Solange die Luft von Außen angesaugt wird definitiv nein. Dann kannst Du dämmen so viel Du willst.
Bei einem guten Luftfluss haben Dämmmatten ohnehin nur einen geringen Einfluss auf Temperaturen. Leidträger sind meist passiv gekühlte Komponenten wie z.B. Southbridge und Spannungswandler, die aber selten genug in Temperaturschwulitäten geraten. Und das auch nur, wenn Du auf Gehäuselüfter oder einen Luftstrom im Gehäuse verzichtest. Bei einer intern verbauten Wasserkühlung mit z.B. einem 240er oder 360er Radi im Dach ist das aber schon ausgeschlossen, weil die Lüfter entweder be- oder entlüften.
Also mach Dir keinen Stress!