• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Wechsel bei DEll = Garantieverlust?

Falles

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2004
Beiträge
4.042
Ort
Luxemburg
Frage mich gerade ob die Garantie erlischt wenn man die CPU von einem Dell 9400 tauschen will. Hätte vor von einem 1.66er T1300er auf einen Core duo 1.83 oder 2.0ghz zu wechseln. Jedoch würde ich das nur wenn ich dadurch die Garantie nicht verliere da es mir sonst doch zu riskant wäre. Eigentlich müsste man das doch können oder?

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Aussage von einem Teamleader verliert man die Garantie. Aber ein Techniker vom Vor-Ort-Service SOLL mal gesagt haben, dass das schon geht. Dell haftet nur nicht für Schäden, die dadurch entstehen. zB zu heiß, etc. Aber schreib doch einfach an den Dell-Kundendienst
 
kann man da net einfach anrufen und nachfragen...Denn bin noch nicht registriert und hab auch keinen bock das nur wegen der einen Anfrage zu machen. Das Book habe ich nämlich noch nicht und würde es privat von nem Freund kaufen.

mfG
 
man kann denen ne Mail schreiben. Da muss man nicht angemeldet sein. Oder probiers unter 0800 3355661
 
Falles schrieb:
Frage mich gerade ob die Garantie erlischt wenn man die CPU von einem Dell 9400 tauschen will. Hätte vor von einem 1.66er T1300er auf einen Core duo 1.83 oder 2.0ghz zu wechseln. Jedoch würde ich das nur wenn ich dadurch die Garantie nicht verliere da es mir sonst doch zu riskant wäre. Eigentlich müsste man das doch können oder?

mfG

eigenmächtiger cpu wechsel hat bei allen herstellern den verlust der garantie zur folge.
in der regel ist nur der wechsel von RAM ohne garantieverlist möglich. bei manchen auch der wechsel der HD.
 
Das mit den Emails etc. kann man vergessen.
Mir hat auch schonmal ein Techniker gesagt ich dürfte alles außer dem Mainboard tauschen. Andere wiederum sagten nur RAM und HDD.

Höchst wahrscheinlich sagen sie du verlierst die Garantie um dich davon abzuhalten. Wobei ich glaube, dass auf den anderen Teilen (Screen, HDD) die Garantie bleibt wenn sie nicht durch den CPU-Wechsel beschädigt werden.

Die Frage ist, ob sich der Vor-Ort-Techniker dafür interessiert oder nicht.

Hinzu kommt, dass Dell lieber Ersatzteile als Techniker rausschickt. Letzte Woche bekam ich z.B. eine WLAN Karte, die ich ja an und für sich auch nicht einbauen dürfte ....
Darum würde es wohl nie jemandem auffallen.

Mir war's auch egal.
Das Upgrad von T2300 auf T2600 war mir den evtl. Garantieverlust wert ^^
 
den t2300 hast nicht noch zufällig ;)

Frage hat sich wohl erübrigt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

mfG
 
Mir hats in meinem damaligen Clevo-Notebook mein BIOS zerlegt, ich konnte nicht mehr auf meine HDD zugreifen und diese löschen.

Deshalb hab' ich die Versiegelung durchbrochen und die HDD gelöscht.

Das durchbrochene Siegel wurde zwar bemängelt, aber das Notebook lief unter Garantie zur Reperatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh