Creative X-Fi welche?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hi Leute,

welche der 3 Karten ist zu empfehlen:

Xtreme Music

Xtreme Audio oder die

Xtreme Gamer?

Bin da echt überfragt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hol dir die music... die ist besser ausgestattet (bessere soundquali) als die gamer (und als die audio natuerlich auch) und sogar billiger... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir letzte Woche die Musik gekauft. Ich zocke auch und höre gern Musik. Der Vorteil der Musik ist, das sie bessere Soundqualität hat. Der Vorteil der Gamer ist das du eben auch z.B. den Frontanschluss vom PC ansteuern kannst um da z.b dein Headseat anzuschließen .
 
Nabend,


ich empfehle auch die Xtreme Music .. habe seit Freitag selbst eine.


Von der Xtreme Audio würde ich ganz abraten die hat gar keinen XFi Chip ist praktisch ne Audigy .



I30R6
 
Benutzt ihr alle XP, oder schon Vista? Überlege auch, mir ne X-Fi zu kaufen, bin aber aufgrund der Problematik mit Vista unschlüssig. Die einen sagen, kein Problem, die anderen, es liefe nicht wirklich gut
 
ich habe mir letzte Woche die Musik gekauft. Ich zocke auch und höre gern Musik. Der Vorteil der Musik ist, das sie bessere Soundqualität hat. Der Vorteil der Gamer ist das du eben auch z.B. den Frontanschluss vom PC ansteuern kannst um da z.b dein Headseat anzuschließen .

Kann man das nicht mit der extreme music?
 
Benutzt ihr alle XP, oder schon Vista? Überlege auch, mir ne X-Fi zu kaufen, bin aber aufgrund der Problematik mit Vista unschlüssig. Die einen sagen, kein Problem, die anderen, es liefe nicht wirklich gut

also ich benutze xp prof. ... aber ich hätte auch keine bedenken sie unter vista einzusetzen... das einzigste ist halt das fuer spiele unter vista das eax nicht funktioniert... außer man benutzt diesen alchemytreiber von creative... nur ka ob dass damit dann genauso gut ist, wie unter xp.
aber vom reinen klang bei filmen und musik sollte es keinen unterschied geben zwischen xp und vista.

gruß engele
 
naja die gamer hat ja diese audioram oder?
bringt lt tests 1-2fps.. obs das wert is muss jeder für sich entscheiden..
 
Aaalso ich bin eigentlich nur auf ne X-Fi Music umgestiegen wegen Wechsel auf Vista. Habe vorher ne Audigy 2 ZS gehabt, die ja unter Vista mangelnde Kompatibilität aufweisen sollen....
 
Also die neuen Treiber machen Vista 100% lauffähig ... bzw die karte ...
Aber was haltet ihr nun von der USB Version ? =D
 
Ich bin auch am ueberlegen mir die Gamer oder Musik zu kaufen, weil ich mit meinem Onboard Sound sehr starkes Grundrauschen beim 5.1HS und 2.1 Boxen habe.
Hab gehoert, dass die Gamer Version paar features fuer Ingame Sound hat, was perfekt fuer mich waere und sie wohl auch ein Intel Front-panel hat, sonst sollten die beiden Version gleich sein(vom Sound). Meint ihr das rauschen waere mit der Karte weg? (ist mir sehr sehr wichtig).

Das Problem ist aber, dass die Karten auch nur 4 Ausgaenge haben und soviele grade mein HS brauch .... Muss ich nun immer umstoebseln um die Boxen ran zu machen oder gibt da noch alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil der Gamer ist das du eben auch z.B. den Frontanschluss vom PC ansteuern kannst um da z.b dein Headseat anzuschließen .

Das interessiert mich jetzt aber auch. Will mir ebenfalls eine der beiden Soundkarten Gamer o.Music (tendiere mehr zur Music) kaufen und würde schon ganz gerne meine Frontanschlüsse am Gehäuse an die neue Soundkarte Anschließen wollen.
Geht das bei der Music ja/nein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die Music ja und ich wüsste nicht wie ich die Karte mit dem Frontanschluss verbinden kann.
Deswegen denke ich es geht nicht
 
M4rvin kannst mir mal ein Link zu dem Teil geben. Mit dem Front-Panel(wieviele Anschluesse hat es?) der Gamer kann ich doch auch vorne das HS und hinten die Boxen anschliessen, oder nicht? Meint ihr das rauschen waere damit weg?
 
Die Xtreme Gamer (ohne weitere Zusätze) besitzt keinen XRAM und kostet so um die 60-70 Euro (wie die Music).
Zum Frontpanel: Du kannst entweder die Gehäuseanschlüsse für Sound (also Kopfhörer) daran anschließen oder ein internes Frontpanel. Du musst darauf achten, dass die Azalia Pinbelegung benötigt wird, nicht die alte AC97er. Es passt zwar auch dran, aber ich hatte damit keine Microfunktion.
Mein Frontpanel von Silverstone (FP32) unterstützt dies und es klappt gut.
Im Treiber kann man dann auswählen, dass Lautsprecher stumm geschaltet werden, wenn das Headset eingesteckt ist.

Die Xmod kann glaube ich nicht alle EAX Modes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch! Die Music besitzt kein XRAM, das haben nur die teureren Varianten. Technisch sind die beiden Karten identisch, so dass es klanglich keine Unterschiede geben sollte. Die Gamer ist quasi der Nachfolger der Music, zumindest wird diese nicht mehr auf der Creative-Seite aufgeführt. Die Unterschiede liegen in der Größe (die Gamer ist schmaler), den Anschlüssen (bei der Music vergoldet) und der Anschlussmöglichkeit für ein Frontpanel (Gamer kann an Gehäuseanschlüsse mit Azalia angeschlossen werden, Music "nur" an das Creative-Frontpanel).

Wenn man nicht unbedingt das Creative-Frontpanel haben möchte (dann sollte man gleich zu teueren Varianten greifen), empfehle ich die Gamer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh