• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU würde erst nach Biosupdate funktionieren, was tun?

Colin MacLaren

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.005
Hi Leutz,

ich habe soeben im A&V für 20EUR ein Intel815-Mainboard gekauft. Nach etwas Stöbern im Internet konnte ich es auch identifizieren und ein Biosupdate auftreiben. Es handelt sich um das MicroATX-Board eines HP Vectra VL400.

Allerdings bootet er gar nicht erst, da mein Prozessor, ein PentiumIII 1000 im cd0-Stepping, erst nach einem Biosupdate funktionieren würde. Allerdings kann ich ohne gültigen Prozessor schlecht flashen. Um die Sache noch etwas schlimmer zu machen, kenne ich niemanden, der noch eine Sockel370-CPU rumfliegen hat. Auch Anfgragen bei lokalen PC-Werkstätten blieben erfolgos. Die Emrgency Recover Methode habe ich schon getestet, bringt ebenfalls nix ohne funktionierende CPU :(

Gibt es irgendeine wieter Möglichkeit, das bios upzudaten? Hotflash fällt aus, da fest verlötet.

Danke für Eure Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit dem Aida Programm, das liest deine Hardware aus außerdem zeigt dir die Software teilweise die Herstellerlinks an.
 
siehe Post 1, Threadtitel und Problematik geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh