Crosshair VII Hero - Ryzen 2700 X - Nur Probleme

shaderfetischGTxXx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2018
Beiträge
2.799
Im April habe ich mir eine neue Plattform gekauft um mein altes X99-System zu ersetzen. Dabei habe ich fast alles neu gekauft, bis auf meine 1 Jahr alte PSU, Grafikkarte und SSDs, sowie eine ältere Xonar-Soundkarte. Seitdem hatte ich nur Probleme. Anfänglich waren es kleinere Dinge wie die Triple-Coldboots, Abstürze des SM-Bus, lange Bootzeiten. Dann fing der PC an ohne Vorwarnung auszugehen ohne erkennbares Muster (auch im Idle und das mit meiner PSU!) und nun geht gar nichts mehr, wenn er mal bootet stürzen alle Programme sofort ab und dann gibt es einen Bluescreen, meistens "K_MODE_EXCEPTION" oder "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION", mit einem zufälligen Treiber, Grafik, LAN oder Corsair.

Seit Mai habe ich praktisch jedes Teil meines PCs eingeschickt, Grafikkarte, PSU, Mainboard. Dieses kam kürzlich von ASUS zurück, genau das gleiche. Ich schätze und hoffe es wurde getestet. Wieder sind Wochen vergangen ohne dass ich meinen 3000-Euro-PC hätte benutzen können und wieder einmal genau der gleiche Fehler. Auch mit Minimalkonfiguration. Am RAM liegt es nicht, alles auf Default und es passiert auch mit meinem Crucial-RAM.

DSC_0136.jpg

Ich bin nun kurz davor eine Rückerstattung wegen erheblicher Mängel zu erwirken. Ein letztes Mal werde ich nun noch die CPU einsenden. Die ist natürlich sauber und es sind keine Pins verbogen. Sie ist ja auch praktisch neu.

Kam so etwas schon einmal vor und wie geht ASUS beim Testen vor, es steht lediglich ein kurzer Satz auf dem Lieferschein mit "TEST OK". Ich könnte Ihnen per PN die genauen Daten senden da ich gerne mehr erfahren würde. Ich bin mir sicher dass es am Board oder CPU liegt, die anderen Teile funktionierten vorher auch und waren sogar in RMA, Seasonic hat mir aus Kulanz gar ein fabrikneues Prime Titanium Ultra zugeschickt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich ja grausig an :eek:

Hast du versucht das OS mal neu zu installieren?
 
Ja und keine Lust das nochmal zu versuchen. Mir sagten Leute dass man zwingend Windows 10 benötige, dann würde aber mein 1700 auch nicht laufen (ohne Boardtreiber) und das Tripleboot/BIOS-Absturzproblem würde dann nicht bestehen. Ich gehe daher von einer Inkompabilität aus oder einem Teildefekt. Wenn es das Board nicht ist kann es nur die CPU sein, ich weiß aber gar nichts was damit gemacht wurde, bis auf "TEST OK".
 
Würde auch nicht darauf vertrauen, dass das MB wirklich getestet wurde, beiß in den sauren Apfel und kauf ein neues MB ...
 
Hä?! Bisher lief deine Kiste doch problemlos und du hast fleißig Ram OC und jeden Firlefanz damit gemacht. o_O
 
Ja und keine Lust das nochmal zu versuchen. Mir sagten Leute dass man zwingend Windows 10 benötige, dann würde aber mein 1700 auch nicht laufen (ohne Boardtreiber) und das Tripleboot/BIOS-Absturzproblem würde dann nicht bestehen. Ich gehe daher von einer Inkompabilität aus oder einem Teildefekt. Wenn es das Board nicht ist kann es nur die CPU sein, ich weiß aber gar nichts was damit gemacht wurde, bis auf "TEST OK".

Seit UEFI/BIOS Version ... läuft z.B. Windows 7 nicht mehr, nur noch Windows 10 und Co. auf Ryzen 2000 Systemen, Ryzen 1700 läuft mit neuesten Bios/UEFI auch nicht mehr auf Windows 7

Seit AGESA Code 1.0.0.1a wird Windows 7 z.B. bei MSI nicht mehr unterstützt!

Support für X370 GAMING M7 ACK | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
@shadder

Würde auch sagen, dass der Wechsel auf Win 10 das beste ist ...
 
Ja, vor Wochen, Probleme hatte ich damit aber immer. Anfangs waren es aber nur die ewig langen Boots und Ausgeher.

Ich habe vor jetzt die CPU einzuschicken, wenn es dann nicht geht werde ich vom Kauf zurücktreten und mir wahrscheinlich den neuen i9 holen. Ich habe fast 600 € für nagelneue Hardware bezahlt da kann ich wohl erwarten dass es funktioniert, nicht dass ich dann auch noch neue Boards nachkaufen "darf" weil mein fabrikneues 250 Euro Board nicht läuft.

Windows 10 will ich nicht, da gibt es genug Gründe. Alleine schon das UI... Wenn es wirklich hart auf hart käme würde ich mir nach Supportende von 8.1 eine LTSB Enterprise Edition "besorgen" aber vorerst bleibe ich bei 8.1. Nur wenn es daran läge, wieso habe ich dann Triple Boots und Abstürze selbst im BIOS? Das ergibt keinen Sinn. Es hat ja vorher auch halbwegs funktioniert.
 
Du bist aber auch der erste und einzige hier bisher und in diversen Foren, der solche Probleme hat.

Für OC dagegen hats immer gereicht und da konnteste viel testen - versteh ich nicht so recht.

Wie wärs wenn du einfach mal auf Win10 upgradest, schaust obs immernoch so ist und dann einfach auf den alten Stand mit 8.1. zurücksetzt? Noch einfach gehts ja wohl nicht mit Windows Boardmitteln.

Du hast die Wahl - entweder verbohrt mit W8.1. rumdümpeln und wieder zu Intel gehen ODER einfach mal probieren. 8.1. war sowieso als Hybrid-PC-Tablet OS der letzte Husten. Hab's selbst lange genutzt, da es mir empfohlen wurde, aber ich würde NIE wieder was anderes als 7 oder 10 nutzen.
 
I think i spider ... 3000 Euro Hardware liegt im Betrieb einfach so lose auf dem Tisch rum, wer weiss, was du da sonst noch gefeiert hast, gut zu wissen für den Marktplatz. Verkauf das alles als "defekt" und kauf dir son Alienwaregerät, lass das rumfummeln, das ist nix für dich.
 
Ich finds eher putzig, dass das NT mitm Lüfter nach unten aufm Tisch liegt. :wall:
 
Ja, vor Wochen, Probleme hatte ich damit aber immer. Anfangs waren es aber nur die ewig langen Boots und Ausgeher.

Ich habe vor jetzt die CPU einzuschicken, wenn es dann nicht geht werde ich vom Kauf zurücktreten und mir wahrscheinlich den neuen i9 holen. Ich habe fast 600 € für nagelneue Hardware bezahlt da kann ich wohl erwarten dass es funktioniert, nicht dass ich dann auch noch neue Boards nachkaufen "darf" weil mein fabrikneues 250 Euro Board nicht läuft.

Windows 10 will ich nicht, da gibt es genug Gründe. Alleine schon das UI... Wenn es wirklich hart auf hart käme würde ich mir nach Supportende von 8.1 eine LTSB Enterprise Edition "besorgen" aber vorerst bleibe ich bei 8.1. Nur wenn es daran läge, wieso habe ich dann Triple Boots und Abstürze selbst im BIOS? Das ergibt keinen Sinn. Es hat ja vorher auch halbwegs funktioniert.

Selbst Intel hat Windows 7 schon wesentlich früher aufgegeben, als AMD. Daher wirst DU bei einen reinen Intel System auf Windows 10 umsteigen müssen.
 
Bei neuer Hardware sollte man auch ein aktuelles Betriebssystem benutzen.

Das erspart Probleme und die Kompatibilität ist besser.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Jetzt kommt gar kein Bild mehr, das Board zeigt Normalbetrieb an laut Q-Code. Was ist daran schlimm es auf dem sauberen Tisch zu betreiben? Das ist ein reines Testsetup. Der Hardware ist es scheißegal ob sie auf dem Tisch liegt oder im Gehäuse ist, zum testen völlig ausreichend.

Das Thema gab es schon oft genug, wenn ich Linux benutzen würde gäbe es auch keinen offiziellen Support. Es ist eindeutig ein Hardwaredefekt.

Ich frage mich wie Leute das UI von 8.1 scheiße finden können, das von 10 ist doch noch grottiger. Dann muss man sich die Enterprise besorgen um diesen ganzen Telemetrie- und Zwangsupdateschrott zu umgehen, hat dann noch die Probleme mit dem Speicherverbrauch und alte Treiber/Software funktioniert nicht mehr. Mein Drucker hat nur 7 Treiber, die aber auf 8.1 problemlos laufen. Da laufen selbst Sachen die für XP oder 98 gedacht sind noch problemlos. Ich habe 10 schon ausprobiert und es steht fest dass ich es vermeiden werde solange es geht.

8.1 sollte auf Kaby und Coffee Lake laufen, der neue ist ja nur ein Refresh. Wenn das mit der CPU nichts bringt werde ich notfalls mein Geld zurückklagen und mir einen i9 kaufen. Meinen PC werde ich dieses Jahr sowieso nicht mehr benutzen können. Schöne 3000 € Tischdeko...
 
Ryzen 2700X @4.25 (1.425 V)

Sieht ja schonmal nicht so toll aus.
Wenn man PC Probleme (oder crashende games) hat, dann schaltet man das OC komplett zurück auf stock. Und zwar SOFORT. Und dann schmeißt man zB Prime95 an und schaut nach. Wenn es dann stabil läuft, wieder OCen und Prime95...wenn es dann crasht, weiß man ja warum.
Eventuell wurde die CPU durch die hohe Voltage+Takt aber schon etwas beschädigt. Wie viel Spannung haben RAM, VSOC etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch nur meine Starteinstellung. Stock legt er 1,55 V an.

So dumm bin ich nicht, ich habe so ziemlich alles versucht, BIOS geflasht, Stockeinstellungen jeglicher Art, System neu installieren, RAM wechseln. Es kam schleichend, am Ende lief es dann ganz stock, was aber bei den Ausgehern nichts geholfen hat. Dem Seasonic-Support zufolge ist das eine Reaktion auf eine Überspannung wenn es nach dem Ausgehen nicht mehr an geht.

Die CPU wird durch 1,425 V wohl kaum beschädigt. Der RAM lief mit maximal 1,45 V also auch im Rahmen. VSOC hatte ich auf 1,025 V. Also alles im Rahmen, wir sprechen hier von einem High-End-System mit der entsprechenden Kühlung und Airflow. Derartige OCs sollten für so ein teures Board auch keine Probleme machen, die VRMs liefen auf 55° unter Volllast.
 
Leg doch am besten noch etwas Alufolie unter das Mainboard, nicht das du nachher einen Brandfleck auf dem Tisch von der heißen CPU hast. Mensch Shader, du hast 2 AM4 Systeme, da solltest du doch rausfinden können welches Bauteil kaputt ist und ja, probier es mal mit Windows 10, gibts ja auch als Testversion zum Download. Hast du mal Linux installiert ? Arch, Suse oder Ubuntu, sollte eigentlich funktionieren auch dein Drucker usw.. Ich habe W10 nur noch zum Zocken auf meinem Rechner, mache damit nichts anderes mehr. Auf meinem HTPC und meinem Homeserver läuft Linux und das ist auch gut so.
 
shader, lass MB und CPU tauschen, sollte ja noch in Garantie sein.

Eins davon hat einen weg, bevor du dir da noch riesige gedanken machst, lass beides tauschen. händler anschreiben und gut is. sind ja sogar noch innerhalb der ersten 6 monate.
 
Könnt ihr eigentlich lesen? Nein, es liegt nicht an irgendeinem beschissenen Windows 10, auf der Kiste läuft gar nichts mehr, jetzt kommt nichtmal mehr ein Bild.

Ich glaub das Forum hier ist eh für die Tonne wenn man mal eine sachliche Fehlerbehebung möchte.

Es wäre trotzdem toll wenn der ASUS-Support sich das mal anschauen könnte und mir sagt was mit dem Board gemacht wurde. CPU und Board sehen optisch einwandfrei aus. Keine verbogenen Pins oder sowas.
 
I think i spider ... 3000 Euro Hardware liegt im Betrieb einfach so lose auf dem Tisch rum, wer weiss, was du da sonst noch gefeiert hast, gut zu wissen für den Marktplatz. Verkauf das alles als "defekt" und kauf dir son Alienwaregerät, lass das rumfummeln, das ist nix für dich.

a) 3000€?

b) was soll an tisch schlecht sein? holz leitet nicht, just saying ;)

- - - Updated - - -

was hindert dich denn am umtausch? händler, gewährleistung, fertig. spar dir den hohen blutdruck.
 
Ich habe schon Leute gesehen die ihren PC dauerhaft im Karton betreiben, am Tisch sehe ich wirklich gar nichts bedenkliches außer dass es Staub ansetzt. Ist aber sowieso nur für die paar Minuten um zu sehen ob es bootet.

Es ist schon lange aus dem regulären Widerrufsrecht. Am Liebsten wäre mir wenn es einfach laufen würde. Eventuell habe ich auch einfach nur eine fehlerhafte CPU erwischt bzw. mit defektem Speichercontroller. Die Triple boots hatte ich von Anfang an und das auch mit 2133 MHz, das ist definitiv nicht normal. Natürlich habe ich RAM getestet, auch mit dem anderen RAM, selbes Problem.

Die 3000 € beziehen sich darauf dass hier an keiner Stelle gespart wurde, nur das Beste. Dazu alles nagelneu bis auf die Teile die ich vom alten System übernommen habe. Das sind nur die Soundkarte und 2 SSDs.

Ja, Steckerverbindungen mehrmals getestet, sogar mit Original- und meinen sleeved Kabeln.
 
Dann bestell dir doch testhalber nen Ryzen 1200, oder nur nen A8... kostet nicht die welt, und wenn damit die Probleme weiterhin bestehen, müsste es ka am Board liegen.
 
Ich sende ihn ein. Den 1700 traue ich mich nicht draufzumachen, nachher ist der dann auch noch kaputt, zur Zeit ist das mein Rettungsboot. Zudem habe ich eine ganze Tube Wärmeleitpaste verballert und habe keine mehr. Am Besten wäre wenn es wirklich die CPU war dann hat der Spuk ein Ende, ich baue nächste Woche den PC zusammen sodass nur noch die CPU rein muss, wenn sie dann kommt hoffe ich auf das Beste.
 
Wenn das mit der CPU nichts bringt werde ich notfalls mein Geld zurückklagen und mir einen i9 kaufen.

Und damit geht deine Glaubwürdigkeit direkt den Bach runter...

Klag du nur, da wird nichts bei rumkommen. Wenn du dann alle Teile mal getauscht hast und es rennt immernoch nicht, sitzt das Problem vor dem Bildschirm - auch wenn er kein Bild zeigt.
 
Ich glaub das Forum hier ist eh für die Tonne wenn man mal eine sachliche Fehlerbehebung möchte.

Bleib mal locker, die User helfen dir doch hier, Asus hat gesagt, das dein Brett OK ist, liegt bestimmt daran, dass dein Ram-Kit nicht auf der qvl ist, oder du iwas anderes inkompatibles versuchst an dem Brett zu betreiben.

Wahrschlich ist aber eher, dass deine CPU einen weg hat oder auch durch Win7 kaputt gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mir vorzuwerfen ich sei zu dumm und nichts Sinnvolles beitragen ist nichts was mich "locker" bleiben lässt.

Ich habe nun auch schon oft genug geschrieben dass ich zwei RAM-Kits getestet habe. Eben kam wieder ein Bild aber es stürzten wieder Programme ab, ich habe es ausgemacht und verpackt morgen gehts ab zu DPD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh