Dämmmatten

L@ubsioC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2003
Beiträge
107
hiho,
ich hab irgendwo mal gelesen, dass dämmmatten nur die hohen frequenzen rausnehmen, die man aber eh nur bei relativ leisen systemen hört, die dann logischerweise nich sone gute kühlung haben, und dämmmatten es deshalb nich bringen, da die dann wiederum zu viel hitze entstehen lassen.
was is da dran??
und könnt ihr mir gute dämmmatten emfehlen??
danke euer laubsioc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das was allgemein als "dämmmatte" verkauft wird, is müll.

was brauchbar is, sind bitumen matten...zum entdröhnen. die nehmen dir die vibrationen aus den seitenteilen (oder wo auh immer du sie "hinpappst").
 
Die BeQuiet Dämmmatten sind ansich nicht schlecht finde ich. Kombination aus Bitumen und Schaumstoff. Die Noiseblocker Matten sind noch nen Tick besser, aber mind. doppelt so dick, dass wäre mir zu viel.

Würde dir wenn, BeQuiet empfehlen, nen BigTower Set kostet so 25€ glaube ich.

Sonst, wie mantodea schon gesagt hat, nur Bitumenmatten nehmen.

mfg :)
 
schaumstoffmatten schlucken nur hohe frequenzen und bitumenmatten absorbieren körperschall. das ist der grund, warum die meisten pc-dämmatten aus einer kombination aus schaumstoff und bitumen bestehen.
dämmmatten bringen aber nur etwas, wenn der rechner eh schon recht leise ist, sie schlucken dann die letzten paar störenden geräusche.
 
ich kann dir die Noiseblocker Dämmatten empfehlen, lohnt sich aber wie gesagt nur dann wenn der Rechner schon wirklich leise ist ;) Ob der mehrpreis zu den BeQuiet matten gerechtfertigt ist kann ich dir aber leider nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh