Hi,
ich dreh mich moralisch im Kreis und hoffe auf eure Hilfe!
Für mich steht die Anschaffung eines Skylake Systems vor der Tür und ich kann mich nicht zum richtigen Mainboard entscheiden. Bin ein großer Fan von MSI daher drehen sich aktuell alle Modelle die mich interessieren um diese Marke bin aber durchaus für alle Schandtaten bereit.
Aktuell liebäugel ich mit dem MSI Z170 Gaming M7, das kostet aber nun Schlappe 210 Euro. Benutzt werden soll es zusammen mit 16 (2x8)GB DDR4 3200er von höchstwahrscheinlich GSkill und dem I7 6700K welchen ich geköpft von Jemanden aus diesem Forum beziehen werde wenn es soweit ist (2 Monate ca.)
Ich würd mich freuen wenn ich ihn mittel-ambitioniert übertakten kann, daher fällt meine Wahl aktuell auf das M7 wegen seiner 14 Phasen in der Spannungsversorgung.
Nun die Frage da ich ausserhalb der Standardfunktionen an das Mainboard keine große Ansprüche stelle da z.B. eh noch eine seperate Soundkarte vorhanden ist -> kann ich trotz der Übertaktukswünsche auf das z.B. ca 50 Euro günstigere MSI Gaming Pro zurückgreifen das soweit ich weiss nur 8 Phasen Stromversorgung hat?
Mit besten Grüßen
kryZz
ich dreh mich moralisch im Kreis und hoffe auf eure Hilfe!
Für mich steht die Anschaffung eines Skylake Systems vor der Tür und ich kann mich nicht zum richtigen Mainboard entscheiden. Bin ein großer Fan von MSI daher drehen sich aktuell alle Modelle die mich interessieren um diese Marke bin aber durchaus für alle Schandtaten bereit.
Aktuell liebäugel ich mit dem MSI Z170 Gaming M7, das kostet aber nun Schlappe 210 Euro. Benutzt werden soll es zusammen mit 16 (2x8)GB DDR4 3200er von höchstwahrscheinlich GSkill und dem I7 6700K welchen ich geköpft von Jemanden aus diesem Forum beziehen werde wenn es soweit ist (2 Monate ca.)
Ich würd mich freuen wenn ich ihn mittel-ambitioniert übertakten kann, daher fällt meine Wahl aktuell auf das M7 wegen seiner 14 Phasen in der Spannungsversorgung.
Nun die Frage da ich ausserhalb der Standardfunktionen an das Mainboard keine große Ansprüche stelle da z.B. eh noch eine seperate Soundkarte vorhanden ist -> kann ich trotz der Übertaktukswünsche auf das z.B. ca 50 Euro günstigere MSI Gaming Pro zurückgreifen das soweit ich weiss nur 8 Phasen Stromversorgung hat?
Mit besten Grüßen
kryZz