• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datei herunterladen

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Ich habe ein riesen problem. Ich muss eine Datei alle X Stunde via Batchdatei herunterladen.
Es ist der link: http://www.#####.de/#####/get_PL.pl
Mit Freedownload Mananger geht das schon.
Gibt es eine möglichleit wie ich die Daten via Batchdatei herunterladen kann ?
THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es dafür eine Deutsprachige Anleitung ?
 
so ein glumpad nirgens gibt es gescheite infos !
 
Wenn es mit Freedownload Manager geht, warum machst Du es dann nicht damit?

Wahrscheinlich möchtest Du kein Linux-Tool, oder? Für Windows gibt's z.B. AutoIt, aber in die englische Doku einlesen mußt Du dich dann selber...
 
so ein glumpad nirgens gibt es gescheite infos !

Die von mir verlinkte manpage enthält mehr Infos als du überhaupt benötigst. Wo liegt das Problem? Kannst du wirklich kein Englisch?

Lad dir erstmal wget für Windows runter und leg einfach mal los. Selbst ohne Anleitung ist das problemlos möglich.

Wie kann ich das mit einer batch datei starten ?

CMD Starten. Zu der Ausführbaren Datei von deinem Downloadmanager gehen und einfach mal mit -? oder -help starten. Wenn du Glück hast, sagt dir das Programm was es beim Batch Aufruf für Parameter erwartet.
 
Die von mir verlinkte manpage enthält mehr Infos als du überhaupt benötigst. Wo liegt das Problem?
Das ist viel zu umfangreich und komplex. Ich glaube, unser Boy möchte eine Fertiglösung aus dem Instant-Beutel. Ohne Eigeninitiative.

Vermutlich hat er auch keinen Compiler. Ich hätte auch keinen, von daher komme ich an Deinem Link auch nicht viel weiter, da ist kein EXE für Windows... Für solchen Kleinkräm muß ich das auch nicht haben.

Bestimmt aber möchte der Threadersteller etwas lernen, davon bin ich ganz fest überzeugt.

Machen wir doch eine Instantsuppe...

Nun - mit den 5 Zeilen AutoIt, die ich oben genannt habe, war ich vielleicht etwas voreilig. Lassen wir es 12 Zeilen sein:
Code:
$url = iniread("cervelatwurst.ini","leberwurstschnittchen","url","dummgelaufen") 
if $url = "dummgelaufen" then msgbox(0,"hamwanich","url") exit EndIf
$interval = iniread("cervelatwurst.ini","leberwurstschnittchen","interval",4711)
if $interval = 4711 then msgbox(0,"hamwanich","interval") exit EndIf
Do
    $begin = TimerInit()
	InetGet($url, @YEAR  & "-" & @MON & "-" & @MDAY & "-" & @HOUR & "-" & @MIN & "-" & @SEC  & ".yes", 1, 0)
	If @error <> 0 then msgbox(0,"hamwanich","inetget ging nicht") Exit EndIf
	While TimerDiff($begin) / 1000 <= $interval 
		sleep(1000)
	WEnd
Until False

Diesen Code speichern wir als "cervelatwurst.au3" in einem Verzeichnis und fügen noch eine "cervelatwurst.ini" im selben Verzewichnis hinzu, die wie folgt aussieht:
Code:
[leberwurstschnittchen]
url=http://moon.foto-gama.org/hardwareluxx/dummy.zip
interval=45

Nach der Installation von AutoIt (Suchmaschinen existieren wirklich, das ist nicht nur eine Theorie) und dem Ausführen der cervelatwurst.au3 passieren seltsame Dinge:

Die Datei "dummy.zip" wird alle 45 Sekunden unter immer wieder neuem Dateinamen heruntergeladen. Sie enthält (als wirkliche .ZIP- und nicht etwa .yes-Datei) neben dem Script selbst (cervelatwurst.au3, wie oben) auch noch die Ini-Datei (cervelatwurst.ini, ebentfaltz wie oben) und - das ist neu - die ausführbare .EXE für Windows, die genau diese Aktion durchführt, so lange man keine Anpassungen an dem INI-File vornimmt.

Ich stelle folgende Thesen zur Diskussion:
1) Boy wird keine EXE finden, weil er die URL zum ZIP nicht findet.
2) Falls Boy die EXE finden sollte, wird er nicht wissen wie man die INI anpasst.
3) Boy ist alles zu kompliziert.
4) Boy hat MAC und da läuft das so nicht.
5) Boy installiert weder WGET noch AUTOIT noch ist er in der Lage zu lesen.
6) sollte alles obige NICHT zutreffen, wird Boy hier nachfragen, warum die Dateien alle auf ".yes" enden und was für ein Programm es gibt, um das zu ändern. Den Hinweis auf REN *.YES *.PAH ignoriert er dann geflissentlich.
7) Für Boy ist dieser Beitrag viel zu lang.

Natürlich hätte ich diese fertig aufgebrühte Suppe auch hier als .ZIP-Hinterlassenschaft hinköt...äh, anhängen können, aber wozu den Server von Hardwareluxx bemühen, wenn doch eine Spur Eigeninitiative genügt um alles aus dem Beitrag abzulesen?
 
Wo ist der +1 Button? Der Tag ist erst eine Stunde alt und du hast ihn mir bereits versüßt :fresse:
 
Wo ist der +1 Button? Der Tag ist erst eine Stunde alt und du hast ihn mir bereits versüßt :fresse:
Gerne! :d
Downloadlink Wget for Windows

Die Sache mit dem Compiler musst du mir bitte erklären :d

OK, den Link hatte ich auf Deiner in #4 verlinkten Seite nicht gesehen - allerdings habe ich heute erst meine neue Brille bekommen, bestimmt liegt's daran ;)

Auf jeden Fall ist der Threadersteller entweder mit Deiner, meiner oder einer anderen Lösung zum Ziel gekommen, da er sich nicht mehr meldet, geschweige denn "danke" sagt. Hätte er das Problem noch nicht gelöst, würde er schon noch hier rumheu weiter fragen.
 
In AutoIt ist das ungefähr ein Fünfzeiler.
Damit kann ich direkt was runterladen ?
Lad dir erstmal wget für Windows runter und leg einfach mal los. Selbst ohne Anleitung ist das problemlos möglich.
Ja habe ich nur wie lautet der Parameter das ich überhaupt mal die URL eingeben kann ?!
Zu der Ausführbaren Datei von deinem Downloadmanager gehen und einfach mal mit -? oder -help starten. Wenn du Glück hast, sagt dir das Programm was es beim Batch Aufruf für Parameter erwartet.
Klar auf die idee bin ich ja auch schon gekommen.

Ich habe beim Wget nur die Version die in nen Dos Fenster lauft gibts nix gescheites ?!
 
Code:
wget http://www.#####.de/#####/get_PL.pl

Einfacher geht es doch nicht.
 
tut mir leid ich habe das eben noch nie benutzt.
 
Ich habe beim Wget nur die Version die in nen Dos Fenster lauft gibts nix gescheites ?!

Die Anleitung für Wget hab ich bereits verlinkt. Da steht alles drin.

Der Aufruf mit -help war eher für dein Downloadmanager gedacht. Bei Wget brauchst du das nicht versuchen weil in der Anleitung die notwendigen Parameter bereits aufgelistet sind. -help ist nur der Test ob ein Programm überhaupt Komandozeilenparameter erwartet oder nicht.

tut mir leid ich habe das eben noch nie benutzt.

Das ist nur eine Ausrede. Du bist entweder zu dämlich oder zu faul mal selber rumzuprobieren. Wir erwartet einfach etwas mitarbeit. Ich hätte erwartet, dass du wget <url> noch selber rausbekommst. Danach hätten wir dann noch gemeinsam über eventuell sinnvolle Parameter reden können.
 
So damit habe ich es versucht:
Code:
"C:\Program Files\GnuWin32\bin\wget.exe" http://www.diegeheimeurl.at/get_PL.pl --user=meinbenutzer --password=meinpw
Und der sch.... lädt sich natürlich wieder mal nur die "get_PL.pl" runter und nicht das file was dahinter steht.
 
Nagut dann will ich mal meine Glaskugel befragen...

Ich vermute mal .pl ist ein Perlscript. Wget dürfte nicht das Perl Script sondern die von dem Perl Script generierte HTML Seite runterladen. Auf der HTML Seite befindet sich ein Link mit einer Datei. Diese Datei ist dein eigentliches Ziel. Das sagt jedensfalls meine Glaskugel.

Lösung: Die generierte HTML Seite in einem Script auswerten und nach dem Link durchsuchen. Anschließend ein 2. wget aufruf mit dem gefundenen Link.

Ansonsten kannst du es noch mit --recursive oder --follow-ftp versuchen. Kann funktionieren muss aber nicht. Da will sich selbst meine Glaskugel nicht festlegen.
 
herr gott ist das schwer wie mache ich so ein skript ?
 
an deinen vorhanden wget aufruf einfach ein -O outputfile anfügen. Dann kannst du die HTML Seite parsen womit immer du lustig bist. Kommt dann ein wenig auf dein Wissensstand an. Ich würde VBScript und DOM nehmen. Damit kann man eine HTML Seite recht einfach parsen.
 
Herrlich, ich versteh von sowas selber nur Bahnhof aber ich glaub mit ner Stunde Motivation und den Anleitungen von den Jungs hier würd ichs auch hinbekommen...

Schön zu sehen wie motiviert Leute bei ihren Problemen sind, nichtmal für Groß-/Kleinschreibung reicht die :fresse:
 
so ich habe herausgefunden das ich die "get_PL.pl" nur in eine .zip umbennen muss und darin ist das file was ich brauche.
Danke euch.
 
Ok für so dämlich hab selbst ich dich nicht gehalten.... Sry den Kommentar konnte ich mir leider nicht verkneifen.


Kannst auch gleich beim wget Aufruf mit -O outputfile.zip die Dateiendung ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh