• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

D-Lan, W-Lan oder doch Kabel verlegen?

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Wir haben jetzt einen neuen Internet-Vertrag über das Koaxialkabel (120 Mbit/s sollten es sein. Wenn das ganze in 2 Stunden aktiviert wird kann ich das testen). Nun ist das Ganze aber auf der anderen seite vom Haus. Ein Kabel legen ist eher schwer, da ich mindestens ein Loch durch die Decke bohren müsste. Wie soll ich mich da am besten anschließen, damit ich auch was von den 120 Mbit habe? Ach und der Ping sollte sich auch nicht mehr als um paar ms erhöhen. Über das Netzwerg wird auch gezockt^^
D-Lan schafft das meines Wissens nach ja nicht. Bei W-Lan weiß ich nicht so genau. Gibt es sowas wie einen Router, der das ganze über W-Lan empfängt und mir dann ein Paar Ethernet anschlüsse zur verfügung stellt? Will nicht in jeden PC eine W-Lan Karte reinbauen.
Oder ist die einzige Möglichkeit wirklich ein Kabel zu legen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dLan sind 100Mbit auf jeden Fall machbar.

An einer größeren Leitung konnte ich bisher nicht testen!
 
Naja ich fahr einfach mal zu Saturn und kauf mir so ein Kit. Die haben ja einen relativ guten service. Wenn es dann nicht zufriedenstellend klappt bringe ich es einfach wieder zurück.
Wie siehts denn mit störungen aus? Hab gehört, dass Föhn, Waschmaschine... zu Störungen führen können.
 
Es ist in der Tat so, dass der Speed mit der Last (besonders "dreckige" Last) sinkt. Ein völlig leeres Stromnetz ist dabei das Beste, aber unrealistisch. Je größer als das Netz in der Wohnung/Haus, desto bescheidener läuft das Ganze.
 
Ich hatte dieses Set hier: Netgear Powerline AV 500 XAVB5004 Kit Deutsche Version, 500Mbps, 4x Gb LAN | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Überbrückt werden sollten ein Stockwerk und 2 Zimmer, also Leitungslänge wäre so 15-20m.

Egal welche Steckdosen ich genutzt habe, ich kan nie auf mehr als ~70 Mbit. Die Software zeigt das ja an. Das es keine 500Mbit sind war mir klar, aber so wenig ist doof....

Ich werd jetzt auch n Kabel in die Wand legen, da werden es nun aber run 65 m damit man es nicht sieht, aber das ist ja egal...
 
Die Devolo sind meist einen Tick besser und vorallem etwas weniger Störungsempfindlich.

Aber wie bereits erwähnt, kann es immer Geräte im Haushalt geben die Probleme machen.
 
Habe mir gestern geneu diese Netgear Powerline..... 500 gekauft. Unten direkt am Kabel habe ich ca 70Mbit. Oben in meinem Zimmer durchs Dlan sinds noch ca 18. das ist nicht wirklich zufriedenstellend und ich werde die Teile zurückbringen und mir ein Kabel legen. Über Wlan bekomme ich auch nicht gie gewünschten werte. Mit der speedtest app aufm iPad & SGSII schwankt es zwischen 20 und 30.
Naja dann benutze ich jetzt noch 2 Tage die D-Lan teile und dann kommt n Kabel her^^
Vielen Dank für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh