Die von mir verlinkte manpage enthält mehr Infos als du überhaupt benötigst. Wo liegt das Problem?
Das ist viel zu umfangreich und komplex. Ich glaube, unser Boy möchte eine Fertiglösung aus dem Instant-Beutel. Ohne Eigeninitiative.
Vermutlich hat er auch keinen Compiler. Ich hätte auch keinen, von daher komme ich an Deinem Link auch nicht viel weiter, da ist kein EXE für Windows... Für solchen Kleinkräm muß ich das auch nicht haben.
Bestimmt aber möchte der Threadersteller etwas lernen, davon bin ich ganz fest überzeugt.
Machen wir doch eine Instantsuppe...
Nun - mit den 5 Zeilen AutoIt, die ich oben genannt habe, war ich vielleicht etwas voreilig. Lassen wir es 12 Zeilen sein:
Code:
$url = iniread("cervelatwurst.ini","leberwurstschnittchen","url","dummgelaufen")
if $url = "dummgelaufen" then msgbox(0,"hamwanich","url") exit EndIf
$interval = iniread("cervelatwurst.ini","leberwurstschnittchen","interval",4711)
if $interval = 4711 then msgbox(0,"hamwanich","interval") exit EndIf
Do
$begin = TimerInit()
InetGet($url, @YEAR & "-" & @MON & "-" & @MDAY & "-" & @HOUR & "-" & @MIN & "-" & @SEC & ".yes", 1, 0)
If @error <> 0 then msgbox(0,"hamwanich","inetget ging nicht") Exit EndIf
While TimerDiff($begin) / 1000 <= $interval
sleep(1000)
WEnd
Until False
Diesen Code speichern wir als "cervelatwurst.au3" in einem Verzeichnis und fügen noch eine "cervelatwurst.ini" im selben Verzewichnis hinzu, die wie folgt aussieht:
Code:
[leberwurstschnittchen]
url=http://moon.foto-gama.org/hardwareluxx/dummy.zip
interval=45
Nach der Installation von AutoIt (Suchmaschinen existieren wirklich, das ist nicht nur eine Theorie) und dem Ausführen der cervelatwurst.au3 passieren seltsame Dinge:
Die Datei "dummy.zip" wird alle 45 Sekunden unter immer wieder neuem Dateinamen heruntergeladen. Sie enthält (als wirkliche .ZIP- und nicht etwa .yes-Datei) neben dem Script selbst (cervelatwurst.au3, wie oben) auch noch die Ini-Datei (cervelatwurst.ini, ebentfaltz wie oben) und - das ist neu - die ausführbare .EXE für Windows, die genau diese Aktion durchführt, so lange man keine Anpassungen an dem INI-File vornimmt.
Ich stelle folgende Thesen zur Diskussion:
1) Boy wird keine EXE finden, weil er die URL zum ZIP nicht findet.
2) Falls Boy die EXE finden sollte, wird er nicht wissen wie man die INI anpasst.
3) Boy ist alles zu kompliziert.
4) Boy hat MAC und da läuft das so nicht.
5) Boy installiert weder WGET noch AUTOIT noch ist er in der Lage zu lesen.
6) sollte alles obige NICHT zutreffen, wird Boy hier nachfragen, warum die Dateien alle auf ".yes" enden und was für ein Programm es gibt, um das zu ändern. Den Hinweis auf REN *.YES *.PAH ignoriert er dann geflissentlich.
7) Für Boy ist dieser Beitrag viel zu lang.
Natürlich hätte ich diese fertig aufgebrühte Suppe auch hier als .ZIP-Hinterlassenschaft hinköt...äh, anhängen können, aber wozu den Server von Hardwareluxx bemühen, wenn doch eine Spur Eigeninitiative genügt um alles aus dem Beitrag abzulesen?