Dateiendungen mit Groß- und Kleinschreibung egal?

xbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.407
Ort
LA-BY
Hallo!

Mich würde nur kurz interessieren wie manche Programme beim Speichern die Dateiendung setzen.

IrfanView ersetzt teilweise in der Batchkonvertierung *.jpg zu *.JPG.
Andere Programme, die ich nicht so recht ausfindig machen konnte wie TMPGenc oder VirtualDub das normale wmv, mpg oder mpeg in der Großschreibung speichert?

Denn im Explorer verwirrt das ein wenig.
Beispiel:
film.MPG, film.MPEG, foto.JPG oder auch schon gesehen musik.MP3

Kann man das abstellen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist mir schon klar das es egal ist wie sie geschrieben wird. Dennoch nervt es im Explorer und wie du sagtest wenn ich die Datei auf den Server lade. Sie geht nicht wenn nicht explizit alles stimmt.

warum ist das so?
 
Windows-Betriebssysteme bzw. deren Benutzerschnittstelle, unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung bei Datei- und Ordnernamen. NTFS kann das aber sehr wohl, nützt aber in der Praxis nichts, da: S.O.
Unix und die darauf basierenden Betriebssysteme unterscheiden aber sehr wohl zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Da kannst du z.B. im gleichen Ordner eine Datei namens "Datei.xyz" und "datei.xyz" anlegen. Da hast du dann 2 Dateien stehen. Und die meisten Webserver arbeiten mit einem Unix-basiertem Betriebssystem, weshalb es dort wichtig ist, auf Groß- und Kleinschreibung zu achten.

Es stellt sich nur die Frage, warum Microsoft das Verhalten nicht endlich der Windows-GUI beibringt, wo es NTFS doch beherrscht.
 
hhmm...
schon blöd.
Ich habe jetzt einige hundert Dateien auf meinem Server die mit der Windows Ordner Struktur übereinstimmen.
Trotzdem muss ich immer wieder feststellen das Bilder nicht angezeigt werden. Der Dateipfad stimmt.

Es kommt immer wieder sowas vor wenn ich Dateien bearbeite:
 

Anhänge

  • gross.jpg
    gross.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 187
Die Dateien kannst du in der Eingabeaufforderung einfach umbenennen:
Eingabeaufforderung starten, in den betreffenden Ordner wechseln, dann folgenden Befehl eingeben: ren *.JPG *.jpg

Dann werden alle .JPG nach .jpg umbenannt.
 
ohh cool, Danke :hail:

Vielen Dank für den Tipp! Das ist die Lösung.
 
Es stellt sich nur die Frage, warum Microsoft das Verhalten nicht endlich der Windows-GUI beibringt, wo es NTFS doch beherrscht.

Das ist nicht nur etwas was die GUI nicht könnte, der Explorer kann es ja eigentlich (z.B. bei Netzlaufwerken oder mit ext2/ext3-Filesystem-Treiber), sondern es betrifft alle Windows-Programme, die mit Dateien umgehen. Viele davon verlassen sich darauf, dass das Filesystem bei DOS/Windows nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet und wirklich schlecht das ja nicht, nur anders.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh