• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

D-Link Router DIR-100 Frage zur Portfreigabe

-stulle-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
3.597
Ich bekomme es nicht gebacken bei dem Router D-Link DIR-100 eine Portfreigabe zu TCP und UDP zu bekommen.

Vielleicht kann mir einer behilflich sein das Problem zu lösen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte TCP und UDP für eMule freigeben, und genau das klappt nicht.
 
aktuelle FW drauf?
müsste die 1.02 sein!

Firmware ist die Version 1.00DE, Router zeigt mir bei Update an das die aktuelle Firmware drauf ist.

Edit: Ich habe es gefunden, war nur ein Gedankenfehler.

Neue Firmware 1.02 ist jetzt auch drauf, danke an @Der_Eismann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich habe das selbe Problem, wäre hilfreich gewesen, wenn die Lösung hier genannt worden wäre!

@ stulle

bitte um Hilfe, DANKE
 
Danke für die Hilfe vorab,

eigentlich besitze ich am Computer ein Solides Grundwissen,
so habe ich in Sachen Netzwerk & Router große Defizite,
denn ich war Jahrelang immer direkt über das Modem online und habe mir darüber nie Gedanken machen müssen.

Nun teile ich mir die Leitung und benutze den D-Link Dir-100 Router mit der Firmware V1.11DE, was auch wunderbar funktioniert, lediglich die Portfreigabe ist mir ein Rätsel.

Wenn ich z.B. in den Dir-100 Einstellungen/Erweitert/Portweiterleitung bin, um die Emule
Standardports frei zu schalten ist Schluss mit lustig, egal was ich da eingebe, es kommt immer die Meldung, dass die eingegebene IP Adresse falsch ist!

Ich bin so weit, wenn ich mal auf Emule etwas suche, dass ich mich immer direkt über das Modem reinklinken muss, ansonsten habe ich die unbeliebte Low ID.



Gruß

Mik.


Screenshot des Dir-100:
D-Link_Dir-100.gif
 
Die IP-Adresse die du dort eingeben musst findest du so raus:

Auf dem Rechner auf dem Emule laufen soll: start->ausführen->"cmd"[ok]->ipconfig.
 
Hi,

ja das hat funktioniert mit ipconfig!

Ich habe allerdings TCP: 44915 und UDP: 13000
nehmen müssen, ansonsten wäre es nicht gegangen mit den
Standards TCP: 4662 und UDP: 4672 !

Ich nutze zur Zeit: eMule0.49a

Wobei die oben genannte UDP Verbindung in eMule nicht zustande kommt,
(eMule Verbindungstest) habe ich eine Hohe ID und kann nun laden.

UDP betrifft wohl nur KAD Netzwerk, braucht man das ?

Ich bedanke mich für deine Hilfe

Mik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh