Crossfire Karte 2 wird zu heiss

cazino

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
2.672
Hallo,
ich wollte mir ein Crossfire System bauen, jedoch wird die untere Karte immer extrem (Memory) warm. Unter Windows zeigt mir Everest 82-84 grad an.
Mit Furmark sprang die wärme gleich auf 108 grad, sodass ich es sofort wieder ausgemacht habe.
Northbrigh scheint mir auch zu hoch zu sein.

Zu meinen Komponenten:
Powercolor 4890 PCS+ Steckplatz 1
XFX 4890 Steckplatz 3
Phenom 2 965
Board MSI 790FX GD70


Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Fintek F71889F + F75388SG (ISA 600h, SMBus 2Eh)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Motherboard Name MSI MS-7577

Temperaturen
Motherboard 45 °C (113 °F)
CPU 43 °C (109 °F)
1. CPU / 1. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 2. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 3. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 4. Kern 40 °C (104 °F)
North Bridge 84 °C (183 °F)
GPU1: GPU Diode (DispIO) 50 °C (122 °F)
GPU1: GPU Diode (MemIO) 57 °C (135 °F)
GPU1: GPU Diode (Shader) 54 °C (129 °F)
GPU2: GPU Diode (DispIO) 54 °C (129 °F)
GPU2: GPU Diode (MemIO) 83 °C (181 °F)
GPU2: GPU Diode (Shader) 60 °C (140 °F)

Kühllüfter
CPU 644 RPM
Gehäuse #3 783 RPM
Gehäuse #4 564 RPM
GPU1 33%
GPU2 44%

Spannungswerte
CPU Kern 1.19 V
+3.3 V 3.34 V
+5 V 5.13 V
+12 V 12.06 V
+3.3 V Bereitschaftsmodus 3.33 V
VBAT Batterie 3.25 V
North Bridge Kern 1.10 V

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal einfach die 2 Karten getauscht?
Mal ein anderes Ausleseprogramm genutzt?

Ist die XFX im Referenzdesign?

Wie definiert Everest "Steckplatz 3"?
Du hast am Board ja 4x PCIe 16x, allerdings wäre der 3. Steckplatz von oben der 2. PCIe 16x!?
 
Mach am besten mal ein Bild von den eingebauten Karten.
 
Das MSI Brett ist ja so ausgelegt, dass zwischen PCIe 1 und 3 zwei Slots Luft sind. Daher find ich die Temps schon auch etwas komisch. Schon mal anderes Tool probiert?
 
Wenn du nur 2 Lüfter hast und beide unter 800rpm drehen, wundert es mich nicht wenn durch einen Hitzestau eine Karte (die Obere???) etwas wärmer wird.

Wie hoch drehen die unter last?


Hat damit eigentlich wenig zu tun. Die Temps der GPUs passen ja, nur bei der 2. Karte wird der VRAM um einiges wärmer als bei der anderen.
Ich schätze mal die XFX Karte taktet den VRAM nicht runter.
 
ich würd testhalber einfach mal den Lüfterspeed der zu heißen Karte anheben... Das sieht so aus, als würde die Karte in ihrem eigenen Saft kochen.

Wie warm ist es denn im Case? Kannst du mal ein Thermometer reinhalten?

Hat damit eigentlich wenig zu tun. Die Temps der GPUs passen ja, nur bei der 2. Karte wird der VRAM um einiges wärmer als bei der anderen.
Ich schätze mal die XFX Karte taktet den VRAM nicht runter.

Das macht sie doch sowieso nicht ;)
Also zumindest ist das bei den HD4870ern so gewesen, das der VRAM immer auf vollem Speed läuft, weil beim Taktwechsel ein kurzes Bildflackern auftreten würde, was ziemlich nervig sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry das ich jetzt erst schreibe bin krank =(

Also die Powercolor hat ein anderes Layout und sitzt auf dem ersten PCIE Platz die XFX steckt auf dem 3ten PCIE Platz, damit beide genug Platz haben. Beide laufen auch unter 16x.

Ich dachte erst es lag an meinem alten Mainboard ein Asrock 770... also habe ich mir das neue gekauft und habe das selbe Problem.

Der Luftzyklus im Gehäuse ist mehr als ausreichend. 2 Lüfter oben, 2 an der front, einen am back und einen an der Seite.

Was ich aber noch rausfinden konnte, dass everest irgendwas falsch ausliest, da die obere Karte (Powercolor) so heiss wird im Everest zeigt er mir aber die 2te an.

Runtertakten der Powercolor auf standarttakt hat auch kein erfolg gebracht. Ebenso wenn ich die Lüfter auf 100% laufen lassen.
 
Setz die Karte, welche zu "heiß" wird, also die XFX?, mal allein in den PC, schau mal was sich dann
tut lass mal das ATI Tool laufen und schau mal obs Bildfehler produziert.

Ich würde mal vermuten das der Kühler nicht richtig sitzt, also auf den RAMs,
könnte aber eben auch nen Defekt an der Temperaturdiode sein oder eben doch ein Auslesefehler, aber ohne rumprobieren wirste da keine Lösung bekommen.
 
hm also nun funzt es die temps sind zwar nicht die besten aber der rechner läuft so stabil.

Ich habe als erstes die XFX also die die so warm wurde einzeln laufen lassen aber die temp war immer noch so weit oben. Dannach habe ich einfach mal den Kühler abgeschraubt und wieder dran geschraubt. Ich gehe stark davon aus wie towa geschrieben hat, dass der Kühler einfach nicht richtig drauf saß...

Folgende Werte zeigt er mir nun an.


Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Fintek F71889F + F75388SG (ISA 600h, SMBus 2Eh)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Motherboard Name MSI MS-7577

Temperaturen
Motherboard 38 °C (100 °F)
CPU 42 °C (108 °F)
1. CPU / 1. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 3. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 4. Kern 39 °C (102 °F)
North Bridge 76 °C (169 °F)
GPU1: GPU Diode (DispIO) 52 °C (126 °F)
GPU1: GPU Diode (MemIO) 56 °C (133 °F)
GPU1: GPU Diode (Shader) 50 °C (122 °F)
GPU2: GPU Diode (DispIO) 46 °C (115 °F)
GPU2: GPU Diode (MemIO) 53 °C (127 °F)
GPU2: GPU Diode (Shader) 49 °C (120 °F)

Kühllüfter
CPU 623 RPM
Gehäuse #3 1294 RPM
Gehäuse #4 1272 RPM
GPU1 39%
GPU2 1556 RPM (33%)

Spannungswerte
CPU Kern 0.99 V
+3.3 V 3.34 V
+5 V 5.13 V
+12 V 12.06 V
+3.3 V Bereitschaftsmodus 3.34 V
VBAT Batterie 3.23 V
North Bridge Kern 1.10 V

North Brigh scheint mir immernoch zu warm zu sein.
Im Forum habe ich gelesen, dass es ein Tausch der Wärmeleitpaste verbesserung bringt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh