Dämmung für Festplatte o. gehäuse

crobeatz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
44
Hallo

muss das klackern der festplatten bissle reduzieren weiss jemand wo ich sowas her krieg wie der hier im bild rechts unten für den 3.5 schacht? Glaub das heißt schaumstoff ? aber keine ahnung :confused:

http://hardwareluxx.patrock84.de/steffen01.jpg

Sowas für den 5.25 schacht wär auch nicht schlecht wie das hier

http://hardwareluxx.patrock84.de/pc01.jpg
http://hardwareluxx.patrock84.de/losmile04.jpg

oder fürs ganze gehäuse gleich mit :d

http://hardwareluxx.patrock84.de/bluitalia02.png

Ich hab zwar welche gefunden im internet weiss aber nicht welche gut sind oder ob es da überhaupt nen unterschied gibt :confused:.
Könnt ihr mir vielleicht welche empfehlen + link dazu von geizhals(oder irgendwo) damit ich seh wo ich das kaufen kann und wie viel es kostet.

Hab ein LianLi PC7 SE-B/II Alu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke

und was ist das unten rechts an den festplatten? ist das schaumstoff wenn ja habt ihr mir einen linnk zu einem wie der auf dem bild hat .
 
weiss es garkeiner ?!?!?

es ist wirklich dringed ich muss es am montag bestellen
 
Was ist denn unten rechts? Oh man bestell einfach irgendwas, sind alle leise
 
Also für Festplatten kannst du entweder eine BitumenBox bauen oder dir ein Scythe Quiet Drive o.Ä. kaufen.
Das andere sind Dämmplatten, dies z.B. von BeQuiet gibt.
 


das mein ich diesen stoff da wo kann ich den kaufen habt ihr mir nen link dazu ?

hab gehört das soll gut sein um des unter und oberhalt der platte hinzumachen damit die vibrationen von der platte net übertragen werden (hab ne raptor :@ )
wenn ich die festschraube geht die übels ab doch wenn die locker ist pass es deswegen :>
 
Eine Raptor ist halt laut. Wenn man es leise mag -> andere Platte.
 


das mein ich diesen stoff da wo kann ich den kaufen habt ihr mir nen link dazu ?

hab gehört das soll gut sein um des unter und oberhalt der platte hinzumachen damit die vibrationen von der platte net übertragen werden (hab ne raptor :@ )
wenn ich die festschraube geht die übels ab doch wenn die locker ist pass es deswegen :>
das ist vermutlich akustikschaum.....das zeug taugt nicht. hatte damals meinen käfig auch damit ausgekleidet. effekt gleich null.

wie auch.... solange die hdd irgendwie mit dem käfig verbunden ist, gerät dieser in vibration. ausser wärmestau bewirkt dieser schaum fast nix, denn es fehlt schlicht die masse um vibration zu bekämpfen. schall....jo das könnte gehen, allerdings müsste die platte damit komplett umschlossen sein.

dieser schaum kann genutzt werden um eine hdd auf dem boden des gehäuses zu entkoppeln. das stilllegen von festplatten in den käfigen ist für mich der falsche ansatz. du brauchst viel masse (bitumenbox/silent drive) die du dann entkoppelt (schaumstoff, schwamm, gummi) auf dem boden anbringst.
das wird im bild zwar auch gemacht, allerdings sind die laufwerksgeräusche auch so noch gut hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt es überhaupt was smartdrive 2002 kupfer zu kaufen und drunter einen lüfter zu tun?
weil die platte ja da drin ist, der lüfter würde nichts bringen oder ? weil die platte verschlossen ist ? oder irre ich mich da und ein lüfter bringt doch was
 
Oh man, der Lüfter kühlt dann das Festplattengehäuse. Dieses wird warm, weil die Festplatte drinne ist. Es bringt also was. Wie alt bist Du?

Und ehrlich gesagt, kauf irgendwas, weil der Effekt ist bei allen gleich. Ich habe verschiedene im Einsatz, und oh Wunder, keinen Unterschied festgestellt. Weder in der Kühlung noch in der Anti-VIbration.

Ergo, scheiss egal was Du kaufst, aber kauf es endlich :)


Gruß Erik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh