Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor allem AMD führt die Unterstützung der Grafik-API Vulkan gerne als Stärke der eigenen Hardware- und Softwareentwicklung an. Unterstützt wird die Grafikschnittstelle auch von anderen GPU-Archikturen und Treibern – darunter NVIDIA, Intel und einigen mobilen Varianten wie denen aus dem Hause Imagination Technologies.Großer Mangel ist weiterhin die Unterstützung durch die Spiele. Bis auf einige "Technologie-Demos" kann von breiter Unterstützung noch nicht die Rede sein. Dies soll sich aber zumindest in einigen Bereichen ändern, denn wie Crytek nun ankündigt, soll die CRYENGINE 5.4 die Unterstützung der Vulkan-API bieten."Following on from the renderer refactoring and DirectX...
Endlich. Viele, die auf die CryEngine gesetzt haben, waren wohl verärgert über die fehlende Implementierung. Das eröffnet manchen Spielen, wie Kingdome Come: Deliverance wenigstens nachträglich vielleicht doch noch das Tor zum Linux-Support.
Allerdings laufen manche Titel exklusiv auf Linux mit Vulkan und da Vulkan alle Plattformen unterstützt(die sich unterstützen lassen), sind auch Handyspiele darunter. Aber man merkt, dass es klar die Zukunft ist... Lediglich das Detail-Level und die Steuerung müssen für schwächere Hardware, Mobilgeräte oder gar Konsolen, wie die Nintendo Switch, angepasst werden. Die restlichen Anpassungen sind verschwindend gering und selbst ein Wine Wrapper lässt Vulkan-Spiele auf Linux mit der gleichen Leistung wie auf Windows laufen.
Die CryEngine hat doch ihre beste Tage hinter sich?! Dank der selbstgemachten Konkurrenz durch den Amazon Deal hat sich doch der Kuchen an potentiellen Spielen noch mehr verkleinert.
Star Citizen könnte Vulkan wesentlich beliebter machen, kommt aber auf Nvidia an ob sie die API auch unterstützen "wollen". AMD ist hier durch Mantle weit voraus was die Optimierung betrifft, ich bin skeptisch das Nvidia sich hier einen Wettstreit liefern möchte, da DX12 dasselbe bietet, außerdem ist DX9 und 11 noch immer das Maß aller Dinge.