• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Crossfire Boards

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo, welche INFOS, Bilder usw. gibt es zu den Boards? Ich kann mich schlecht erinnern das es mal ein Bild von einem schwarzen Crossfire Board gab, oder war das nur einbildung? Wann werden die eigentlich erscheinen? Man muss doch nicht unbedingt auf den Start der R520 warten oder? Ich habe eine PCIE ATI X850XT und warte auf ATI Chipsätze^^!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eloxxd schrieb:
soweit ich wies, kann man crossfire doch eh nur crossfire grakas nutzen, also mit der Compositing-Engine .... dh dir und deiner x850xt nutz ein mobo mit crossfire garnix ;)
falsch er braucht ein crossfire mobo und ne crossfire x850
kann seine x850xt aber weiter benutzen
 
eloxxd schrieb:
soweit ich wies, kann man crossfire doch eh nur crossfire grakas nutzen, also mit der Compositing-Engine .... dh dir und deiner x850xt nutz ein mobo mit crossfire garnix ;)

Jup, sowas habe ich auch gelesen :
brauchst eine spezielle "Haupt-" und eine dazu passende "Nebenkarte"
 
KinG-SeKo schrieb:
Hallo, welche INFOS, Bilder usw. gibt es zu den Boards?

Die neuesten Artikel zu den ATI-Boards sind IHMO diese beiden Tests:

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2477
http://anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2481&p=3

KinG-SeKo schrieb:
Ich kann mich schlecht erinnern das es mal ein Bild von einem schwarzen Crossfire Board gab, oder war das nur einbildung?

Ja, das war das ATI-Referenz-Design, das in dieser oder so ähnlicher Form wohl vor allem Gigabyte, MSI und Sapphire verwenden werden. Entsprechend ist auch damit zur rechnen, das diese mit ihren Produkten zuerst auf dem Markt reüssieren werden.

KinG-SeKo schrieb:
Wann werden die eigentlich erscheinen?

Das erste Motherboard aus der Sapphire "PURE"-Reihe ist für nächste Woche angekündigt, wobei ich "irgendwann nächsten Monat für realistischer halte. Dabei handelt es sich um die RX480-Variante, also AMD, kein Crossfire, keine integrierte Graphik. Die restlichen Varianten, also:

RS480 = AMD, Single GPU-Slot (PCI-E x16), plus integrierte Chipsatz-Graphik (~X300)
RD480 = AMD, Crossfire

sowie die Intel-Varianten werden etwas später folgen.

KinG-SeKo schrieb:
Man muss doch nicht unbedingt auf den Start der R520 warten oder? Ich habe eine PCIE ATI X850XT und warte auf ATI Chipsätze^^!

Nein, muß man nicht. Du wirst Crossfire auch mit einer zweiten, Crossfire-tauglichen X850XT oder XT-PE nutzen können, die eine Composition Engine hat.
 
Wow danke für die Infos! Es wurde ja dort angetestet glaube ich nur leider ist mein englisch very very bad :( ! Werden die in Ordnung sein Leistungsmäßig? Ich finde eigentlich die SLI Methode besser da alles intern gemacht wird aber das von Crossfire soll ja besser sein^^!

Wieso gibt es die Boards noch in keinem shop und wie sieht es mit ASUS aus?
 
KinG-SeKo schrieb:
Werden die in Ordnung sein Leistungsmäßig?

Laut Anandtech soll das Referenzboard inzwischen leistungsmäßig mit den besten nForce 4- Boards mithalten können. Leistungsprobleme mit USB und SATA, die die ersten RS480-Boards offenbar hatten, sind demnach mit der neuen Southbridge behoben.

KinG-SeKo schrieb:
Wieso gibt es die Boards noch in keinem shop und wie sieht es mit ASUS aus?

Zu Frage 1: Weil sie noch nicht mal offiziel vorgestellt worden sind. Es bleibt aber zu hoffen, daß sich ATI/Sapphire ein Beispiel an nVidia nehmen und die Boards kurz nach dem offiziellen Launch auch schnell verfügbar sind.

Zu Frage 2: Asus hat angekündigt, auch ATI-Boards zu fertigen, und auch schon erste Muster auf Fachmessen gezeigt.

Aber im Gegensatz zu MSI und Sapphire wird man sich wohl nicht an das Referenzdesign halten, was für einen etwas späteren Erscheinungszeitpunkt spricht. Aber wer sich noch an den Ärger mit dem genialen A8N-E Premium erinnert, das dann doch nicht erschienen ist, weiß auch, das sich Boarddesign bei ASUS bis zum Erscheinungstermin noch stark ändern kann. Ob zum Guten oder zum Schlechten bleibt abzuwarten.
 
Wow cool danke, also meinst du man sollte nur noch Tests abwarten?

Aber falls der R520 verkacken sollte, verkack auch automatisch crossfire oder :( Wäre echt Schade!
 
KinG-SeKo schrieb:
Wow cool danke, also meinst du man sollte nur noch Tests abwarten?

Naja, Test sollte man immer abwarten, wer kauft denn schon gern die Katze im Sack! :haha:

KinG-SeKo schrieb:
Aber falls der R520 verkacken sollte, verkack auch automatisch crossfire oder :( Wäre echt Schade!

Nun, ich sehe das ganze so: Der Chip selbst muß wohl so ziemlich erste Sahne sein, u.a. läuft er ja wohl in internen Test stabil mit hohen Taktraten. Den üblichen Vorabmeldungen zufolge wird der Chip 32 Pipelines haben, von denen aber zuerst nur 16 oder 24 aktiviert werden. Daß läßt zumindest noch Raum für spätere Versionen des R520, bei denen die Pipelines dann freigeschaltet werden. Sollte z.B. selbst die 16-Pipeline Variante einigermaßen mit der GeForce 7xxxx mithalten können, dann werden die späteren R520-Versionen dieser deutlich überlegen sein.

ATIs Problem zur Zeit ist weniger das Design des Chips (wie es z.B. bei Intel beim ziemlich verkorksten P4-Design der Fall war), sondern vielmehr die Ausbeute bei der Fertigung aufgrund des neuen Prozesses.

Deswegen meine Meinung: Es kann durchaus sein, daß der R520 anfangs beschissen ist, sobald aber ATI den Yield einigermaßen in den Griff bekommen hat, dürfte ein ganze Feuerwerk von schnelleren Varianten kommen. Mittelfristig halte ich den R520 also durchaus für äußerst konkurrenzfähig.

Oder anders ausgedrückt: Da Du sowieso 'ne X850 hast, bist Du erstmal mit 'nem X850er-Crossfire-Gespann lang genug auf der sicheren Seite, bis die X900XT-PE oder X950er Karten voll abgehen! :drool:
 
Da hast du Recht aber NUR wenn die 16Pipes auch mithalten kann + wirklich in der Zukunft welche mit 32 erscheinen :-) Fest steht ja noch garnicht! :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh