crossfire oder lieber nicht ?

Windowser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
872
Ort
Gevelsberg
Guten Abend


erstmal zum Pc:

amd 2920X
32 GB DDR 3000
Amd rx 5700
raid0@Nvme Samsung 970


Ich zocke zurzeit Das neue Call of duty und es hängt etwas, tash manager zeigt an das die GPU bei 100% ist.

Meine frage nun:

Noch eine Amd Rx5700 dazu kaufen & dann Crossfire machen

ODER


ne 1 GeForce® RTX 2080 Advanced Edition kaufen und lieber diese nutzen


Danke euch schonmal

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung und Grafik Einstellungen welche Settings? Welcher Monitor? Das Ding aus dem Sysprofil?

Samsung SAM0902 46 Zoll?
 
lieber nicht. Gibt nur sehr wenige Spiele, die das unterstützen.
 
Wenn du zu 90% deiner Zeit nur 5 Games spielst, die alle Xfire unterstützen und du gerne an Settings rumschraubst kann man das machen, wenn deine Kiste "out of the box" laufen soll und du dich nicht viel damit auseinander setzen willst, würde ich immer eine starke GPU nehmen statt 2 Midrange karten.

Hier eine, leider nicht mehr wirklich gepflegte, Crossfire Support Liste:
Crossfire Game Compatibility List | AMD Crossfire Wikia | FANDOM powered by Wikia
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es eine einzelne Grafikkarte gibt, die schneller als deine bisherige ist, macht SLI/Crossfire keinen Sinn.
Es wird einfach kaum noch unterstützt und macht mehr Probleme als es hilft. Wenn man eine RTX 2080 Ti hat und da noch zu wenig Leistung hat, bleibt einem eh nicht viel was anderes übrig, als eine zweite zu kaufen, falls man sie wirklich braucht und die Anwendungen mehrere GPUs unterstützen, bei "Mittelklasse"-Grafikkarten macht es aber keinen Sinn.

Das neue Call of Duty läuft aber recht gut auf den neuen AMD-Karten, 1080p sollte mit der RX 5700 also eigentlich kein Problem sein, 1440p mit etwas heruntergedrehten Einstellungen auch nicht.
 
Morjen zusammen

mein Monitor ist ein Samsung C49J890DKU.

Alles klar dasnn wird die rx 5700 verkauft , ich danke euch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh