• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Das Allround-Four-Thrids-Objektiv

das 1442er soll wohl ne ganz gute linse sein. habe selber ein zd1260er, nen OM 50 1,8 und das sigma 55-200...

ich würde an deiner stelle in eine festbrennweite investieren. habe auch erst vor kurzem angefangen zu fotografieren und dachte ZOOM ist das wichtigste...
aber viel wichtiger ist lichtstärke.

ich weiß auch nicht, was du für nen budget hast ?!

aber hiermit triffst du sicher keine schlechte wahl!
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a92969.html

also zoom behalten und festbrennweite dazu...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Leute,

vielen Dank nochmal. Ich denke ich habe mich entschieden. Die Entscheidung für das 50mm 1.4 Sigma ist schon länger durch. Als immerdrauf wird das 14-42 gegen das 14-54 getauscht. Oder wenn es der Preis zulässt das 12-60. Vom 35-100 werde ich wohl noch träumen dürfen. Aber ich denke mal das sich das bei dem Body eh nicht lohnt, oder?
 
Du kannst auch die richtig teuren Linsen an "billige" Bodies schrauben, das wäre sogar sinvoller als irgendwelche Flaschenböden an teurere Bodies. mMn sollten Linsen bzw. Lichtequipment eh den Großteil der Investitionen ausmachen.
 
Das ist mir klar. Aber soo sinnig ist eine 2k€ Linse am 200€ Body nicht, oder?
 
Das ist mir klar. Aber soo sinnig ist eine 2k€ Linse am 200€ Body nicht, oder?

Der Preis des Bodys ist doch egal.
Was du aber bedenken solltest: Du hast einen handlichen Body, da passt das 1442er wunderbar drauf. Das 1454er ist ein gutes Stück größer als dein Kitobjektiv, was das Set unhandlicher macht.
Ein 1260er ( der IMHO beste Allrounder von Olympus ) ist wiederum etwas größer als das 1454er, hier sollte man das Handling vorher mal austesten.

Das das 3510er an einer 4XX gut in der Hand liegt kann ich mir übrigens nicht wirklich vorstellen.
 
Also die Größe ist mir recht egal. Das Handling werde ich natürlich vorher testen.
 
Hey Leute,

vielen Dank nochmal. Ich denke ich habe mich entschieden. Die Entscheidung für das 50mm 1.4 Sigma ist schon länger durch. Als immerdrauf wird das 14-42 gegen das 14-54 getauscht. Oder wenn es der Preis zulässt das 12-60. Vom 35-100 werde ich wohl noch träumen dürfen. Aber ich denke mal das sich das bei dem Body eh nicht lohnt, oder?

nun ja, die Vorlieben sind leider unterschiedlich und du wirst dich durch die Objektive durchtesten müssen.. ;)
der Body ( E-4xx ) ist garnicht mal so schlecht und gute Linse steigert automatisch den Spass !

zu der Kombi E-410 und 14-54:
die hatte ich auch und mir lag es besser in der Hand als mit dem leichtem 14-42-er, es lag wahrscheinlich an mehr Gewicht wodurch man die Cam ruhiger halten konnte und ich konnte mit der linken Hand besser unter- an dem Objektiv fassen..
meine E-410 ist verkauft und nun darf die E-510 ran..

das Zuiko 50/2,0 hatte ich 2 mal und hab mich von dem wieder getrennt..
mir persönlich war die Brennweite @100mm KB zu lang, also hatte es auch beim 2-ten mal keinen Sinn!
so hab ich mich zwischen dem Sigma 30/1,4 und 24/1,8 etscheiden müssen..
die Nahstellgrenze des 24-er war ausschlaggebend.. das 25-er Model von Oly "Pancake" kamm wegen der Lichtstärke nicht in Frage..

bedenke dass es ei Sigma auch ein dejustiertes Stück von Scherbe erwischen kannst.. also musst du bereit sein die Cam und das Objektiv auf reisen zu Sigma für 2 Wochen siehen lassen.. ;)
also nur zum Testen würde ich gebrauchtes Zuiko 50/2,0 kaufen.. der Wertverlust bei gebrauchtem gibt es nicht.. :) und auch kein Ärger..
die Lichtstärke von 2,0 ist einfach ausreichend, du wirst begeistert sein.. garantiert!!!

so.. nun bist du an der Reihe.. :bigok:
 
Super, vielen Dank. Ich melde mich wenn ich eine neue Optik habe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh