Cursor in Word Dateien zu langsam bei Zugriff auf NAS gelagerte Datei

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Hi Leute,

seit 2 Wochen läuft bei uns im Büro ein NAS. Bin recht glücklich und zufrieden mit der Lösung, da die Daten nun endlich nimmer von Windows Betriebssystemen abhängig sind :d

So, aber nun zum Problem.

Ich schlage MS Word 2007 auf, eine beliebige Datei mit Text. Die Textdatei wird auf dem Arbeitspc aufgeschlagen. Die Datei liegt auf dem NAS. Also ein quasi direkter Zugriff zum NAS.
Die Geschwindigkeit vom Öffnen der Datei usw ist alles prima, nichts auszusetzen.

Bin ich jetzt aber im Word-Doc und will meinen Cursor, dies blinkende Stichlein ;), per Pfeiltaste durch den Textg bewegen, geht das nur langsam... sehr langsam. Kein Vergleich zu einer Datei die ich auf der lokalen Platte gespeichert hab. Drück ich da auf die Pfeiltaste rennt der Cursor förmlich durch's Dokument. Aber wenn ich 'ne Datei vom NAS aufrufe, lahmt der Cursor als hätte er 2 gebrochene Beine.

In Excel hab ich dieses Problem so überhaupt nicht. Wenn ich hier mit den Pfeiltasten durch die Felder gehe, stelle ich keinen Unterschied fest, zwischen einer lokalen Datei und einer, die ich vom NAS abrufe.

Ich hoffe es hat irgendwer eine Lösung für mein Problem. Ich selber bin mit meinem Latein am Ende. Ich hab keine Idee, ob's an 'ner MS Word Einstellung liegt, oder einfach am NAS.

Btw, hier der NAS:
D-LINK DNS-323

Dieses Phänomen ist btw auf allen PCs im Netzwerk zu beobachten, also schließe ich daher ein Problem von genau diesem PC hier aus.

Danke schonma für eure Hilfe.

mfg
black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, also nach einigem hin und her versuchen hab ich durch Zufall die "Lösung" des Problems gefunden.
Auf den Hauptrechnern des Büros ist Classic Menue for Office installiert. Einige werden es vllt kennen. Es fügt in MS Office 2007 einen zusätzlichen Ribbon ein, mit der Menüleiste von MS Office 2003. Eigentlich paradox, dass man sich ein neues Office kauft und dann nochmal dafür bezahlt das alte aussehen zu haben, aber naja was will man machen mit alteingewöhnten Chefs^^

Problem durch Zufall gefunden.. Das Nagelneue Notebook mit Vista mal an's Netz geklemmt, auf die Word Docs am NAS zugegriffen... Siehe da, der Cursor rennt. Vorerst hab ich's mit versucht mit dem C2D Prozessor im Vergleich zum P4 3,2ghz zu erklären. Hat sich aber schnell relativiert, da im PC unserer Sekretärin ein AMD X2 mit 2x2,6 Ghz oder so hängt.
Also mal geschaut und das banalste übersehen... Auf diesem Laptop hatte ich Classic Menue noch nicht installiert. Also wieder an den "Problem-PC" Classic Menue beendet, und siehe da, es rennt. Es reicht auch schon, wenn man oben auf einen der Standard Ribbons, z.B. Start wechselt um es zum Laufen zu bringen.

Also, die Kombi aus Classic Menue und NAS Storage verträgt sich wohl nicht, lokal gespeicherte Dateien haben dieses Problem mit CM nicht. Woher es kommt weiß ich nicht, aber ich werd mal schauen ob sich ggf. noch was machen lässt. Immerhin weiß ich jetzt ja mal, wo das Problem grundsätzlich liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh