CPUz 1.38 erschienen!

Aeolus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
3.803
CPU-Z has been has been updated to its 1.38 version.

* VIA P4M890 and P4M900 chipsets.
* NVIDIA 650i and 680i chipset.
* AMD Athlon 64 FX-7x processor.
* Core 2 Duo E6850, E6750, E6650 processors.
* Socket 775 Xeon processor.
* New parameters "-txt" and "-html".


http://www.cpuid.com/download/cpu-z-138.zip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol? das is ne info für leute, wie mich, die nicht dauernd auf irgendwelchen newsseiten/was-weis-ich-für-seiten sind und immer die aktuellste software haben müssen ...
 
Ich hab auch gleich mal "Klick" gemacht. Besten Dank für die Info. Ich schaffs auch nicht mehr regelmäßig meine gesammelten Software Seiten nach Updates durchzuforsten.
 
danke für die info, werd ich gleich mal ziehen!
 
Sorry, aber hab mal 2 OT Fragen, die SuFu hat bei mir nicht den gewünschten erfolg gehabt:

1. Ist es bei meinem Conroe (siehe Sig) normal, dass man keinen Kern auswählen kann, weder bei CPU-Z noch im Taskmanager? Im Gerätemanager hingegen wird unter "Computer" "APCI-Multiprozessor-PC" angezeigt! :hmm:

2. Seit dem Umstieg von AMDs Winchester auf das Dual-Core-System habe ich keine Möglichkeit mehr Standby oder Ruhezustand zu aktivieren! :hmm:
 
Sorry, aber hab mal 2 OT Fragen, die SuFu hat bei mir nicht den gewünschten erfolg gehabt:

1. Ist es bei meinem Conroe (siehe Sig) normal, dass man keinen Kern auswählen kann, weder bei CPU-Z noch im Taskmanager? Im Gerätemanager hingegen wird unter "Computer" "APCI-Multiprozessor-PC" angezeigt! :hmm:

habe auch den C2D, kann mit der aktuellen CPUz auch keinen Kern auswählen, aber es steht ziemlich weit unten das ich 2 cores habe.........
 
C2D E6300:
CPU-Z 1.37: Allendale
CPU-Z 1.38: Conroe

Hm? :d

Wollte ich auch gerade posten.
Das gleiche nämlich bei meinem E6400.

Wie kommt es eigentlich, dass dort Bugs reingehauen werden, die vorher nicht vorhanden waren?

Erinnert mich an die 1.36 Version, die einen P-M 740 als 745 anzeigte.
Bei den vorherigen-und nachfolgen Versionen war der Fehler behoben.
 
kommt mir manchmal auch so vor, das man für jenen Prozzi ne eigene CPUz version braucht! Ist das tool denn nicht abwärtskompatible?
 
Jo, ich hab auch auf einma nen conroe... schön wärs. :drool:
Ne aber manche progs erkennen den allendale auch als conroe 2m, isja im grunde auch nich falsch. Nen allendale is doch letztendlich nur nen conroe mit 2mb cache... oder? Sonst gibts doch keine unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Probleme mit dem Auslesen der Vcore hat: In der CPUZ.ini die Zeile Vcore=0 suchen, mal statt der 0 eine 1 eintragen und abspeichern. Kann was helfen, muss aber nicht. Probieren könnt ihr das auch mit 2, 3, 4, ...
 
Wer Probleme mit dem Auslesen der Vcore hat: In der CPUZ.ini die Zeile Vcore=0 suchen, mal statt der 0 eine 1 eintragen und abspeichern. Kann was helfen, muss aber nicht. Probieren könnt ihr das auch mit 2, 3, 4, ...

Danke für den Tipp, wusste bisher garnicht das sowas möglich ist!
 
funzt das Prog. eigentlich auch auf Vista? weil ich das demnächst drauf machen wollte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh