creative muvo² 4GB vs. sony netMD minidisk

strangler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
875
Ort
w1en
hi!

ich möchte mir die nächsten tage (evtl. morgen :fresse:) einen der zwei player zulegen. ein player mit sd-card wäre auch ok, aber auf 128-512mb passt ja nicht viel drauf.

daher werde ich wohl eher bei einem player mit 4GB microdrive (creative muvo²) oder einem minidisk (sony netMD) player zuschlagen. ich wüßte nur nicht was besser wäre :hmm:

was meint ihr?

gs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also was an meinem Minidis am meisten nervt ist das ich die Sony Software brauche um Songs (mp3) auf die disk zu bekommen und diese werden vorher in ATRAC3 konvertiert ...

Wenn das bei den neuen MD version auch so ist und der Creative kann einfach mit mp3s vollgestopft werden wie ne extrene Festplatte -> Muvo
 
die mucke wird also selbst beim rüberspielen umgewandelt in atrac. das gefällt mir irgendwie nicht...

ich habe hier einen sony MD der älteren generation, und das ding fühlt sich irgendwie zerbrechlich an. außerdem ist alles mehanisch und recht empfindlich.

habe soeben noch einige reviews gelesen und der muvo² 4GB kann auch als externes drive benutzt werden. usb 2.0 und guter klang runden das ganze noch ab. das einzige was bemängelt wurde ist das etwas kleine display und keine unterstützung für das mac os. damit kann ich aber leben da ich win user bin.

die akkus halten angeblich auch recht lange. verglichen hat man es mit dem ipod, und da hat der muvo besser abgeschnitten.

hier der link: http://www.theregister.co.uk/2004/04/26/creative_muvo2_review

falls jemand zufällig noch reviews findet, bitte posten, thx.
 
Ich hab hier einen MD von Sony, schon ca. 3 Jahre alt, war einmal kaputt, ging auf Garantie -> neues Laufwerk wurde eingebaut, ansonsten keine Probleme, super das Teil, werde mir im Juni-Juli einen neuen Hi-MD Player holen, 45 CDs auf eine MD ist der Hammer, da hält auch kein normaler HDD-Mp3-Player mehr mit!

Greetz
aCiD
 
hmm...also bei mir würde für einen md player die lange Akkulaufzeit sprechen (ca. 100h bei einem sony). Man kann über 5h Musik auf eine MD kopieren, ist also für's erste genug. Und zur Not nimmt man eben ein oder zwei MDs zusätzlich mit.
Das Design finde ich persönlich viel schöner als das vom MuVo.

Was du aber auch bedenken solltest ist, dass es nicht nur Sony MD Player gibt. Vielleicht hilft dir die seite www.mp3-player.de weiter. Die Userkommentare dort sind sehr hilfreich.
 
ich persöhnlich find den Muvo² doch schon recht teuer für das geld bekommt man doch auch ne jukebox zen mit 20gb und die is nicht wesentlich größer.
 
hi leute,

danke erstmal für die resonanz! ich hab mich gestern und heute noch genauer umgeschaut auf geizhals & co, und die geräte die mir gefallen würden gab es leider in keinem shop lagernd. das wäre einmal der muvo² 4GB, und neben dem MD player, als alternative für das schnelle hören eventuell ein mpio fl-100 256MB.

die anderen mp3 player wären MSI mega stick, diverse MPman, philips microdrive 1.5GB und noch einige nonames. die werte und akkulaufzeit haben mich leider nicht überzeugt, so dass ich mich für den sony netMD MZ-N710 minidisk player entschieden habe. 85 std akkulaufzeit im vergleich zu ~10 std bei mp3-playern ist doch ein großer unterschied. später werde ich vielleicht auch noch einen mpio fl-100 holen, für schnelle aktionen ala plug & play. bis dahin sollten die preise auch etwas runtergehen.

was ich noch gut finde, der N710 hat auch eine docking-station. und da ich schon einen MD player habe weiss ich dass es mit der klangqualität auch passt. im moment bin ich noch am testen der mitgelieferten sonic-stage software. bis jetzt funktioniert das rüberkopieren recht problemlos. vor dem kopieren wandelt es zuerst lokal in das atrac3 um (über CPU), und dann kopiert es den titel direkt auf die minidisk. diesmal aber, im vergleich zu alten MD playern wo man 1:1 kopieren mußte, viel schneller und per software mit fortschrittsbalken und prozentanzeige.

mal sehen... ich schätze es war kein fehlkauf :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch den mz n710 seit langem und der ist einfach genial. nur der bass ist ein wenig schwach, aber an sonsten top, vor allem die akkulaufzeit. und wenn man dann noch das batteriefach mit nem akku dran schraub sowieso.

und wer war das, es würde ihn stören das ein md player mechanik enthalte? ein muvo mit 4g hdd etwa nicht? (oder ist da ewa festspeicher drinne? )
 
im muvo 4GB ist ein microdrive, also mini festplatte. die soll aber ziemlich robust sein angeblich. jetzt kaufen viele leute den muvo 4GB nur wegen diesem microdrive. das kostet alleien so um die 500,- oder so. die bauen es aus und machen einen flash speicher von 256MB rein und bieten es dann in ebay an - also vorsicht beim kauf über ebay! ;)

welche sonicstage version benutzt du? ich hab gerade gegoogelt und auf der sony homepage stand was von registrieren und dann kostenlos die 2.0 runterladen. aber irgendwie klappte das nicht mit dem anmeldescript. da kam immer nur ein leeres fenster nach der eingabe der seriennummer und MD version.
 
V 1.5 hab ich

also mds sind auch robust mein md ist schon mehrmals hingeknallt :fresse:
 
die 1.5 habe ich auch mitgeliefert bekommen. bin gerade dabei mich bei sony europe zu registrieren, weil dann kann man angeblich die 2.0 runterladen.

bei der 1.5 habe ich leider das problem dass sich manche rübergespielte lieder nicht abspielen lassen. der titel und die größe wird angezeigt aber beim abspielen hört man nur stille. jetzt hab ich einen link gefunden wo man die 2.0 runterladen kann, allerdings nur in englisch. hier der link: http://forums.minidisc.org/viewtopic.php?t=4210

jo, und soeben auch mit sony-holland telefoniert. die meinen dass die 2.0 noch nicht zum download freigegeben ist und man noch am umbau der webseiten arbeitet. obwohl auf dem sony ftp gibt es schon updates für die 2.0.

mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch nen sony md player, noch nehme ich 1:1 auf, über optisches kabel, aber ich werde auf jedenfall auf Hi-MD Netplayer umsteigen, wenn sie verfügbar sind
 
yep, das war der grund warum ich auf mp3 umsteigen wollte. jetzt ist es doch wieder ein minidisk geworden, aber genau das netMD macht den unterschied. man kopiert die mucke einfach per maus rüber und fertig.

was ich so gelesen habe, gibt es in anderen foren viel pro & contra. ok, mp3-player haben auch ihre stärken. sie sind klein, lassen sich über usb aufladen und das kopieren geht auch schnell. sonst kann ich wohl nichts mehr dazu sagen da ich noch keinen besitze. eventuell das man nicht so "verkabelt" ist wie bei minidisk playern.
 
Ihr könnt ja erst bei amazon den muvo 2 mit 4Gb kaufen
und 2 Wochen testen.

bei nichtgefallen natührlich sofort zurück.

Ich jedenfalls habe meinen Behalten

Ist leicht sieht gut aus
schnelle HDD, selbst der akku ist gut!
Nur die Kopfhörer sehen scheisse aus.

Dazu ist der kleiner als der Ipod MIni
 
das wäre eine möglichkeit. obwohl ich mag dieses hin-und-her schicken nicht so.

das sehe ich so wie bei den ganzen online shops. da liegen die preise leicht unter den ladenpreisen, aber wenn es dann ein problem mit der ware gibt, dann fängt der spass schon an. einmal die versandkosten, dann dauert alles ewig usw. da zahl ich lieber 20,-mehr und kann bei garantiefällen direkt zum händler fahren und ihm das teil mit rechnung auf den tisch legen ;)
 
Voll heftig ist der Preisunterschied zwischen Amazon und Creative direkt im Shop!

349 vs 245 !!!

Natührlich ist der Ipod MIni besser, ausser beim Akku
der bleibt aber lange lange nicht lieferbar!
 
also mir persönlich gefällt der creative besser als der ipod. der ipod sieht mir irgendwie zu *macig* aus, und mac´s mag ich nicht so.
 
Was mich bei dem muvo^2 nicht gefällt,
ist die scheiss Taste womit du alles regelst.

Die ist relativ schwammig gehalten

Und dass es keine Ferbedienung gibt!
 
ja ich kenn das

Viel zu teuer: ich gebe keine 50 Mäuse dafür aus

Und viel zu hässlich

ABer beim Ipod MIni gibt es auch keine Fernbedienung,
die aber sieht tausendmal schöner aus als die von Creative
 
Dann mal viel Spaß mit dem MD Player^^...

Wird der Unterschied zwischen den jetzigen md-playern und den Hi-MD Playern sehr groß ausfallen?
 
BluePhoenix4k schrieb:
Dann mal viel Spaß mit dem MD Player^^...

Wird der Unterschied zwischen den jetzigen md-playern und den Hi-MD Playern sehr groß ausfallen?

Im Vordergrund steht wohl die höhere Kapazität der Medien (1GB/MD) und die Möglichkeit den Player als externes Laufwerk verwenden zu können. Vermutlich gibt es noch einige weitere Unterschiede...für weitere Details empfehle ich das entsprechende Forum
 
so...

habe den N710 nun ausführlich getestet und muss sagen dass ich enttäuscht bin!

vom funktionsumfang und bedienung ist es ok, aber die lautstärke - das ding klingt viel zu leise!! ich hab hier auch noch den alten N700 ohne netMD, und der ist um einiges lauter! ich habe auch im minidisk forum gestöbert und da haben sich mehrere leute gemeldet die den 710 als leise empfinden. das kommt angeblich daher dass die neuen MD von sony alle eine 1.2mW endstufe haben (die alten haben 2mW). ob das nun wirklich bei allen neuen modellen zutrifft, wie N910 oder N10, muss ich noch überprüfen.

auf alle fälle wackel ich heute zum händler und bringt den 710 zurück. mal sehen was er noch auf lager hat... entweder ich leg was drauf und nehme den N10 (ca 99,- grr), oder ich nehme doch nen guten mp3 player - der auch laut ist wenn man laut macht!! :d
 
ok, es ist ein MSI megastick 256 geworden. bin derzeit noch am testen, aber kann sagen das ding tut was es verspricht. einfach anstecken, und zeugs rüberkopieren. es wird als wechseldatenträger erkannt ohne zusätzliche treiber und programme!

klangmäßig ist es zwar nicht high-end, aber dafür laut genug und für unterwegs völlig ausreichend. es gibt auch einen equalizer mit voreinstellungen rock, jazz usw. das radio ist zwar nicht so der hammer, aber dafür dass es keine richtige antenne hat, geht es auch ganz gut. für die mikrofonaufnahmen kann man die bitrate einstellen bis 48000.

was noch cool ist, es braucht nur eine AAA batterie. das heisst wenn man mal unterwegs ist und das ding wird leer, springt man einfach in den nächsten laden und kauft welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh