Dateiexplorer hängt sicht auf. Nach ein paar Sekunden kommt eine Messagebox "Prozess reagiert nicht / Prozess beenden" und ich kann die Explorerinstanz abschiessen und Vista fängt sich wieder. Kopieren/Verschieben von Dateien funktioniert fehlerfrei. Der Witz ist, dass ich alternativ den Speedcommander verwende, dort funktioniert die Geschichte mit den Kontextmenüs problemlos und es werden genau die gleichen, systembasierenden Kontextmenüs verwendet, wie im Vista Dateiexplorer. Einen fehlerhften Kontextmenüeintrag schliesse ich so mal als Fehlerquelle aus. Kein gravierndes Problem, aber lästig.
Hat jemand ähnliche Einscheinungen und Ratschläge?
Danke und Gruss Andreas
ich habe Vista Home Premium 32bit seit April im Einsatz. Vista wird an jedem Patchday aktualisiert und folgende Parameter sind noch zu erwähnen: AMD 4200 EE, 2GB, 7100 Nvidia, 2x 200GB Sata (kein Raid). Als Securityanwendung läuft Kaspersky Internet Security 7. Folgendes Problem tritt plötzlich auf. Bei einem Rechtsklick auf Dateien/Dokumente, die entweder auf dem Desktop liegen, oder in einem Dateiexplorerfenster angezeigt werden, klappt KEIN Kontextmenü auf und der Dateiexplorer hängt sicht auf. Nach ein paar Sekunden kommt eine Messagebox "Prozess reagiert nicht / Prozess beenden" und ich kann die Explorerinstanz abschiessen und Vista fängt sich wieder. Kopieren/Verschieben von Dateien funktioniert fehlerfrei. Der Witz ist, dass ich alternativ den Speedcommander verwende, dort funktioniert die Geschichte mit den Kontextmenüs problemlos und es werden genau die gleichen, systembasierenden Kontextmenüs verwendet, wie im Vista Dateiexplorer. Einen fehlerhften Kontextmenüeintrag schliesse ich so mal als Fehlerquelle aus. Kein gravierndes Problem, aber lästig.
Hat jemand ähnliche Einscheinungen und Ratschläge?
Danke und Gruss Andreas