• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Creative Zen Touch HDD als Server HDD möglich?

dyn.TrApS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2005
Beiträge
108
Wie der Titel schon besagt:
Ich hab ein altes Creative Zen Touch und hab jetzt vor mir nen winzigen Server zu baun, da ich nen neuen mp3-Player hab brauch ich das Zen Touch dann nichtmehr.

Aber jetzt zur Frage:
Geht das überhaupt?
Die HDD im ZenTouch ist kein "norm" IDE - wenn überhaupt IDE, was ich nicht glaube. Die Anschlüsse sind näher beieinander, es gibt mehr und teilweise sind sie verbunden, was ich an folgender (Paint, sorry) Zeichnung erläutern will.
ideseuc3.jpg


1. Oben hab ich den normIDE Stecker gezeichnet
2. Mitte zeigt den "Stecker" - d.h. die Seite mit den Kontakten der Zen Touch HDD.
3. Unten zeigt die "Dose" (sorry mir fällt der richtige Name nicht ein :P) sowie die verbundenen Kontakte. Die rechten 2x2 Kontakte sind nicht angeschlossen, die eingefärbten sind untereinander verbunden, der Rest ist einzeln mit den Leitebahnen verbunden.

Wie ihr seht gibt es auf der linken Seite (von dem ausgelassenen Kontakt aus gesehen) 12x2 Kontakte anstatt 10x2 beim IDE. Außerdem sind ein paar Kontakte verbunden.

Löten usw kann ich sehr gut, nur hab ich kA ob es überhaupt möglich ist das ganze in IDE umzuwandeln und wenn ja, ob das Softwaretechnisch geht - oder ob das alles totaler Unsinn ist und meine Phantasie wieder verrückt gespielt hat :fresse: ^^
Naja ich denke ihr kennt euch besser aus wie ich und schonmal thx für Antworten.

LG Tr4pZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2.5" Notebook Platten und 1.8" Platten haben 44Pins. Aber jeweils in anderem Abstand: 2.5": 2mm, 1.8": 1.27mm
Siehe: http://www.hardwarebook.info/ATA_(44)_Internal.
Sehr wahrscheinlich (muss aber nicht sein), sind deine linken 44 Pins das. Was die rechten sind, keine Ahnung. Allerdings wäre dann vermutlich bei der Zeichnung Pin 1 rechts oben, und Pin 44 links unten. Nur so ist die Lücke bei Pin 20, wo sie laut der Seite sein sollte.
Wenn 41 und 42 verbunden sind würde das auch zu der Seite passen, da das ja die +5V sind. Auch die GND Positionen bei 2, 19, 22, 26, 30 und 40 passen zu deinem Bild (grüne Verbindung). Wenns also so ein 2,5"/1.8" IDE Stecker ist, dann brauchst du einfach nur einen Adapter, dies fertig zu kaufen gibt. Die haben auf der einen Seite diese 44Pins, und auf der anderen einen 3,5" IDE Anschluss und nen STromanschluss.
Nur fraglich, ober der auch genau passt, da die HDD ja anscheinend noch 4 Pins extra hat, und dadurch evtl die Stecker nicht genau ineinanderpassen.

Restrisikio verbleibt natürlich, vielleicht hat Creative irgendwas geändert, und es ist doch kein Standard IDE. Aber die Chancen stehen ganz gut, dass es, wenn ein Adapter passt, als normale IDE Platte läuft.
 
Super, danke für die Hilfe :) Ich werd das dann mal mit so einem Adapter probieren.

Ist eine Hitachi Travelstar, also denke ich mal, dass Creative da nix dran geändert hat, aber wenn doch - no risk no fun^^

Die 4 Pins sind zwar an der HDD vorhanden, waren aber im Zen Touch nicht angeschlossen, also bin ich mir nicht sicher was die für ne Funktion haben sollen.
Wenn es nicht genau ineinander passt muss ich die verschiedenen stecker "passend machen" ;-). Wenn ich vorsichtig bin sollte da nix schief gehn.

Nochmal thx :)

€: Okay, ich war bissl blöd^^ -> So ähnlich ist meine, gleich groß, gleiche Firma aber älteres Model

Würde sowas dann gehn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh