hallo,
ich bin gerade dabei mein neues system zusammenzustellen. hatte eigentlich vor einen D940 zu kaufen (habe lange auf das C1 stepping gewartet).
da der conroe mit den preise gar nicht so teuer ist stellt sich für mich die frage ob ich evt. gleich einen conroe nehmen sollte. in meiner preisklasse würde der E6400 liegen.
wie schaut es mit dem leistungsunterschied zwischen dem D940 und dem conroe E6400 aus?
so würde meine zusammenstellung aussehen - zumindest mit dem D940. muss ich beim 6400 noch etwas beachten?
Asus P5W DH Deluxe S775 Intel I975X
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz 2MB tray
ATX Midi Chieftec CS-601 dunkel Grau USB
Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe schwarz bulk
Lüfter 119x119x25 Papst 4412F/2GLL
Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W
256MB EVGA e-GeForce 7600 GT DDR3 128bit 2xDVI HDTV PCIe Retail
danke für eure hilfe
jack
ich bin gerade dabei mein neues system zusammenzustellen. hatte eigentlich vor einen D940 zu kaufen (habe lange auf das C1 stepping gewartet).
da der conroe mit den preise gar nicht so teuer ist stellt sich für mich die frage ob ich evt. gleich einen conroe nehmen sollte. in meiner preisklasse würde der E6400 liegen.
wie schaut es mit dem leistungsunterschied zwischen dem D940 und dem conroe E6400 aus?
so würde meine zusammenstellung aussehen - zumindest mit dem D940. muss ich beim 6400 noch etwas beachten?
Asus P5W DH Deluxe S775 Intel I975X
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz 2MB tray
ATX Midi Chieftec CS-601 dunkel Grau USB
Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
Samsung SH-S162L/BEBN DL LightScribe schwarz bulk
Lüfter 119x119x25 Papst 4412F/2GLL
Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W
256MB EVGA e-GeForce 7600 GT DDR3 128bit 2xDVI HDTV PCIe Retail
danke für eure hilfe
jack