D-Link DI-524UP wLANrouter probleme bei gleichzeitiger nutzung von pc und laptop

mdbsurf74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.134
Ort
Österreich, Wien
hi leute!
meine frau hat zu weihnachten ein macbook bekommen.
davor hab ich an das kabelmodem meines internetanbieters einen D-link DI-524UP wlan-router angeschlossen.
wir haben drei tage lang nur mit dem macbook gesurft. alles superschnell und ohne probleme.
heute hab ich dann meinen standpc, der direkt mit kabel am wlan-router haengt, aktiviert und sie war gleichzeitig mit ihrem macbook online.
ploetzlich ging bei ihr nichts mehr. nach einem deaktivieren des airports und neuerlichem aktivieren gings wieder eine zeit. dann wieder nicht usw.
jetzt frage ich mich ob man da irgendwo was einstellen muss dass mehrere geraete zeitgleich ohne probleme aufs internet zugreifen koennen.
habt ihr einen rat fuer mich?
danke schon vorab
gruss
surf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der router baut die verbindung auf.
der router haengt immer am strom damit man auch mit dem laptop surfen kann wenn der pc ausgeschaltet ist.
du denkst also dass es eine einstellungssache ist mit ip adressen oder so.
mhhh leider kenn ich mich da nicht so toll aus.
 
habe ueberlegt mir einen wlan-usb-stick zu kaufen fuer den pc.
dann gehen sowohl macbook alsauch mein pc ueber wlan auf den wlan-router.
wenn ich naemlich den pc abschalte kann ich mit dem macbook ohne probleme surfen ohne ende.
ich denke da gibts irgendwelche probleme mit den zugriffsprioritaeten oder sowas in der art wenn der pc fix mit einem lankabel am router haengt.
kann das sein oder ist das totaler schwachsinn?
 
habe nun auf anraten eines freundes den kanal gewechselt (vom router) und siehe da.
alle probleme sind geschichte.
netzwerktechnisch ist hier aber irgendwie nicht viel los...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh