Crossfire Mainboard entscheidungshilfe

Lutschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
1.065
Ort
Buchsdehude aufm Krebbelmarkt, Ecke Koppenrat und
Ich mache jetzt einfach mal nen neuen Theard auf,

also eigentlich habe ich mein neues Sys bis auf die Graka schon komplett, doch nun hatte ich den Geistesblitz nen Crossfire Sys draus zu machen.... :wall:

Vor hatte ich eigentlich in nem Monat ne neue GTS zu kaufen, aber die kanpp 400€ kann ich auch in nen CF Sys stecken, da hab ich so wie ich mir das vorstelle für etwas mehr Geld viel mehr Leistung.....
Da ich mich aber durch die alte Konfig nicht mit X38 Board vertraut gemacht habe, steh ich nun aufm Schlauch, daher die Frage an eucht, welches MoBo eignet sich am besten für mein Vorhaben?
Und funst das auch alles so einfach wie ich mir das vorstelle?

thx & mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
N gescheites Mainboard liegt bei ca. 200 EUR aufwärts; dann noch evtl. DDR3 RAM und schwups sind die 600 EUR überschritten.

Die Top X38 Boards kosten richtig Asche; P5E3-Serie bieten zudem noch enormes OC Potential :)
 
Naja ich will mal auf dem Teppich bleiben, DDR2 sollte auch reichen ^^

Welches MoBo hat denn das beste P/L Verhältnis wenn man in der Preisklasse überhaupt davon reden kann :d

Habe an das X38 DQ6 gedacht....das ganze soll mit nem Q6600 laufen
 
Naja, du hast danach gefragt welches sich am "Besten" eignet und das war meine Antwort ;)

Da ich nur ASUS Mainboards unters Volk bringe kann ich zm GB X38 DQ6 leider nix sagen; sollte aber dafür ganz gut sein wobei OC nicht so gut geht wie beim P5E oder dem Maxumus Formula Special Edition.
 
das eignet sich vielleicht aus deiner sicht am besten,das kann sein ,
aus meiner sicht greifen nur die leute zu einem asus die gerne basteln und immer lust auf ein paar sachen haben die nicht laufen
 
Sind wir nicht alle Bastler? :p

Als ob andere Hersteller da besser wären...

Ädit: Kann mich üper mein P5E3 WS PRO nicht beschweren - alles rennt wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auch ma CF testen (2xHD3870) und bis jetzt ist der ASUS P5E mein Favorit :)

Ist nicht so teuer im gegensatz zu den anderen und hat den X38 Chip drauf. Suche halt in letzter zeit verzweifelt nachn paar Testberichte.
 
sicherlich basteln wir alle gerne,aber nicht als lebensziel und genau das war mein eindruck mit meinem letzen asus.
P5K deluxe, der letzte eimer
 
Kommt CF nicht von ATI?
kommt diese (2xHD3870) Graka nicht auch von ATI?
Baut ATI /AMD keine Crossfire Mainboards?
 
Hmm, so wie es aussieht will er aber nen Intel haben...

Und AMD/ATI baut sicher kein Board für Intel :P
 
da hier eine Leute antworten, die nicht wirklich helfen, sehe ich mich mal dazu verpflichtet. :)

X38 sollte es für CF sein, wegen den 2 x16 Lanes. Außerdem kannst du ruhig bei DDR2 bleiben, das mit dem (Asus) DDR3 Board ist eigentlich nur Unfug.
btw. Das Maximus Formula SE ist nen DDR2 Board -.- und läuft auch öfter mal sehr bescheiden.

Nimm doch z.b ein Gigabyte DQ6, da kannst du dir sicher sein, dass ein Quad läuft mit OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh