[Kaufberatung] Dämmmatten

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Hallöchen,

ich will nen server etwas leiser kriegen
bin neuling beim nutzen von dämmmatten


habt ihr mal nen tipp wo man günstig an sowas ran kommt ?
baumarkt ? habe ich noch nicht geschaut

habe bei ebay sowas hier gefunden > PC Schall Dämmset TYP 4 / HiTec Schaumstoff Akustik Kit bei eBay.de: Gehäuse (endet 15.12.10 12:00:17 MEZ)

es sollten solche schaumstoffmatten sein die hohe frequenzen filtern
für brummiges sollte man eher diese bitumendinger nehmen oder ?
gibts da nen kompromiss ? (ich dachte der höhere schaumstoff wäre für mich am besten, da mehr hohe frequenzen als "brummer")
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brummen kommt von der hdd (laufgeräusch und zugriffe)
leises rauschen NT
hochfrequentes laufgeräuch auch hdd

bin auch noch auf der suche nach ner hdd dämmbox, das dürfte einiges ausmachen
trotzdem wollte ich ihn noch dämmen, die kiste steht nämlich im wohnzimmer

EDIT: mir scheint das zeug von ebay ist ok vom preis her
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich Vorzugsweise die HDDs in eine Dämmbox packen und auf ein leiseres Netzteil setzen, mit reinen Dämmmatten würdest du kaum was erreichen.

Sehr leise Netzteile gibt es von Seasonic. Es gibt hier sicherlich noch andere die ziemlich Leise sind. Dafür haben wir auch ein Netztteil-Unterforum, da tummeln sich die Spezialisten rum.
 
na ja dämmen wäre wohl der letzte schritt oder ?

ich hatte mal nen sehr gut gedämmten pc in den fingern, außen fast nix hörbar, aber als ich den deckel aufmachte war ich überascht was das dämmen bewirkt

das netzteil ist ne alte gurke, da werde ich mal schauen ob ich nur den lüfter umlöte, denn besonders heiß wirds nicht

danke für eure infos :)
 
na ja dämmen wäre wohl der letzte schritt oder ?

Richtig. :)

ich hatte mal nen sehr gut gedämmten pc in den fingern, außen fast nix hörbar, aber als ich den deckel aufmachte war ich überascht was das dämmen bewirkt

das netzteil ist ne alte gurke, da werde ich mal schauen ob ich nur den lüfter umlöte, denn besonders heiß wirds nicht

danke für eure infos :)

Vorsicht beim arbeiten mit Netzteilen, die besitzen nach dem Ausschalten teilweise einen Reststrom der tödlich sein kann! Nicht umsonst sind arbeiten am Netzteil vom Fachpersonal zu erledigen.
 

<
i know :fresse:

kennst doch sicherlich shuttle oder ? die haben diese kleinen NTs verbaut mit brülllüfter, nach 2 jahren etwa blubern die elkos auf :kotz:
reihenweise sind die ausgefallen und landeten bei ebay, schnell 2-3 neue eingelötet und wieder verscherbelt :coolblue:

aber wie immer:

safety first :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh