D-Lan Netzwerkprobleme

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 94174
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 94174

Guest
Hi,

ich hab ein ziemliches Problem mit meinem Internet.

Ich habe seit 2 Monaten bei KabelBW einen 25000 Anschluss, das Problem ist, aus der Buchse kommen 2,5 Mbits raus...da ich mein Netzwerk über D-Link (über die Steckdose) betreibe verschwindet ziemlich viel Speed. Im gleichen Stockwerk habe ich noch bis zu 1,5 Mbits, geh ich aber ins obere Stockwerk, in dem mein PC steht habe ich nur noch 0,6 Mbits...und dass ist einfach viel zu wenig.


Habt ihr Tipps was ich da machen könnte, ein Techniker meinte man müsse einen Phasenentkoppler oder sowas in den Stromkasten einbauen, weitere Details waren im nicht zu entlocken.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Das Interessante ist, das ich im oberen Stockwerk vor einiger Zeit Werte im Bereich 9000 Kbits - 1,3 Mbits hatte.

Zur Konstellation der Wohnung, 2 Stockwerke, Dachgeschosswohnung, in meinem Zimmer sind auf 11m folgende Geräte: 32" Fernseher, PS3, PC, Logitech Z530 und eine externe Festplatte von WD. Keine Ahnung ob da was von den Geräten stört...aber dürfte es ja eig nicht, da Leistungen schon im mittleren Bereich erzielt wurden.

Grüße und vorab Danke für die Hilfe.

speed.io.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst einmal, D-LINK ist eine Marke und die stellen diverse Geräte her. Netzwerk über Strom ist D-LAN.

D-LAN hat diverse Störanfälligkeiten. Da kann ein Gerät an der gleichen Leitung schon stören. Oder eben wenn der Empfänger nicht am gleichen Stromkreislauf hängt und erst zu den Sicherungen muss usw.
Kurzum, da lässt sich nicht viel machen.

Da wir nicht wissen ob du ein Marken- oder ein Billig-Gerät hast, können wir auch hier nichts aussagen.
Wenn es ein Billiggerät wäre, würde eventuell ein Markengerät bessere Werte liefern, muss es aber nicht.

Wenn es geht würde ich auf W-LAN umsteigen oder gleich LAN Kabel verbauen.
 
Hey, danke für die Antwort

Zu meiner Ehrenrettung, ich hab das D-Lan wenigstens in die Überschrift gepackt gehabt. ;D Von D-Link ist mein Router, sorry.

Die Adapter sind von MSI und zwar das Modell Mega Power Adapter 85


Hoffe ich konnte helfen
 
bei den 85mbit dingern ist nicht mehr drinn, vollkommen normal.

du brauchst 200mbit adapter dann kommt wahrscheinlich mehr an.
 
Hi,
und tausche die MSI Teile aus. Die sind absoluter Schrott. Schlechte Leistung, schlechte Haltbarkeit

Gruß
Alex
 
sicher das es nicht an den phasen liegt, ein 85mbits adapter sollte eig 2,5mbits bewältigen können, oder nicht? kenn mich da nicht so aus, aber die werte sind doch schon ziemlich eindeutig

habt ihr beispiele was da gut ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sicher das es nicht an den phasen liegt, ein 85mbits adapter sollte eig 2,5mbits bewältigen können, oder nicht?

Du hast 25 MBit/s ;) Theoretisch sollte der 85 MBit Adapter damit klar kommen.
Ja, schau mal nach den Phasen ;)

Oder steck mal die Adapter nebeneinander ein und teste dann, ob du zB mit NetIO > 25 MBit schaffst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh