• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Das ist ja der Hammer, XP illegal besitzen und Vista geschenkt bekommen!!!

master._d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.688
Hallo,


ich weiß nicht ob ihr das schon gelesen habt

Winfuture.de schrieb:
Windows-Raubkopie umwandeln & Vista gratis dazu
von xylen für WinFuture.de


Vor kurzem berichteten wir über die Ausweitung des Windows Genuine Advanced Programms für Windows. Ein ähnliches Programm wurde auch für Office gestartet. So wird bei bestimmten Downloads aus dem Microsoft Downloadcenter geprüft, ob eine legale Version von Windows XP eingesetzt wird.

Um den Kauf einer legalen Windows XP Lizenz für den Kunden etwas attraktiver zu gestalten, hat der Softwarekonzern aus Redmond zusammen mit drei Partnern eine interessante Aktion gestartet. Sollte die WGA-Prüfung negativ ausfallen, so wird dem User der Kauf von Windows XP angeboten - zusammen mit einer Lizenz für Windows Vista, ohne das zusätzliche Kosten anfallen. Für den Preis von Windows XP erhält der Käufer also zwei Windows-Versionen inklusive originaler Lizenz.


Je nachdem welche Windows-Version gekauft wird, enthält der Kunde eine entsprechende Windows Vista Version, sobald diese verfügbar ist. Beim Kauf von Windows XP Professional beispielsweise, erhält man voraussichtlich im Januar 2007 Windows Vista in der Business Edition. Dieses Angebot gilt nur für die Nutzer einer illegalen Windows-Lizenz und ist befristet bis zum 30.06.2006. Die Bestellung ist nur über den Online-Shop möglich, der auch nur dann aufgerufen werden kann, wenn die Echtheitsprüfung negativ ausgefallen ist.

Windows XP Version Windows Vista Version Preis
Home Home Basic 109€
MediaCenter Edition 2005 Home Premium 139€
Professional Vista Business 169€

Zu den Partnern gehören die Online-Shops: Avitos, CANCOM und Zoschke. Für eine Windows XP Home Lizenz werden 109 Euro fällig. Sobald Windows Vista dann verfügbar ist, erhält der Käufer Vista Home Basic kostenlos dazu. Die Windows XP Media Center Edition 2005 kostet 139 Euro und enthält Windows Vista Home Premium. Windows XP Professional hinterlässt ein Loch von 169 Euro in der Brieftasche. Hier erhält der Kunde später eine Windows Vista Business Edition.


Der Link dazu:

http://www.winfuture.de/news,25150.html


Ist doch voll der Hammer, oder?



mfg


master._d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schonmal gesagt, die Wege des Microsoft´s sind unergründlich:drool:
 
ich würde mich nicht darauf einlassen wenn ich ne illegale kopie hätte das auch noch zu bestätigen... plötzlich stehn die herrn in grün vor der türe...

zudem ist es für die ohne lizenz sicherlich nicht schwer sich das Vista dann auch zu besorgen also warum kaufen...
 
Mag schon sein, es kann ja auch sein um einige Vista Sys. vielleicht doch noch Verkaufen zu können, denke mal der Ansturm scheint da begrenzt zu sein, bzw diese werden sich ja wohl sicherlich kein XP mehr kaufen!
 
Naja meiner meinung muß man schon ziemlich Blöd und naiv sein um freiwillig zuzugeben das man eine Raubkopie nutzt, wer weiß was die mit den Daten anfangen ...
 
ja wäre da auch vorsichtig :) ich werde schaun wie vista ist solte es mir wegen den ganzen sicherheits funktion wiedersagen kaufe ich mir günstig win xp pro
 
Und ich hab' gestern 6x Windows XP Lizenzen geliefert bekommen :motz:

Da wär ich besser bedient, mir Windows illegal zu besorgen, und den beschrieben weg zu gehen. Damir fördern die das doch noch!! Glaub's net, könnte echt aus der Haut fahrn :-[
 
Die Frage ist was MS damit bezwecken will!

1.Ganz einfach an die Daten von Raubkopierern rankommen und diese hinterher verklagen (wobei ich das aber anzweifle, denn wenn jeder mit gecracktem Windoof das Angebot wahrnehmen würde, könnte MS bis ins Jahr 2050 klagen)
2.Seine dominierende Stellung als Anbieter von Betriebssystemen weiter ausbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, keine Ahnung was sich Microsoft dabei denkt. Vielleicht bekommt man irgendwann mal ne geldliche Belohnung für ne Raubkopie. :fresse:
 
Neee - is doch ganz logisch: Vista is die gerechte Strafe für den illegalen Einsatz von Windows XP... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das verstehe, geht das nicht mit XP Versionen die man sich illegal besorgt hat (z.B. Internet, Freund), sondern nur mit XP Versionen die man illergalerweise und unbewusst von einem Händler mit dem PC kauf dazu bekommen hat. Und der Händler eine Lizenzlose Windowsversion aufgespielt oder dazugegeben hat.

Auch muss man, wenn diese WGA-Prüfung negativ ausfällt, den Händler mit angeben der einem das Zeug verkauft hat.
Und nicht einfach sagen, ich habs von EMULE :fresse:
Diesen Schachzug hat Microsoft afaik schon vor einem halben Jahr gestartet. Nur das man bis jetzt die Lizensierte Version billiger bekommen hat, anstatt eine Vista Version gratis.

Was man evtl. machen kann ist, sich für die 30€ so eine Windows version aus diesen netten Spam-Emails kaufen, und diese dann umtauschen...
 
Kunatz schrieb:
2.Seine dominierende Stellung als Anbieter von Betriebssystemen weiter ausbauen
Und genau das ist es was sie meiner Meinung nach bezwecken wollen. Denn wer schon viel Geld hat, will auch gerne noch mehr...
 
wario schrieb:
Auch muss man, wenn diese WGA-Prüfung negativ ausfällt, den Händler mit angeben der einem das Zeug verkauft hat.
Und nicht einfach sagen, ich habs von EMULE :fresse:
Diesen Schachzug hat Microsoft afaik schon vor einem halben Jahr gestartet. Nur das man bis jetzt die Lizensierte Version billiger bekommen hat, anstatt eine Vista Version gratis.
Das habe ich damals auch gelesen. Evtl fehlt die Angabe in der Quelle einfach. Wäre zu sinnlos für MS.
 
Wo muss man denn da angeben, woher man die Windows Version gekauft hat ??
 
das kann ich dir nicht leider nicht sagen, ich hab ne XP Prof version die als voll lizensiert erkannt wird :fresse:
Ich weiss auch nicht obs stimmt, aber ich denke auch nicht, dass MS Vistas verschenkt. Da machte das was ich vor Monaten gelesen habe durchaus mehr Sinn, und ich denke die Angaben über den Erhalt müssen auch weiterhin gemacht werden...
 
ich glaub mal gelesen zu haben, das microsoft die besitzer illegaler versionen duldet und diesen sogar sicherheitsrelevante updates anbietet und sie nicht verklagt, solange sie die versionen nicht verbreiten.

schade das man "nur" vista business bekommt und nicht die ultimate version.

kann man dann beide lizenzen nutzen oder verfällt die win xp lizenz dann?
mfg

edit: man muss nicht angeben woher man die illegale lizenz hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar wieso sie das machen!
1. Wie oben schon erwähnt: Damit Windows nooooch bekannter wird bzw. Microsoft die Vormachtsstellung (gegen ander BS wie Linux usw.) weiter ausbaut.

2. Was meiner Meinung nach weit interessanter ist: Sie bieten es deshalb an, damit Leute die sonst eh wieder eine gesaugte/gecrackte WiN ViSTA nutzen würden, wenigstens jetzt einen Anreiz bekommen um eine Lizenz zu erstehen!

Hoffen wie das es klappt!

Ich finde Linux zwar ganz reizend, jedoch bin ich erst mit der Windows typischen einfachen Bedienung zu dem PC gekommen.
Gäbe es kein idiotensicheres BS wie Windows, würde die iT-Welt heute ganz anders aussehen!
 
Ich werd das Angebot vll wahrnehmen, gleich mal bei Avitos gucken ob das da schon drinsteht.
 
Ich würde einfach sagen, dass die mit diesem Angebot auch noch die letzten paar Leute mit Lizenzen versorgen wollen, die bisher nur Windows illegal hatten.
Wie oben schon gesagt... Manche Leute kriegen den Hals einfach nicht voll...
 
eben , der Arme Bill bekommt ja nur 13 Millionen Euro täglich...da kann es schon mal knapp werden mit dem Geld:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh