Ich habs im Moment auch per HDMI - DVI am laufen.
Diese Konfiguration steigt aber bei DTS an meinem Receiver aus.
DD 5.1 wird tadelos übertragen. DTS nicht.
Meine Konfiguration sieht so aus, das mein PC mit im Schlafzimmer steht , da mein Büro weichen musste , da unser Nachwuchs jetzt am 19. erwartet wird.
Von dort geht ein HDMI kabel zu meinem TV. Der Wiederum das Signal an meinem AVR weitergibt.
Im Praxis Betrieb sieht das dann so aus, das man im Wohnzimmer in ruhe ein Film über DD oder DTS 5.1 gucken kann, man am PC aber beispielsweise trotzdem Zocken könnte samt dazugehörigen Ton.
Die Signale also getrennt sind.
Mit dem HDMI - DVI Adapter wird aber nur DD5.1 am AVR wiedergegeben. Wenn ich ein Film habe der aber auf DTS sitzt, krieg ich kein Ton (außer analog) rüber.
Mit der Sapphire die ein HDMI Anschluß hat, gingen DD5.1 und DTS ohne Probleme zu übertragen.
Und die Sapphire habe ich quasi schon rum liegen habe, nur im Mom keine Zeit sie einzubauen

(Schwiegereltern bis Samstag zu besuch etc.) brauch ich keine Kaufen
Daher auf jeden Fall mein Beispiel mit dem DisplayPort -> HDMI Adapter. Da DVI -> HDMI schon ausscheidet.
Für Display Port auf HDMI bedarf es dann aber wieder ein Aktiven Adapter , und obs dann so geht wie ichs mir vorstelle....
Hab auf das Adapter zeug einfach keine lust mehr, daher wird wohl die Sapphire, sofern sie mit der Asus korrekt zusammen arbeitet, ins Sys kommen und eine Asus verkauft werden.
Wie schaut das eigentlich aus. Ist der Trick mit den .exe Dateien umbennen damit Crossfire erzwungen wird immer noch aktuell?
Leider findet man wenig aktuelles zu dem Thema. Und viele einstell Möglichkeiten gibt es ja leider auch nicht.