c't Display "Mäusekino" / Includ

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Hi,

Hat sich schon mal wer mit dem in der aktuellen c't (04/06, erschienen am 6.2.2006) vorgestellten (Selbstbau-) Display beschäftigt? Alles in allem macht sich das recht gut und kann, wenn man etwas Zeit hat, auch optisch genial verbaut werden.

USB12864_ALU_white.jpg

Daten: 128x64 Pixel, Anschluss über USB

Interessant wäre natürlich, wie man die Geschichte günstiger bauen kann, denn wegen Freeware etc muss das Geld offensichtlich mit der Hardware gemacht werden. ~64€ ohne Gehäuse sind hoffentlich nicht der Weisheit letzter Schluss.

* Segor Bauteile
* Includ Fertiggeräte / Software
* c't Links

Tschööö




Hab über die Suche nix gefunden. Mit Casemods hats auch nix zu tun, nur wüsste ich nicht, wohin sonst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist in der aktuellen 04/06 drin, die erschien am 6.2. und ist noch eine Woche erhältlich :).
 
sieht sehr interessant aus, nur des kostet alles viel zu viel...
ich meine: für nen bissl mehr als des doppelte bekomm ich nen 17" tft! (gebraucht) - der lässt sich einfacher anschließen, ist größer, und besser...
warum dann für 65€ so ein minidings?
ich spiel auch gerade mit dem gedanken mir so eins zuzulegen, aber dann eins, für 8€ von pollin.
 
Jepp, das für 8€ von pollin, dazu für ich glaube 5 € die Platine, dann braucht man nicht mal mehr löten ;)

Für ein paar cent kann man das dann auch in blau umlöten und einen schicken Aufsteller will man doch eh selber bauen, oder wenigstens das Teil nett ins Case integrieren.
 
Gibts zu dem Pollin Dingens schon einen Thread?
 
Besten Dank :). Und gibts evtl ne Übersicht, mit welchen Progs dieses Panel zusammenarbeitet? Ich gehe von aus, dass ebenfalls USB machbar ist?
Edit: ups, wohl nur parallel. Das ist dann eher nichts mehr für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, vielleicht guck ichs mir doch nochmal an :d

Die LEDs (LBT676) finde ich allerdings nur bei Conrad, und dort sind sie mit 1€ pro Stück bzw. 84 Cent ab 10 einfach zu teuer. Gibts dafür vielleicht noch ne andere Quelle? Das Türkis auf den Pics würde mir sehr gut gefallen ...
 
mhh, die genauen Daten der LEDs hab ich mir noch nicht angeschaut. Du kannst nach Bedarf auch andersfarbige nehmen.

Generell ist bei mir immer Reichelt der erste Anlaufpunkt, aber du hast Recht, genau die aus den Beschreibungen gibts dort nicht.

Würde es nicht auch mit einfachen 3mm falblos ultrahellen LEDs gehen? Wo sind denn hier die LED und LCD -Profis? Harry?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh