Dateien wiederherstellen+Wiederherstellungskons.

Fatal1ty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
1.194
Hallo,

wolte heute meinen PC einschalten dann kam die Meldung, dass der PC nicht booten kann, da die Datei "\windows\AppPatch\drvmain.sdb" nicht geladen werden konnte und dass ich die Wiederherstellungskonsole benutzen soll um das zu regeln.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich die Datei in der Wiederherstellungskonsole wieder herstellen?
Kann mir das bitte jemand sagen?

Danke im Vorraus
Fatal1ty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also hab mittlerweile versucht mittels Konsole die "drvmain.sdb" aufzuspielen und zu überschreiben. Hat soweit funktioniert. Nur der Fehler von der Boot.ini ist noch immer vorhanden und Windows bootet noch immer nicht. Was kann ich da machen?

@maninblack
Wäre dir sehr dankbar dafür!

@maninblack
Hast dus gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Fehlermeldung immer noch dieselbe? Falls ja oder nein, bitte exakt wiedergeben. Warum Boot.ini? Wie weit bootet er denn?
 
Also Initialisierungsprozess mit Bios und Raid 0-Erkennung läuft. Ich kann von CD noch booten. Sobald der PC aber auf die Festplatte zugreifen will erscheint auf dem 1. Screen folgende Meldung:
"Fehlerhafte Datei BOOT.INI.
Starten von C:\windows.
"
Dann folgt ein 2. Screen:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \windows\AppPatch\drvmain.sdb"
Darunter steht noch, dass ich versuchen kann diese Datei mithilfe der Wiederherstellungskonsole zu reparieren.

Ich boote von der Win-Install-CD. Drücke beim ersten Bildschirm "R" und komme in die Konsole. Dann zeigt mir der Screen folgendes an: C:\windows".
Wie gehts dann weiter?

Habe folgendes Sys:
A64 3200+
DFI SLI-DR
2x Raptor 74GB im Raid 0-Verbund
2x 6800GT SLI
1GB RAM
 
Hast Du schon versucht folgende Dateien durch die Originale zu ersetzen:

C:\ntldr
C:\NTDETECT.COM

FIXMBR und FIXBOOT hast Du schon probiert? Ist Deine boot.ini noch intakt (poste mal den Textinhalt)? BIOS schon zurückgesetzt, gespeichert, neugestartet und neu konfiguriert? BIOS auf dem neuesten Stand?

Hier noch ein Thread zum selben Thema, aber wesentlich komplexer:
http://www.longhornblogs.com/mrusso/archive/2004/02/02/2319.aspx
 
@KühlschrankPC
Fixboot und Fixmbr hat nicht funktioniert.
ntldr und ntdetect.com überschreiben hat auch nix gebracht.
Wie bekomme ich den Inhalt der boot.ini auf den Schirm?
Ich denke die Boot.ini ist defekt. Das schreibt er auch auf dem 1.Screen.

EDIT:
Hab sie jetzt mit "more" oder "type" aufgerufen.
Inhalt:
[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional"
/fastdetect
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach C:\boot.ini mit dem Editor öffnen: Meine sieht so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=alwaysoff


EDIT: Fehldarstellung, soll WINDOWS und Microsoft heißen, weiß nicht warum Leerzeichen. Egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KühlschrankPC
Hab dir den Inhalt im letzten Post geschrieben.
Stimmt die so?
 
Ja, die boot.ini ist so wie die meisten. In sich aber stimmig.

Allerdings könnte die Fehlermeldung auch auf einen Hardwaredefekt hindeuten. Aber dann wird's schwierig, die Ursache zu finden. Tendenziell scheint häufig der RAM betroffen zu sein? MemTest86/MemTest86+?

Benutzt Du eigentlich den Ruhezustand zum Herunterfahren? Könnte sein, dass diese Datei mit all den Daten defekt ist.

Hast Du vllt. vor dem ersten Auftauchen des Fehlers ein Update für Windows oder irgendein anderes Programm installiert?

Du könntest noch versuchen, alles im BIOS zu deaktivieren, das Du nicht brauchst. PCI-SATA-Controller etc.

Wie stehst um Deine CPU-Kühlung? Geh mal direkt ins BIOS und lass mal den PC eine Weile laufen und beobachte die CPU-Temperatur sowie alle anderen Temps- wie Volt-Anzeigen.

Es gibt noch die Empfehlung, den AppPatch-Ordner von einem funktionierenden PC bzw. aus dem Backup heraus über den aktuellen drüberzumachen.

Geh bitte nochmals den angegebenen Link durch. Vllt. findest Du da noch etwas.
 
@kühlschrankPC
Hab glaube ich ne Lösung gefunden:
Ich mache ne BootCD mit dem Programm Bart PE und dem Norton Ghost inkorporiert. Mach mir ne Sicherung der Raid0-HDD`s und installiere dann neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh