DoktorDentz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2004
- Beiträge
- 38
Hi!
Ich wollte heute meinen gebrauchten Rechner verkaufen. War also bei den Bekannten, die ihn haben wollen.
Sie haben diesen antiquirten Rechner:
Pentium 200Mhz
96MB Arbeitsspeicher
Asus SP97-Mainboard (oder so ähnlich)
Voodoo 3 2000 PCI
Samsung Syncmaster 15"
Mein alter Rechner (hier der Verkaufsumfang):
Thunderbird-B 1100
ASUS A7V
Western Digital 300BB
DMX XFire 1024 Sound
D-Link NetzwerkAopen 24x Brenner
So. Habe diesen meinen alten letztens in Ehren das letzte Mal runtergefahren, war nix dran. Die Platte ist inzwischen formatiert mit NTFS.
DANN HEUTE:
Ich baue die Voodoo 3 PCI in meinen alten ein, dazu noch einen zweiten Brenner. Will starten, alles connected, schwarzer Bildschirm, der aber immerhin Saft und angeblich auch Signal hat. CMOS gelöscht, immer noch schwarz. Voodoo zurückgebaut in die 200Mhz-Mühle, um Monitor zu testen und jetzt geht der alte plötzlich auch nicht mehr. Also meine Geforce4 geholt, wiederum in meinen alten Rechner rein, wieder kein Bild, obwohl das letztens noch toll funktionierte.
DAS PROBLEM:
- Mein Netzteil brummt manchmal und ist ein wenig instabil (aber wenn eine Überspannung vorliegen würde und was kaputt gemacht hat, würde meine Graka ja jetzt nicht in meinem neuen Rechner wieder gehen im Moment)
1) Bin bei dem alten Rechner (200Mhz von denen), den ich schon auseinandergepflückt hatte, nicht mit den antiquierten IDE-Kabeln klargekommen, die sehen anders aus und womöglich habe ich die dann falsch reingesteckt. Kann dadurch was kaputt gehen?
2) Letztens habe ich meinen alten Rechner gesäubert und danach gebootet, da kamen ein paar Pieptöne, leider kann ich nicht mehr genau sagen, was das war, einmal lang, zweimal kurz oder andersrum. Allerdings war auch keine Graka drin. Aber warum ist jetzt auch mein TFT schwarz, wenn ich den mit der gleichen Zusammensetzung, die ich vier Jahre lang benutzt habe, schon ein Jahr betrieben habe...
Ich wollte heute meinen gebrauchten Rechner verkaufen. War also bei den Bekannten, die ihn haben wollen.
Sie haben diesen antiquirten Rechner:
Pentium 200Mhz
96MB Arbeitsspeicher
Asus SP97-Mainboard (oder so ähnlich)
Voodoo 3 2000 PCI
Samsung Syncmaster 15"
Mein alter Rechner (hier der Verkaufsumfang):
Thunderbird-B 1100
ASUS A7V
Western Digital 300BB
DMX XFire 1024 Sound
D-Link NetzwerkAopen 24x Brenner
So. Habe diesen meinen alten letztens in Ehren das letzte Mal runtergefahren, war nix dran. Die Platte ist inzwischen formatiert mit NTFS.
DANN HEUTE:
Ich baue die Voodoo 3 PCI in meinen alten ein, dazu noch einen zweiten Brenner. Will starten, alles connected, schwarzer Bildschirm, der aber immerhin Saft und angeblich auch Signal hat. CMOS gelöscht, immer noch schwarz. Voodoo zurückgebaut in die 200Mhz-Mühle, um Monitor zu testen und jetzt geht der alte plötzlich auch nicht mehr. Also meine Geforce4 geholt, wiederum in meinen alten Rechner rein, wieder kein Bild, obwohl das letztens noch toll funktionierte.
DAS PROBLEM:
- Mein Netzteil brummt manchmal und ist ein wenig instabil (aber wenn eine Überspannung vorliegen würde und was kaputt gemacht hat, würde meine Graka ja jetzt nicht in meinem neuen Rechner wieder gehen im Moment)
1) Bin bei dem alten Rechner (200Mhz von denen), den ich schon auseinandergepflückt hatte, nicht mit den antiquierten IDE-Kabeln klargekommen, die sehen anders aus und womöglich habe ich die dann falsch reingesteckt. Kann dadurch was kaputt gehen?
2) Letztens habe ich meinen alten Rechner gesäubert und danach gebootet, da kamen ein paar Pieptöne, leider kann ich nicht mehr genau sagen, was das war, einmal lang, zweimal kurz oder andersrum. Allerdings war auch keine Graka drin. Aber warum ist jetzt auch mein TFT schwarz, wenn ich den mit der gleichen Zusammensetzung, die ich vier Jahre lang benutzt habe, schon ein Jahr betrieben habe...